WHS über WLAN?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

WHS über WLAN?

Beitrag von Roland M. »

Hallo allerseits!

Vor kurzem hab ich den verzweifelten Anruf einer Bekannten bekommen - Worddatei weg, morgen Abgabetermin, etc. Sicherung? Diskette? USB-Stick? Fehlanzeige! :(

Ich bin mir sicher, morgen oder spätestens übermorgen kommt nochmals ein Anruf. Und auf den möchte ich vorbereitet sein...

Ein WHS würde dort sicher ins Konzept passen, nur ist die ganze Wohnung verWLANt.

Nachdem mein WHS per Kupfer und GBit im Netzwerk hängt, die Frage in die Runde:
Welchen WLAN-Stick/-Karte kann man für den WHS empfehlen?
802.11b und g Laptops und Router vorhanden, also ist n eher kein Thema.

Ja, daß die Performance besch...eiden ist, ist zumindest mir klar (sichere selbst meinen Laptop per WLAN), aber der ein Meter lange Bohrer für die Altbauwohnung ist ein verdammt gutes Gegenargument...


Danke im voraus!


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
Lizenz_zum_Löten
Foren-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 14. Okt 2008, 09:28
Wohnort: im Kohlenpott

Re: WHS über WLAN?

Beitrag von Lizenz_zum_Löten »

moin moin,
hat denn der Router der die Wohnung "verWLANt", neben dem WAN/DSL Anschluss nicht zumindest einen LAN Ethernet-Anschluss? Selbst wenn dort alles Kabellos installiert ist sollte doch ein Weg via Kabel in den Router vorhanden sein, denn irgendwie muss man den ja auch einstellen können wenn ein Wlan mal nicht sofort auf Anhieb läuft.

gruß Volker
{eingemottet im Keller} o.Center - Athlon x2 4850e - 2x 1GB RAM - 500GB System-/ keine Daten-HDD / WHS v1
HP ProLiant MicroServer Gen8 Server - G1610T - 4GB RAM - 1TB System-/3x 2TB Daten-HDD / WHS 2011
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: WHS über WLAN?

Beitrag von OlafE »

Moin,
der WHS soll laut Microsoft-Vorgabe grundsaetzlich per Kabel mit dem Netzwerk verbunden sein, und das ist eine Vorgabe, bei der ich auch voll mitgehe. Selbst falls das dortige WLAN schon den Draft N-Standard unterstuetzen sollte, so dass die Bandbreite moeglicherweise reichen wuerde, gibt es zum einen in der Regel keine Windows Server 2003-Treiber fuer entsprechende WLAN-Adapter, zum anderen wird verschluesseltes WLAN durch die Restore-Umgebung gar nicht unterstuetzt.
Viele Gruesse
Olaf
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS über WLAN?

Beitrag von Roland M. »

Hallo Volker!
Lizenz_zum_Löten hat geschrieben:Selbst wenn dort alles Kabellos installiert ist sollte doch ein Weg via Kabel in den Router vorhanden sein, denn irgendwie muss man den ja auch einstellen können wenn ein Wlan mal nicht sofort auf Anhieb läuft.
Sicher, ist ein Standardrouter mit LAN-Anschlüssen, nur der steht im relativ kleinen Vorzimmer (dt. Diele). Konfiguriert wird mit Laptop "fliegend"...
Aber ob da noch ein (kleiner) PC Platz hat, wage ich zu bezweifeln.

Danke trotzdem für deinen Hinweis.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS über WLAN?

Beitrag von Roland M. »

Hallo Olaf!
OlafE hat geschrieben:der WHS soll laut Microsoft-Vorgabe grundsaetzlich per Kabel mit dem Netzwerk verbunden sein,
Danke, Thema erledigt! ;)

Auch ich bevorzuge Infrastruktur, die am Kabel festgebunden ist...
in der Regel keine Windows Server 2003-Treiber fuer entsprechende WLAN-Adapter,

Da hätte ich auch das Hauptproblem gesehen, deswegen auch meine Frage nach empfehlenswerten Adaptern.
zum anderen wird verschluesseltes WLAN durch die Restore-Umgebung gar nicht unterstuetzt.
Das wiederum wäre nicht so tragisch gewesen, dann rückt man eben mit neuer Festplatte und 20m-Kabelbund aus.
Und in diesem fall wäre ja nur eine einzelne Datei zum Rücksichern gewesen.


Aber danke auch dir, der kabellose WHS ist gedanklich gestorben.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Mike150
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 10. Dez 2008, 14:04

Re: WHS über WLAN?

Beitrag von Mike150 »

hi,
hatte meinen whs anfänglich auch über wlan im netz.
hat alles einwandfrei funktioniert.
gruss
bennyheizer
Foren-Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 8. Mär 2008, 21:53
Kontaktdaten:

Re: WHS über WLAN?

Beitrag von bennyheizer »

Mike150 hat geschrieben:hi,
hatte meinen whs anfänglich auch über wlan im netz.
hat alles einwandfrei funktioniert.
gruss
normalerweise kann es ja microsoft egal sein, wie man seinen WHS ans netz anbindet. in zukunft wirds es wahrscheinlich auch wlan mit 1000 Mbit geben. da kann man sich dann das kabel schenken.
in diesem fall würd ich sagen: ausnahmen bestätigen die regel ;)
CPU: E2200@1,10V, Board: Gigabyte GA-G33M-DS2R, Ram 2x2 Gb, SATA-HDD: 2x 500Gb und 3x1000 Gb in Backplane, Intel Desktop LAN 1000 GT
Antworten