Der Theorie nach sollte beim Stromzähler Schluß sein und falls die Adapter auf mehreren Phasen hängen, sollte ein Phasenkoppler in der Nähe des Zählers installiert werden.Christoph hat geschrieben:Mal ne Frage... ich habe mit PowerLAN noch nie was gemacht. Geht das den nun nur über deinen Stromkreis ... also das heisst, alles was hinter deinem Stromzähler ist, oder könnte man das auch im Haus überall hinstellen egal in welcher Wohnung?
Die Praxis sieht anders aus: durch parallel geführte Leitungen verschiedener Phasen besteht schon im (aus Benutzersicht hoffentlich) ausreichenden Maß ein Übersprechen.
Ebenso kann man nicht sicher sein, ob nicht der Nachbar die Daten mitliest (daher unbedingt Verschlüsselung einschalten!).
Diese Praxis ist aber auch das, was Funkamatuere auf die Barrikaden gehen läßt: Inhouse-PLC verursacht massive Störungen im Kurzwellenbereich! Die gesamte Elektroinstallation ist eine Antenne!
Funkamateure oder Funkdienste können über die Funküberwachung (egal, wie die derzeit in den einzelnen Ländern heißen) die Einstellung des Betriebes erzwingen. In Österreich sind bzw. waren schon Gerichtsverfahren anhängig.
Interessantes gibt es auch auf http://www.powerline-plc.info
Mir kommt PowerLAN daher nicht ins Haus.
Roland
(Funkamateur, OE6MOD)