Probleme mit der Routerkonfiguration!

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
fab187
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Dez 2008, 19:16

Probleme mit der Routerkonfiguration!

Beitrag von fab187 »

Hallo Allezusammen!

Bin neu hier und melde mich gleich mal mit nem Problem, welches ich leider so noch nicht hier im Forum gefunden habe.

Habe mir für ein Projekt ein Windows HomeServer 2003 aufgesetzt. Installation etc. hat auch wunderbar geklappt, ebenso wie die Routerkonfiguration und die Einstellung einer Domain.
Nun wollte ich einen Remote-Zugriff einstellen. Hierfür habe ich bei dyndns einen Account angelegt und anhand eines Tutorials alles eingestellt.
Nachdem ich die Einstellungen auch im Router vorgenommen hatte, ging plötzlich meine Domain nichtmehr. Also dacht ich, wenn ich die Einstellungen im Router rückgängig mache, passts ja..
Allerdings ist dem nicht so.

Nun habe ich dauernd die Warndreiecke (die anderen Einstellungen sind alle grün):
"Es wird überprüft ob der Router Webverbindungen akzeptiert"
"Es wird überprüft ob der Router Remotezugriffsverbindungen akzeptiert"
Auch kommt bei der Domainerstellung: "unknown error (0x80072efd)" Fehler beim Einrichten dder Domain..

Routerreset und Stromlos machen hat leider keine Besserung gebracht. Somit bin ich mit meinen Ideen am Ende

Hat mir vielleicht jemand einen Tipp, was ich machen kann, bzw. was ich überhaupt falsch gemacht habe??
Ich habe einen Linksys WRT54GS-Router

MFG
Fab
-------------------------------------------------------------
Mein HomeServer:
ichbinleise MediaServer 2008:
+ WHS2003 + DG45ID + Intel Core2Duo E2180 + 4GB Ram + 2xWD10EACS + onboard HD4500HD + LG BD/HD Kombolaufwerk+ ICYBOX Wechselrahmen + IBL 350W PowerNT +
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Routerkonfiguration!

Beitrag von Christoph »

Du benoetigst entweder einen DynDNS Account den du auf deinem Router konfigurierst, oder eben die Windows Home Server Live Domain *.homeserver.com.

So wie ich es verstanden habe, hast du nun beides konfiguriert, oder?

Der Home Server versucht, sofern upnp auf deinem Router freigeschaltet ist eine Aenderung am Router durchzufuehren um eben die speziellen Ports zu oeffnen.
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Probleme mit der Routerkonfiguration!

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
fab187 hat geschrieben:Hat mir vielleicht jemand einen Tipp, was ich machen kann
ich würde upnp deaktivieren und im Router die benötigten Ports manuell auf den WHS weiterleiten. Dann sollten sowohl dyndns als auch Livenode funktionieren.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
fab187
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Dez 2008, 19:16

Re: Probleme mit der Routerkonfiguration!

Beitrag von fab187 »

Christoph hat geschrieben:Du benoetigst entweder einen DynDNS Account den du auf deinem Router konfigurierst, oder eben die Windows Home Server Live Domain *.homeserver.com.
So wie ich es verstanden habe, hast du nun beides konfiguriert, oder?
Der Home Server versucht, sofern upnp auf deinem Router freigeschaltet ist eine Aenderung am Router durchzufuehren um eben die speziellen Ports zu oeffnen.
Ja, ich hab beides konfiguriert. Ist hier also nur eines möglich? Wollte ursprünglich nur den server remote mit ultravnc über nen anderen rechner steuern und man sagte mir, dass ich hierfür einen dyndns-account brauche (ja, den hab ich bereits angelegt).
Mir war aber nicht klar, dass ich mich entscheiden muss, ob ich ne remote-funktion hab oder ne domain, auf die dann auch freunde zugreifen können.
pfaelzer hat geschrieben:ich würde upnp deaktivieren und im Router die benötigten Ports manuell auf den WHS weiterleiten. Dann sollten sowohl dyndns als auch Livenode funktionieren.
was für ports sollte man da denn freigeben??

danke schonmal für die ersten antworten..

gruss
-------------------------------------------------------------
Mein HomeServer:
ichbinleise MediaServer 2008:
+ WHS2003 + DG45ID + Intel Core2Duo E2180 + 4GB Ram + 2xWD10EACS + onboard HD4500HD + LG BD/HD Kombolaufwerk+ ICYBOX Wechselrahmen + IBL 350W PowerNT +
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Probleme mit der Routerkonfiguration!

