Daten direkt vom Arbeitsplatz bearbeiten, geht das???
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 26. Nov 2008, 10:10
Daten direkt vom Arbeitsplatz bearbeiten, geht das???
Hallo liebe Mitglieder,
als Anfänger habe ich eine wichtige Frage:
wir haben uns einen Server aufgebaut und Windows Home Server draufgespielt.
Alles korrekt installiert und der Server läuft auch. Der Server steht bei uns im Büro und ist mit 2 OfficePCs im Netzwerk angeschlossen.
Auf den 2 PC habe ich auch die Möglichkeit, nach dem ich die Connector CD auf beiden PCs verwendet habe, dirket über den Arbeitsplatz auf die Serverplatte zuzugreifen.
Jetzt meine wichtige Frage, zu Hause soll es genauso wie oben stehend funktionieren.
Ich komme zwar per remote auf unsere Seite wohnungssucher.homeserver.com aber ich kann z.B. kein Netzlaufwerk installieren und so zusagen direkt von zu Hause aus auf die Serverplatte zugreife. Geht dies überhaupt? Sinn sollte sein, dass ich z.B. auch von zu Hause aus Worddokumente bearbeiten kann. Muss ich diese dafür wirklich immer erst runter laden, bearbeiten und wieder hochladen? Oder gibt es nicht doch eine Möglichkeit, die Daten direkt zu berabeiten?????
Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus!
Mirko
als Anfänger habe ich eine wichtige Frage:
wir haben uns einen Server aufgebaut und Windows Home Server draufgespielt.
Alles korrekt installiert und der Server läuft auch. Der Server steht bei uns im Büro und ist mit 2 OfficePCs im Netzwerk angeschlossen.
Auf den 2 PC habe ich auch die Möglichkeit, nach dem ich die Connector CD auf beiden PCs verwendet habe, dirket über den Arbeitsplatz auf die Serverplatte zuzugreifen.
Jetzt meine wichtige Frage, zu Hause soll es genauso wie oben stehend funktionieren.
Ich komme zwar per remote auf unsere Seite wohnungssucher.homeserver.com aber ich kann z.B. kein Netzlaufwerk installieren und so zusagen direkt von zu Hause aus auf die Serverplatte zugreife. Geht dies überhaupt? Sinn sollte sein, dass ich z.B. auch von zu Hause aus Worddokumente bearbeiten kann. Muss ich diese dafür wirklich immer erst runter laden, bearbeiten und wieder hochladen? Oder gibt es nicht doch eine Möglichkeit, die Daten direkt zu berabeiten?????
Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus!
Mirko
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Daten direkt vom Arbeitsplatz bearbeiten, geht das???
Mit einer geschützten VPN-Verbindung auf Deinen Server, würde sich der entfernte Client in etwa so verhalten, als wenn er direkt im LAN hängen würde. Ob der WHS aber so einzurichten ist, dass er solche Verbindungsanfragen annimmt, kann ich nicht sagen.
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 29. Feb 2008, 16:37
Re: Daten direkt vom Arbeitsplatz bearbeiten, geht das???
Hallo Mirko,
was du da vor hast geht. Ich habe auf meinem WHS OpenVPN installiert (kann man allerdings auch anders machen). Ist die VPN Verbindung offen, dann kann ich direkt auf die Shares des WHS zugreifen. Die Frage ist nur, ob dir die Verbindungsgeschwindigkeit deiner Internetverbindung ausreicht um direkt mit Dokumenten auf dem WHS zu arbeiten. Ich habe eine 2Mbit Leitung und die ist dafür ein bisschen zu dünn ...
MfG
Leif
was du da vor hast geht. Ich habe auf meinem WHS OpenVPN installiert (kann man allerdings auch anders machen). Ist die VPN Verbindung offen, dann kann ich direkt auf die Shares des WHS zugreifen. Die Frage ist nur, ob dir die Verbindungsgeschwindigkeit deiner Internetverbindung ausreicht um direkt mit Dokumenten auf dem WHS zu arbeiten. Ich habe eine 2Mbit Leitung und die ist dafür ein bisschen zu dünn ...
