Asus Barbone geeignet?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Vialli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 10. Dez 2008, 16:58

Asus Barbone geeignet?

Beitrag von Vialli »

Hallo zusammen

Ist die folgende Konfiguration für einen WHS geeignet?

Barbone:
- Asus T3-P5945GCX, Intel 945GC, Socket 775, black

Memory:
- Kingston ValueRAM 1GB, DDR2-667MHz, CL5

Disk:
- Western Digital Caviar RE3, 7200, 32MB, 1TB, SATA II, 24/7

CPU:
- Intel Celeron E1400, Dual Core, 2.0GHz, 512KB, FSB800

Fehlt noch was? Gibt es bessere Vorschläge?

Mein Ziel ist, den Server selber zusammenzustellen. Möglichst auf einer einfachen Basis.

Besten Dank für Eure Antworten.

Gruss, Vialli
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Asus Barbone geeignet?

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Vialli hat geschrieben:Barbone:
Kleine Gehäuse haben prinzipell zwei Nachteile:

1. Kühlung - kleine Lüfter sind üblicherweise lauter als große, langsam drehende und gerade diesen kleinen Gehäuse sind üblicherweise so zugebaut, daß ein ordentlicher Luftstrom erzwungen werden muß. In einem großen Bigtower brauchst du dir bei den gleichen Komponenten über Kühlung kaum Gedanken machen.

2. Ausbaufähigkeit - selten hat in einem Barbone eine 2. Festplatte Platz, von 3. und 4. gar nicht zu reden.
Außerdem wird der WHS erst ab 2 Platten interessant (Datenspiegelung) und auch eine 1TB-Platte wird bald voll! ;)
Memory:
- Kingston ValueRAM 1GB, DDR2-667MHz, CL5
Bei den heutigen Preisen würde ich lieber 2 GB nehmen, dann ist auch noch Spielraum für Add-Ins.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
Lizenz_zum_Löten
Foren-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 14. Okt 2008, 09:28
Wohnort: im Kohlenpott

Re: Asus Barbone geeignet?

Beitrag von Lizenz_zum_Löten »

hiho,
naja das Asus Barebone sollte schon funktionieren nur ich würde es nicht nehmen, denn ein WHS muss mindestens 2 Festplatten haben damit das Feature Ordnerduplikation verwendet werden kann. Baust du nun aber 2 Festplatten plus DVD-Laufwerk in den Barebone ein dann sind alle Einbauschächte [1x5,25" extern + 2x3,5" intern] belegt und ein klein wenig mehr Platz um evtl. noch eine dritte HDD einbauen zu können sollte ein Gehäuse schon anbieten.

gruß Volker
{eingemottet im Keller} o.Center - Athlon x2 4850e - 2x 1GB RAM - 500GB System-/ keine Daten-HDD / WHS v1
HP ProLiant MicroServer Gen8 Server - G1610T - 4GB RAM - 1TB System-/3x 2TB Daten-HDD / WHS 2011
Vialli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 10. Dez 2008, 16:58

Re: Asus Barbone geeignet?

Beitrag von Vialli »

Vorerst besten Dank.

Ich fasse mal zusammen:
- Grösseres Gehäuse, resp. Barbone mit 3-4 Einbauschächten
- 2 Disk
- Memory 2 GB

Genügt die CPU?
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Asus Barbone geeignet?

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Vialli hat geschrieben:Genügt die CPU?
´
Meines Erachtens schon.
Ich arbeite auch mit einem 2 GHz Celeron, allerdings mit "nur" einem Kern (Celeron 430). Die CPU war noch nie der Engpaß...


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Asus Barbone geeignet?

Beitrag von stardvd »

Was für einen LAN Anschluss hat das Teil denn und vor allem wird Wake On Lan unterstützt?
Vialli
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 10. Dez 2008, 16:58

Re: Asus Barbone geeignet?

Beitrag von Vialli »

Von den Spec her müsste es ein 1000 Mbps LAN-Adapter sein. WOL finde ich nicht... würde wohl helfen, Strom zu sparen...
Benutzeravatar
Lizenz_zum_Löten
Foren-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 14. Okt 2008, 09:28
Wohnort: im Kohlenpott

Re: Asus Barbone geeignet?

Beitrag von Lizenz_zum_Löten »

Infos über die WOL Fähigkeit eines Mainboards zu finden ist fast wir die Nadel im Heuhaufen zu finden, denn ganz selten gibt es darüber direkt Infos in den Spezifikationen auf den Webseiten der Hersteller.
Da hilft dann oft schon mal ein Download des MB Handbuchs weiter. Bei der Beschreibung der BIOS Einstellungen im Handbuch ist oftmals was zu finden, wenn gleich dort fast nie ins Detail gegangen wird ob das MB nun mit Magic Packet klarkommt oder ob es nur Pattern Match oder Link Change kennt und unterstützt.

gruß Volker
{eingemottet im Keller} o.Center - Athlon x2 4850e - 2x 1GB RAM - 500GB System-/ keine Daten-HDD / WHS v1
HP ProLiant MicroServer Gen8 Server - G1610T - 4GB RAM - 1TB System-/3x 2TB Daten-HDD / WHS 2011
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Asus Barbone geeignet?

Beitrag von stardvd »

Also von Asus und ASRock kenne ich es so das WOL bei den Features/Spec's dann meisten aufgeführt ist wenn es geht.
Antworten