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
fab187 hat geschrieben:Ist hier also nur eines möglich?
du kannst beliebig viele dieser "dyndns" konfigurieren als Synonym für Services im Internet, deine vom Provider erhaltene dynamische IP jeweils einem festen DNS zuzuordnen. Einer dieser Services heißt "dyndns.org", ein anderer ist dieser MS Livenode. Es gibt aber noch weitere. Im WHS lässt sich nur livenode konfigurieren.
fab187 hat geschrieben:Wollte ursprünglich nur den server remote mit ultravnc über nen anderen rechner steuern und man sagte mir, dass ich hierfür einen dyndns-account brauche
nein, brauchste nicht. Grundsätzlich werden Zugriffe im Internet auf andere Stationen über die IP gesteuert. Ein dyndns-Servive macht nichts anderes als diese IP einem Namen zuzuordnen. Wie oben ausgeführt kann dies "dyndns.org" sein.
fab187 hat geschrieben:Mir war aber nicht klar, dass ich mich entscheiden muss
entscheiden musst du dich allenfalls, wie dein dyndns-Provider jeweils eine geänderte IP mitbekommt. Im WHS ist die Möglichkeit fest verdrahtet, dies mit Livenode zu tun. Somit wird grundsätzlich dein LAN von aussen (also i.d.R. der Router) durch Eingabe dieser "name.homeserver.com" erreicht.

Zusätzlich kannst du z.B. dem Router sagen, dass er Änderungen der IP anderen dyndns-Providern (wie z.B. "dyndns.org") mitteilen soll. Dann hast du halt mehrere feste Namen, unter denen man dein LAN aus dem Internet erreicht.

Ergänzung: In allen Fällen sind die Ports 80, 443 und 4125 (ggf. 3389) weiterzuleiten.

PS: Versuche bitte, den Dienst "Zuordnung einer dynamischen IP zu einem Namen" zu trennen von einem Provider der dies anbietet und zufällig auch so heißt.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
fab187
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Dez 2008, 19:16

Re: Probleme mit der Routerkonfiguration!

Beitrag von fab187 »

Wow, ok danke Werner :)
Das war jetzt auf jeden Fall sehr aufschlussreich! Kommt davon, wenn man sich durch das Netz klickt, Freunde und Bekannte fragt und dadurch viele Halbwahrheiten zusammenkommen ..

Also dann bleib ich selbstverständlich bei der wohl einfachsten Variante: also mit MS Livenode.

Nun ist aber die Frage, wieich alles rückgängig wieder hinbekomme (also dass mein Router die Webverbindungen und die Remotezugriffe akzeptiert), ohne dass ich ne komplette Neuinstallation machen muss.
Das hab ich nichtmehr geschafft, obwohl ich den Router resettet habe und auch alle Einstellungen rückgängig gemacht habe.
Router längere Zeit stromlos machen und mehrfach resetten hab ich noch nicht versucht, allerdings glaube ich nicht, dass das wirklich was bringt, oder?
-------------------------------------------------------------
Mein HomeServer:
ichbinleise MediaServer 2008:
+ WHS2003 + DG45ID + Intel Core2Duo E2180 + 4GB Ram + 2xWD10EACS + onboard HD4500HD + LG BD/HD Kombolaufwerk+ ICYBOX Wechselrahmen + IBL 350W PowerNT +
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Probleme mit der Routerkonfiguration!

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
fab187 hat geschrieben:Nun ist aber die Frage, wieich alles rückgängig wieder hinbekomme
da ist eigentlich nichts rückgängig zu machen ...

