Windows Live Custom Domains
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 34
- Registriert: 10. Dez 2008, 17:30
- Wohnort: Aschaffenburg
Windows Live Custom Domains
HILFE!
Seit vorhin habe ich "Netzwerkintregrität gefährdet" - WHS konnte Windows Live Custom Domains nicht mit der aktuellen IP-Adresse aktualisieren.
Habe dann unter Einstellungen bei Remotezugriff unter "Domänenname" Details den Status überprüft - er schreibt "funktioniert nicht" - Windows Live Custom Domains wird aktualisiert - und wenn ich unter ändern Zugriff mit Hotmail EMail-Adresse und Passwort versuche kommt folgender Hinweis: Ein unerwarteter Fehler ist bei der Kommunikation mit dem Dienst Windows Live Domains aufgetreten 80000190"
Wer kann mir weiterhelfen?
Danke schon mal
Grüße
ipoddy
Seit vorhin habe ich "Netzwerkintregrität gefährdet" - WHS konnte Windows Live Custom Domains nicht mit der aktuellen IP-Adresse aktualisieren.
Habe dann unter Einstellungen bei Remotezugriff unter "Domänenname" Details den Status überprüft - er schreibt "funktioniert nicht" - Windows Live Custom Domains wird aktualisiert - und wenn ich unter ändern Zugriff mit Hotmail EMail-Adresse und Passwort versuche kommt folgender Hinweis: Ein unerwarteter Fehler ist bei der Kommunikation mit dem Dienst Windows Live Domains aufgetreten 80000190"
Wer kann mir weiterhelfen?
Danke schon mal
Grüße
ipoddy
auf dem Weg zum aufgeklärten WHS-Administrator 
--
Scaleo 1900
2x500 GB

--
Scaleo 1900
2x500 GB
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 34
- Registriert: 10. Dez 2008, 17:30
- Wohnort: Aschaffenburg
Re: Windows Live Custom Domains
Hab gerade nochmal im Forum nach Lösung geschaut und diesen topic gefunden
viewtopic.php?f=39&t=2914&p=20848&hilit ... 190#p20848
was ist ein temporäres Problem bei Microsoft und ist dies im Moment wieder der Fall??
viewtopic.php?f=39&t=2914&p=20848&hilit ... 190#p20848
was ist ein temporäres Problem bei Microsoft und ist dies im Moment wieder der Fall??
auf dem Weg zum aufgeklärten WHS-Administrator 
--
Scaleo 1900
2x500 GB

--
Scaleo 1900
2x500 GB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 21. Nov 2007, 13:15
Re: Windows Live Custom Domains
Hier ebenfalls. Könnten Netzwerkprobleme bei MS sein. Vergesst nicht, dass es bei denen 6 Stunden früher ist. Kann gut sein, dass das noch ein paar Stunden andauern wird, bis die Techniker wieder am Schreibtisch hocken ...
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 34
- Registriert: 10. Dez 2008, 17:30
- Wohnort: Aschaffenburg
Re: Windows Live Custom Domains
Hi Damien,
kommst Du wieder auf Deine Seite? Bei mir geht nichts. Meinst Du wirklich das liegt an Microsoft?
Grüße
Thomas
kommst Du wieder auf Deine Seite? Bei mir geht nichts. Meinst Du wirklich das liegt an Microsoft?
Grüße
Thomas
auf dem Weg zum aufgeklärten WHS-Administrator 
--
Scaleo 1900
2x500 GB

--
Scaleo 1900
2x500 GB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 21. Nov 2007, 13:15
Re: Windows Live Custom Domains
Nein, geht immer noch nicht. Beim Versuch, die Domain neu einzurichten kommt beim Login in die Live Services der Fehler 80000190. Meine aktuelle IP ist folglich nach wie vor nicht auf meine homeserver.com-Subdomain verlinkt.
Achja, das liegt definitiv an Microsoft. Ich denke mal, dass das im Laufe des Tages behoben wird. Da haben wir wenig Einfluss drauf.
Achja, das liegt definitiv an Microsoft. Ich denke mal, dass das im Laufe des Tages behoben wird. Da haben wir wenig Einfluss drauf.
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Windows Live Custom Domains
Versucht statt MS doch mal dyndns.org.
Ich hatte damit in den letzten 5 Jahren grad mal einen Ausfall.......
Ich hatte damit in den letzten 5 Jahren grad mal einen Ausfall.......

LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 17. Dez 2008, 12:48
Re: Windows Live Custom Domains
Ich habe das gleiche Problem. Da es soviel Zufall nicht geben kann, muss es wohl tatsächlich an MS liegen.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 21. Nov 2007, 13:15
Re: Windows Live Custom Domains
Bekommst du da keinen Zertifikatsfehler, wenn das Remote-Login auf SSL umschaltet?steve0564 hat geschrieben:Versucht statt MS doch mal dyndns.org
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 21. Nov 2007, 13:15
Re: Windows Live Custom Domains
So, nachdem es immer noch nicht geht und weder der Telefonsupport noch der technische Support noch eine Forumsanfrage bei MS irgendetwas gebracht haben außer der Nachfrage, ob ich mein Netzwerkkabel mit dem Server verbunden hätte, habe ich jetzt (nach vielen Jahren wieder) eine dyndns.org-Adresse registriert.
Saftladen!
Saftladen!

-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Windows Live Custom Domains
Doch!Damien hat geschrieben:Bekommst du da keinen Zertifikatsfehler, wenn das Remote-Login auf SSL umschaltet?steve0564 hat geschrieben:Versucht statt MS doch mal dyndns.org
Aber das kann ich im FF einmalig als Ausnahme hinzufügen! Fertig!

LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 215
- Registriert: 20. Mai 2008, 20:01
Re: Windows Live Custom Domains
Hi steve,
Brad
Das versteh ich jetzt nicht ganz.. Eigentlich war es bisher immer so, dass man bei Benutzung der dyndns Methode einen Zertifikatsfehler bekam und das liess sich bisher auch nicht beheben.. da gibt's doch sogar extra einen Thread zu... Ansonsten würde ich diesen Weg selbst gerne nutzen, denn die ewigen Serverprobleme bei MS gehen mir ganz schön auf den Zünder... mindestens 1 x pro Woche kommt diese "...windows live custom domain..."-Fehlermeldung. Warum bekommst Du bei Nutzung der dyndns-Methode keine Fehlermeldung..?steve0564 hat geschrieben:Doch!Damien hat geschrieben:Bekommst du da keinen Zertifikatsfehler, wenn das Remote-Login auf SSL umschaltet?steve0564 hat geschrieben:Versucht statt MS doch mal dyndns.org
Aber das kann ich im FF einmalig als Ausnahme hinzufügen! Fertig!
Brad
Self made WHS:
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
- DELL Optiplex745, Intel® Core™ 2 Duo 1066MHz, 4MB L2 cache, 4GB RAM
- 1x250 GB, 1x1TB, 1x2TB HD'S
- 4-Channel DVR PCI Kameraüberwachung
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Windows Live Custom Domains
Hallo,
Gruß Werner
kann es sein, dass ihr von verschiedenen Dingen redet?brad hat geschrieben:Eigentlich war es bisher immer so, dass man bei Benutzung der dyndns Methode einen Zertifikatsfehler bekam
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Windows Live Custom Domains
Nicht unbedingt!pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
kann es sein, dass ihr von verschiedenen Dingen redet?brad hat geschrieben:Eigentlich war es bisher immer so, dass man bei Benutzung der dyndns Methode einen Zertifikatsfehler bekam
Gruß Werner
Ich erreiche meinen WHS via Dyndns. Im FF kann man den Aufruf trotz Zertifikatsfehler in eine Ausnahmeliste hinzufügen und wird dann in Zukunft davon verschont!
Nachteil: Man kann leider nicht auf die Computer zugreifen, sondern nur auf die Freigaben. Für die Computer hab ich das IE-Tab, allerdings dann wieder mit Fehlermeldung!
Alles ganz ohne, hab ich noch nicht geschafft!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Windows Live Custom Domains
Hallo,
Zum Zugriff auf den WHS benötigst du weder Livenode noch Dyndns, die erleichtern nur die Arbeit, grundsätzlich funktioniert der Zugriff über die (externe) IP. Das Handling des Zertifikates wiederum ist Sache des Browsers und im IE halt anders geregelt als im FF.
Also ich greife (auch) mittels Dyndns auf den WHS zu und bekomme kein Zertifikatsfehler.
Gruß Werner
schon klar, aber das sind doch verschiedene Dinge ...steve0564 hat geschrieben:Ich erreiche meinen WHS via Dyndns. Im FF kann man den Aufruf trotz Zertifikatsfehler
Zum Zugriff auf den WHS benötigst du weder Livenode noch Dyndns, die erleichtern nur die Arbeit, grundsätzlich funktioniert der Zugriff über die (externe) IP. Das Handling des Zertifikates wiederum ist Sache des Browsers und im IE halt anders geregelt als im FF.
Also ich greife (auch) mittels Dyndns auf den WHS zu und bekomme kein Zertifikatsfehler.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Windows Live Custom Domains
Ohne diese Zertifizierungsgeschichten jetzt genau zu kennen, denke ich, dass es via livenode (MS) keine Fehlermeldungen gibt. Zumindest hört man nix davon.
Wie also schaffst Du es mit dyndns und dem IE keine Fehlermeldung zu bekommen??
Wie also schaffst Du es mit dyndns und dem IE keine Fehlermeldung zu bekommen??
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·