Hallo an alle,
bin schon ein bisschen aufgeregt und kann es kaum noch erwarten, bis ich meinen Scaleo bekomme.
Werde bis dahin die Zeit nutzen und soweit alles vorbereiten.
Jetzt die Frage:
Zur Zeit habe ich auf einem Testrechner WHS Trial installiert, und einige Clients sind dadurch ja jetzt schon angeschlossen. AUßerdem habe ich einigen Freunden einen "Zugriff" auf meine Daten (Fotos) gegeben.
Wie muss ich denn jetzt vorgehen, um auf den Clients alles soweit wieder zu löschen? Nicht dass es dann mit den Clients bei der Connection-Software des Scaleo irgendwie zu Problemen kommt. Und was sollte ich beachten. Bin absoluter Laie, weil ich mit Einstellungen Client/Server null Ahnung habe und es toll finde, dass WHS dies durch die Software automatisch macht.
Eine Datensicherung der Daten auf dem Server brauch ich nicht, da ich die wichtigen Daten nochmal extern gesichert habe.
Was würdet Ihr mir raten wie ich nun vorgehen soll?
Grüße
ipoddy
Home Server Deinstallation wegen Vollversion
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 34
- Registriert: 10. Dez 2008, 17:30
- Wohnort: Aschaffenburg
Home Server Deinstallation wegen Vollversion
auf dem Weg zum aufgeklärten WHS-Administrator 
--
Scaleo 1900
2x500 GB

--
Scaleo 1900
2x500 GB
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Home Server Deinstallation wegen Vollversion
Hallo,
Ansonsten, halte dich an die Standardvorgehensweise, wird schon ...
Gruß Werner
hmm ... 'ne Tasse Kaffee gegen die Aufregung ...ipoddy hat geschrieben:Was würdet Ihr mir raten wie ich nun vorgehen soll?
du kannst (Systemsteuerung, Software) je Client den Connector löschen und auf dem Desktop das Icon zu den freigegebenen Ordnern auf dem WHS.ipoddy hat geschrieben:Wie muss ich denn jetzt vorgehen, um auf den Clients alles soweit wieder zu löschen?
Ansonsten, halte dich an die Standardvorgehensweise, wird schon ...
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 34
- Registriert: 10. Dez 2008, 17:30
- Wohnort: Aschaffenburg
Re: Home Server Deinstallation wegen Vollversion
Hallo Werner,
vielen Dank für die prompte Antwort - werde ich jetzt gleich machen - und dann einfach nur das Icon auf dem Desktop entfernen.
Muss ich in der Fritz!Box! Routereinstellung auch noch was ändern oder macht er das automatisch?? Hatte ja damals für den Fernzugriff ein paar Ports freigeschaltet. Oder kann ich die jetzigen Einstellungen schon mal beibehalten (für später)
Grüße aus Aschaffenburg in die Pfalz
ipoddy
vielen Dank für die prompte Antwort - werde ich jetzt gleich machen - und dann einfach nur das Icon auf dem Desktop entfernen.
Muss ich in der Fritz!Box! Routereinstellung auch noch was ändern oder macht er das automatisch?? Hatte ja damals für den Fernzugriff ein paar Ports freigeschaltet. Oder kann ich die jetzigen Einstellungen schon mal beibehalten (für später)
Grüße aus Aschaffenburg in die Pfalz
ipoddy
auf dem Weg zum aufgeklärten WHS-Administrator 
--
Scaleo 1900
2x500 GB

--
Scaleo 1900
2x500 GB
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Home Server Deinstallation wegen Vollversion
Hallo,
Wenn der Name des WHS und dessen IP im LAN gleich bleiben, sollten in der FB keine Änderungen notwendig sein. Also "Einstellungen belassen" und "bei Bedarf anpassen".
Gruß Werner
automatisch ändert sich da nix ...ipoddy hat geschrieben:Muss ich in der Fritz!Box! Routereinstellung auch noch was ändern oder macht er das automatisch?
Wenn der Name des WHS und dessen IP im LAN gleich bleiben, sollten in der FB keine Änderungen notwendig sein. Also "Einstellungen belassen" und "bei Bedarf anpassen".
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 34
- Registriert: 10. Dez 2008, 17:30
- Wohnort: Aschaffenburg
Re: Home Server Deinstallation wegen Vollversion
Muss nochmal kurz nerven.
Hab jetzt meine 3 Clients alle deinstalliert. Soweit alles ok. Nur der Server läuft ja jetzt noch. Muss ich da was machen oder kann ich einfach ausschalten und vom LAN nehmen und wieder Windows XP drüberinstallieren? Oder was müsste ich noch tun ?
Hab jetzt meine 3 Clients alle deinstalliert. Soweit alles ok. Nur der Server läuft ja jetzt noch. Muss ich da was machen oder kann ich einfach ausschalten und vom LAN nehmen und wieder Windows XP drüberinstallieren? Oder was müsste ich noch tun ?
auf dem Weg zum aufgeklärten WHS-Administrator 
--
Scaleo 1900
2x500 GB

--
Scaleo 1900
2x500 GB
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Home Server Deinstallation wegen Vollversion
Evtl. nochmals über die Daten sehen, ob soweit wirklich alles gesichert wurde und danach dann die XP-CD einlegen.......ipoddy hat geschrieben: Muss ich da was machen oder kann ich einfach ausschalten und vom LAN nehmen und wieder Windows XP drüberinstallieren? Oder was müsste ich noch tun ?
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·