Router
da wird die Weiterleitung der Ports benötigt, egal welchen dyndns-Service du nutzt ...

WHS
ist eh' nur Livenode einzustellen

Also wo bitte liegt dein Problem?

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
fab187
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Dez 2008, 19:16

Re: Probleme mit der Routerkonfiguration!

Beitrag von fab187 »

pfaelzer hat geschrieben:Hallo,

WHS
ist eh' nur Livenode einzustellen

Also wo bitte liegt dein Problem?
relativ simpel:

Ich hab die routerkonfig eingestellt, sowie auch die domain und es tat (konnte die Domain also erreichen) und dann hatte ich im Router dyndns-Domain zusätzlich eingestellt, worauf die WHS-Domain nichtmehr ging.
Daraufhin habe ich alles rückgängig gemacht (auch mit nem Routerreset, damit ich nichts vergesse) und seit dem erscheint in der WHS-Konfig immer:

"Es wird überprüft ob der Router Webverbindungen akzeptiert"
"Es wird überprüft ob der Router Remotezugriffsverbindungen akzeptiert"
Auch kommt bei der Domainerstellung: "unknown error (0x80072efd)" Fehler beim Einrichten dder Domain..

Und das bekomme ich nichtmehr weg und weiss aber nicht wieso...

Gruss
Fabi
-------------------------------------------------------------
Mein HomeServer:
ichbinleise MediaServer 2008:
+ WHS2003 + DG45ID + Intel Core2Duo E2180 + 4GB Ram + 2xWD10EACS + onboard HD4500HD + LG BD/HD Kombolaufwerk+ ICYBOX Wechselrahmen + IBL 350W PowerNT +
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Probleme mit der Routerkonfiguration!

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
fab187 hat geschrieben:"Es wird überprüft ob der Router Webverbindungen akzeptiert"
"Es wird überprüft ob der Router Remotezugriffsverbindungen akzeptiert"
wenn hier keine "grüne Haken" kommen liegt es daran, dass vom Router die benötigten Ports nicht auf den WHS weitergeleitet werden.
fab187 hat geschrieben:Auch kommt bei der Domainerstellung: "unknown error (0x80072efd)" Fehler beim Einrichten dder Domain
wieso bei der "Erstellung"? das hat docvh schon funktioniert und hier ist nur die vorhandene Domaine einzutragen.

Beschreib' mal bitte genauer die Schritte bis zu dieser Fehlermeldung, ggf. mit Screenshot ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
fab187
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Dez 2008, 19:16

Re: Probleme mit der Routerkonfiguration!

Beitrag von fab187 »

pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
wenn hier keine "grüne Haken" kommen liegt es daran, dass vom Router die benötigten Ports nicht auf den WHS weitergeleitet werden.
Blöde frage...Wieso ging es denn bisher? Da musste ich ja auch keine speziellen Ports freigeben..
pfaelzer hat geschrieben:wieso bei der "Erstellung"? das hat docvh schon funktioniert und hier ist nur die vorhandene Domaine einzutragen.
alsooo...ich geh auf die domain-einrichtung (bei domain name setup)und gebe die email-addy und passwort für windows live-id ein...dann wird gesucht und dann kommt die fehlermeldung "unknown error (0x80072efd)" Fehler beim Einrichten dder Domain

Glaub aber, dass es fast einfacher ist alles platt zu machen und alles neu zu installieren,oder?

Gruss
fabi
-------------------------------------------------------------
Mein HomeServer:
ichbinleise MediaServer 2008:
+ WHS2003 + DG45ID + Intel Core2Duo E2180 + 4GB Ram + 2xWD10EACS + onboard HD4500HD + LG BD/HD Kombolaufwerk+ ICYBOX Wechselrahmen + IBL 350W PowerNT +
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Probleme mit der Routerkonfiguration!

