Keine Verbindung mit dem Sicherungsdienst

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Keine Verbindung mit dem Sicherungsdienst

Beitrag von transocean »

Hallo und Guten Abend,

ich will einen Client wieder herstellen, scheitere aber am Öffnen der letzten Sicherung in der Konsole.
Somit kann ich auch die entsprechenden Treiber nicht auf meinen USB-Stick kopieren

Es erscheint folgende Meldung:

Es kann keine Verbindung zum Sicherungsdienst des Servers hergestellt werden.
Prüfen Sie, ob alle Dienste ausgeführt werden.

Ich habe den Dienst für die Computersicherung und Wiederherstellung mehrfach neu gestartet,
leider ohne Erfolg.

Wer hat einen Rat für mich?

Vorab Vielen Dank, Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Keine Verbindung mit dem Sicherungsdienst

Beitrag von OlafE »

Hallo,
koennte ja sein, dass die Sicherung schon angeschlagen ist.
Laesst sich eine fruehere Sicherung oeffnen?
Sonst kannst Du auch noch versuchen, die Platte des wiederherzustellenden Rechners an einen anderen Client als Zweitlaufwerk anzuschliessen und auf diesem aus C:\Programme\Windows Home Server die Datei ClientRestoreWizard.exe aufzurufen. Damit kannst Du dann die ganze Partition zurueckspielen, so wie das ansonsten auch in der Wiederherstellungsumgebung stattfinden wuerde, aber ohne den Treiberaerger, den Du scheinbar hast.
Dann aber genau aufpassen, welches Ziel Du fuer die Wiederherstellung waehlst, um nicht versehentlich die falsche Partition zu ueberschreiben.
Viele Gruesse
Olaf
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: Keine Verbindung mit dem Sicherungsdienst

Beitrag von transocean »

Hallo Olaf,

vielen Dank für den Tipp.
Das Problem hat sich nach einem Neustart des Clienten auf dem ich die Konsole geöffnet habe erledigt.
Aber nun habe ich ein anderes. Die insgesamt drei Sicherungen des wiederherzustellenden Clienten (XP Prof.SP3) werden nicht im Auswahlmenü der Sicherungen angezeigt.
Die Sicherungen der anderen Clienten (VISTA Business und Ultimate) hingegen werden angezeigt und können auch angewählt werden.
Irgendwie drehe ich mich hier gerade im Kreis.

Gruß, Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Keine Verbindung mit dem Sicherungsdienst

Beitrag von OlafE »

Hallo Uwe,
Die insgesamt drei Sicherungen des wiederherzustellenden Clienten (XP Prof.SP3) werden nicht im Auswahlmenü der Sicherungen angezeigt.
Hast Du zufaellig den Computer schon mal prophylaktisch ueber die Konsole entfernt? Das waere eine (wenn auch fuer Dich nicht befriedigende) Erklaerung, denn ein hier geloeschter Computer wird nicht mehr fuer die Wiederherstellung angeboten.
Ansonsten kannst Du in der Konsole ja den Backup-Status nachvollziehen. Wenn Du auf einem der Clients die Konsole oeffnest und Dir dann die Backup-Details des betreffenden Clients anschaust - sind die Sicherungen korrekt durchgelaufen (gruen)?
Kannst Du so ein gesichertes Laufwerk vom Client aus aus der Konsole heraus oeffnen?
Viele Gruesse
Olaf
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: Keine Verbindung mit dem Sicherungsdienst

Beitrag von transocean »

Hallo Olaf,

die Sicherungen (3 Stück) sind allesamt über die Konsole zu sehen und mit einem grünen Haken versehen. Sie lassen sich auch problemlos öffnen.
Den Client habe ich schon mal komplett vom WHS entfernt.
Vorher allerdings habe ich die Sicherungen entfernt. Dann habe ich den Client frisch aufgesetzt und mit
gleicher Namensgebung wieder mit dem WHS connected.
Es funzte alles bestens, auch die Sicherungen werden durchgeführt. Aber ich bekomme sie im Restore Menü nicht zur Auswahl angezeigt.
Bei meinen anderen Clients (allesamt VISTA) habe ich das Problem nicht.
Ich frage mich gerade was mir eine regelmäßige Datensicherung nützt, wenn ich nicht auch wieder retour spielen kann.
Vielleicht sollte ich doch besser wieder Acronis True Image verwenden. Das funktionierte immer ohne Probleme.

Gruß, Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Antworten