MfG
Leif
WHS HW: HP N40L; 4 interne HDDs (1 x 250GB, 2 x 1TB, 1 x 3TB);
AC Ryan für Media Streaming
SW: Bitfarm, Serviio
AC Ryan für Media Streaming
SW: Bitfarm, Serviio
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Daten direkt vom Arbeitsplatz bearbeiten, geht das???
Hallo,
Gruß Werner
weitere Möglichkeit wäre, mittels "WebFolders" die WebDAV-Schnittstelle zu aktivieren und dann diesen Ordner via Internet mittels z.B. "NetDrive" als Laufwerk zu mounten.detailliebe hat geschrieben:Oder gibt es nicht doch eine Möglichkeit, die Daten direkt zu berabeiten?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Daten direkt vom Arbeitsplatz bearbeiten, geht das???
Kannst du das bitte mal näher erklären??pfaelzer hat geschrieben: weitere Möglichkeit wäre, mittels "WebFolders" die WebDAV-Schnittstelle zu aktivieren ......
Wo finde ich die WebDAV-Schnittstelle im WHS?
Danke!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Daten direkt vom Arbeitsplatz bearbeiten, geht das???
Hallo,
Auf WHS-Seite besorgt dies das das AddIn "WebFolders4WHS". Der Zugriff dann auf diese Netzresourcen sollte über "NetDrive" funktionieren, welches man sich bei Novell downloaden kann.
Gruß Werner
"WebDAV" allgemein ist ein Standard, Daten im Internet derart bereitzustellen, dass man auf diese Daten wie auf eine "Online-Festplatte" zugreifen kann.steve0564 hat geschrieben:Kannst du das bitte mal näher erklären??
Wo finde ich die WebDAV-Schnittstelle im WHS?
Auf WHS-Seite besorgt dies das das AddIn "WebFolders4WHS". Der Zugriff dann auf diese Netzresourcen sollte über "NetDrive" funktionieren, welches man sich bei Novell downloaden kann.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Daten direkt vom Arbeitsplatz bearbeiten, geht das???
Danke Werner!
Wieder was dazugelernt!!
Wieder was dazugelernt!!

LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Daten direkt vom Arbeitsplatz bearbeiten, geht das???
Bei der ganzen Bastelei solltest Du aber auch beruecksichtigen, dass es Dokumente gibt, die sich ueber eine Fernverbindung nur sehr zaeh oeffnen lassen und die Anwendung jeden Hick in der Verbindung krumm nimmt, sprich mit Erscheinungen bis hin zu Datenverlust bestraft.
Viele Gruesse
Olaf
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 26. Nov 2008, 10:10
Re: Daten direkt vom Arbeitsplatz bearbeiten, geht das???
Hallo Leute, Leser und Beantworter,
vielen Dank für die Antworten, da wir eine ADSL Verbindung nutzen, sollte der Datenaustausch funktionieren. Ich werde morgen früh bei uns die VPN Einrichten und Euch alles im Detail schildern.
Vielen Dank nochmal bis morgen!
vielen Dank für die Antworten, da wir eine ADSL Verbindung nutzen, sollte der Datenaustausch funktionieren. Ich werde morgen früh bei uns die VPN Einrichten und Euch alles im Detail schildern.
Vielen Dank nochmal bis morgen!
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Daten direkt vom Arbeitsplatz bearbeiten, geht das???
Hallo!
ADSL = Asymetrisch. Upload- und Download-Speed sind unterschiedlich schnell - oder eben langsam!
Wenn du nun von Zuhause ein ein Dokument vom Büro holst, bedeutet daß, daß der langsame(re) Upload im Büro den Takt angibt...
Roland
Achtung! Nur zur Sicherheit beachten:detailliebe hat geschrieben:da wir eine ADSL Verbindung nutzen
ADSL = Asymetrisch. Upload- und Download-Speed sind unterschiedlich schnell - oder eben langsam!
Wenn du nun von Zuhause ein ein Dokument vom Büro holst, bedeutet daß, daß der langsame(re) Upload im Büro den Takt angibt...
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·