Hallo,
ich überlege meinen bestehenden WHS auf VMWare migrieren. Problem dabei ist das ich nicht genug freien Speicherplatz habe um die Daten runter zuschaufeln, und ohne Sicherung mach ich es nur wenn das eine Sichere Sache ist. Testweise habe ich schon VMconvert ausprobioert und in eine VM laufen lassen, soweit hat alles geklappt. Was immer dabei immer noch Angst bereitet ist der Data Pool, in der VM ist zeigt er die Platten als Missing, müsst aber die platten wieder finden wenn ich die VM darauf zugreifen lasse? Und wie verhält sich der Data Pool bei crashes oder neuinstallationen überlebt der das?
danke im vorraus für alle Tips und Vorschläge
Faba
WHS mit VMconvert auf VMWare migrieren?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Dez 2008, 11:31
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: WHS mit VMconvert auf VMWare migrieren?
Hallo,
halte ich fuer nicht so eine gute Idee.
Wenn es schon VMWare sein soll (ich wuerde fuer Microsoft-Server-Produkte eher auf eine Microsoft-Plattform setzen), dann versuche die physische Integration der Platten und dann eine "Neuinstallation des Servers" (auf einer virtuellen oder realen HD). Denn bei einer Migration wie von Dir angedacht werden die hardwareabhaengigen Festplatten-IDs, die der Home Server zur Identifizierung der Laufwerke nutzt, nicht mit uebertragen. (Deswegen ist ja auch das Clonen des Systemdatentraegers faktisch nie wirklich von Erfolg gekroent.)
Viele Gruesse
Olaf
halte ich fuer nicht so eine gute Idee.
Wenn es schon VMWare sein soll (ich wuerde fuer Microsoft-Server-Produkte eher auf eine Microsoft-Plattform setzen), dann versuche die physische Integration der Platten und dann eine "Neuinstallation des Servers" (auf einer virtuellen oder realen HD). Denn bei einer Migration wie von Dir angedacht werden die hardwareabhaengigen Festplatten-IDs, die der Home Server zur Identifizierung der Laufwerke nutzt, nicht mit uebertragen. (Deswegen ist ja auch das Clonen des Systemdatentraegers faktisch nie wirklich von Erfolg gekroent.)
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Dez 2008, 11:31
Re: WHS mit VMconvert auf VMWare migrieren?
Danke für die Antwort.
Kann ich mit Virtual PC auch auf physische Platten zugreifen? Dachte dass kann nur Hyper-V Server und der läuft nur mit Server 2008, oder bin ich hier im Irrtum?
Grund für die Virtualisierung ist, dass der Intel Atom unter Server 2003 probleme mit Treibern hat, deswegen wollte ich eine XP Plattform und dann darauf die VM. Vielleicht habe ich auch einen falschen Ansatz für das Problem, wobei ein Tausch der Hardware sicherlich auch eine Option wäre die ich allerdings als letzten Ausweg sehe.
mfg
Faba
Kann ich mit Virtual PC auch auf physische Platten zugreifen? Dachte dass kann nur Hyper-V Server und der läuft nur mit Server 2008, oder bin ich hier im Irrtum?
Grund für die Virtualisierung ist, dass der Intel Atom unter Server 2003 probleme mit Treibern hat, deswegen wollte ich eine XP Plattform und dann darauf die VM. Vielleicht habe ich auch einen falschen Ansatz für das Problem, wobei ein Tausch der Hardware sicherlich auch eine Option wäre die ich allerdings als letzten Ausweg sehe.
mfg
Faba
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: WHS mit VMconvert auf VMWare migrieren?
Hm, eine Intel Atom-Plattform ist fuer Virtualisierung m. E. nun ueberhaupt nicht geeignet, da der Prozessor dafuer definitiv zu schwachbruestig ist.
Ueber Virtual PC haette ich ohnehin nicht nachgedacht, sondern lediglich ueber Virtual Server. Aber stimmt, auch bei dem liess sich nur eine physische Disk zu einer virtuellen konvertieren und nicht direkt nutzen.
Was genau hast Du denn fuer Treiberprobleme mit dem System an sich?
Viele Gruesse
Olaf
Ueber Virtual PC haette ich ohnehin nicht nachgedacht, sondern lediglich ueber Virtual Server. Aber stimmt, auch bei dem liess sich nur eine physische Disk zu einer virtuellen konvertieren und nicht direkt nutzen.
Was genau hast Du denn fuer Treiberprobleme mit dem System an sich?
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Dez 2008, 11:31
Re: WHS mit VMconvert auf VMWare migrieren?
Nach einiger Zeit braucht der System Prozess (ACPI.sys) mehr als 50 % CPULast verursacht, und dann nur mehr mit dem Processexplorer auf Suspend gesteht wird, damit mit dem System zu arbeiten ist. Neuinstalation, Bios Update und neue Treiber haben nichts gebracht. Sonst finde ich nicht das er zu schwach ist, alle an ihn gestellten aufgaben löst er mit bravour 
mfg
Faba

mfg
Faba
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·