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
fab187 hat geschrieben:Wieso ging es denn bisher? Da musste ich ja auch keine speziellen Ports freigeben..
ohne weitergeleitete Ports im Router kann es noch nie funktioniert haben. Es mag sein, dass dies upnp übernommen hat, aber das würde ich nicht benutzen.
fab187 hat geschrieben:ich geh auf die domain-einrichtung (bei domain name setup)und gebe die email-addy und passwort für windows live-id ein...dann wird gesucht und dann kommt die fehlermeldung "unknown error (0x80072efd)" Fehler beim Einrichten dder Domain
hmm ... ich spiele gerade selbst mit live-ID rum und kann bestätigen, dass ich mich die letzte halbe Stunde mehrfach erfolgreich mittels live-ID identifiziert habe. Geh' doch mal auf die live-ID Seite und überprüfe, ob du dich mit dieser eMail anmelden kannst.
fab187 hat geschrieben:Glaub aber, dass es fast einfacher ist alles platt zu machen und alles neu zu installieren,oder?
nö, deswegen nicht

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
fab187
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Dez 2008, 19:16

Re: Probleme mit der Routerkonfiguration!

Beitrag von fab187 »

Hallo,
pfaelzer hat geschrieben: ohne weitergeleitete Ports im Router kann es noch nie funktioniert haben. Es mag sein, dass dies upnp übernommen hat, aber das würde ich nicht benutzen.
alles klar...welche ports sind das?die die du oben genannt hast? sind das alles tcp-ports?

pfaelzer hat geschrieben:hmm ... ich spiele gerade selbst mit live-ID rum und kann bestätigen, dass ich mich die letzte halbe Stunde mehrfach erfolgreich mittels live-ID identifiziert habe. Geh' doch mal auf die live-ID Seite und überprüfe, ob du dich mit dieser eMail anmelden kannst.
Werd ich morgen mal probieren. Mal sehen ob ich es hinbekomme...

Danke für die tips, komme mir nun auch mal wieder wie nen noob vor :D

bis bald.
-------------------------------------------------------------
Mein HomeServer:
ichbinleise MediaServer 2008:
+ WHS2003 + DG45ID + Intel Core2Duo E2180 + 4GB Ram + 2xWD10EACS + onboard HD4500HD + LG BD/HD Kombolaufwerk+ ICYBOX Wechselrahmen + IBL 350W PowerNT +
dignus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 22. Okt 2008, 16:05

Re: Probleme mit der Routerkonfiguration!

Beitrag von dignus »

jop das sind alle tcps: 443 (https), 80 (http), 4125 und evtl noch 3389 (den brauch ich aber nit)
dignus

Server:
Bild
fab187
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Dez 2008, 19:16

Re: Probleme mit der Routerkonfiguration!

Beitrag von fab187 »

dignus hat geschrieben:jop das sind alle tcps: 443 (https), 80 (http), 4125 und evtl noch 3389 (den brauch ich aber nit)
danke schön, werd das mal einstellen und dann mal weitersehen.
Muss man upnp dann ausmachen?
Und sollte man bei 3 rechnern in einem Heim-Netzwerk feste IPs vergeben, damit der server immer dieselbe hat.

gruss
fabi
-------------------------------------------------------------
Mein HomeServer:
ichbinleise MediaServer 2008:
+ WHS2003 + DG45ID + Intel Core2Duo E2180 + 4GB Ram + 2xWD10EACS + onboard HD4500HD + LG BD/HD Kombolaufwerk+ ICYBOX Wechselrahmen + IBL 350W PowerNT +
fab187
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Dez 2008, 19:16

Re: Probleme mit der Routerkonfiguration!

Beitrag von fab187 »

Also die Einstellung der Ports hats gebracht! Nun funktioniert die Serverdomain wieder

Danke für eure Hilfe, v.a dir pfaelzer!

Gruss
Fabi
-------------------------------------------------------------
Mein HomeServer:
ichbinleise MediaServer 2008:
+ WHS2003 + DG45ID + Intel Core2Duo E2180 + 4GB Ram + 2xWD10EACS + onboard HD4500HD + LG BD/HD Kombolaufwerk+ ICYBOX Wechselrahmen + IBL 350W PowerNT +
Antworten