SYS C: voll

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Quince
Foren-Einsteiger
Beiträge: 25
Registriert: 30. Okt 2007, 08:52

SYS C: voll

Beitrag von Quince »

Hallo zusammen,

ich wollte heute ein neues Laptop an meinen WHS anbinden und musste feststellen, dass das nicht geht, weil meine Platte SYS C: voll ist (20GB). Ich habe den Scaleo Home Server mit 2TB.
Wie kann ich denn jetzt der C: Platte mehr Speicherplatz zuweisen? Ich finde in den Einstellungen dazu nichts.

Grüße
Quince
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: SYS C: voll

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Quince hat geschrieben:Wie kann ich denn jetzt der C: Platte mehr Speicherplatz zuweisen?
Mit Bordmitteln gar nicht.
Und meines Erachtens auch nicht nötig.

Die große Frage ist natürlich, welche zusätzlichen Programme und Add-Ins hast du installiert?

Bei mir haben auch die Logfiles "zugeschlagen". Die erfolgreiche (!) An- und Abmeldungen brauch ich wirklich nicht protokolliert haben...



Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: SYS C: voll

Beitrag von larry »

Wenn du nicht größere weitere Programme installiert hast, dann sind es warscheinlich die Logfiles.

Ums dies genau zu prüfen, gehe ich immer wie folgt:
- Per Remote auf WHS schalten.
- Für Laufwerk c: eine Freigabe erstellen, damit ich von meinem XP direkt darauf zugreifen kann.
- Mit der Windows Suche (nicht Desktop Suche!) vom Client aus nach *.* in dem Freigabeordner (C: auf WHS) mit der Option größer als 150.000 KB suchen.
- Alles was dann in Form von Logdateien etc. zum Vorschein kommt wird gelöscht.
- Anschließend wieder die c-Freigabe löschen.

Wenn es an den Logfiles lag und dieses Problem erneut auftritt, solltest du dir mal die Logfiles genauer anschauen.
Normalerweise werden die nämlich nicht so groß.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: SYS C: voll

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
larry hat geschrieben:Alles was dann in Form von Logdateien etc. zum Vorschein kommt wird gelöscht
nette Beschreibung, doch mittels "Toolkit" und dem Button "delete old logs" geht es schneller, einfacher und sicherer

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Quince
Foren-Einsteiger
Beiträge: 25
Registriert: 30. Okt 2007, 08:52

Re: SYS C: voll

Beitrag von Quince »

...es war tatsächlich ein 14GB großes Log. Ich habe es gelöscht und die dem Log entsprechende Platte mit chkdsk /F repariert. Bin mal gespannt, wie lange das hält...

Quince
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: SYS C: voll

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Quince hat geschrieben:...es war tatsächlich ein 14GB großes Log. Ich habe es gelöscht und die dem Log entsprechende Platte mit chkdsk /F repariert.
Du machst mich neugierig: welches Log und welcher Fehler wurde da angezeigt?


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Antworten