Scaleo HS bootet nicht richtig, Power LED blinkt, HDDLEDs on

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Benutzeravatar
witti99
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 2. Okt 2008, 15:08

Scaleo HS bootet nicht richtig, Power LED blinkt, HDDLEDs on

Beitrag von witti99 »

Hallo,

ich quäle mich hier mit meinem Scaleo Home Server. Viele Wochen lief er gut durch mit LightOuts und Datenträgerverwaltung als AddIn. Heute von Unterwegs versuchte ich raufzukommen, ging nicht. Daheim angekommen gab es keinen Zugriff mehr auf ihn. Also Power OFF - Power On.

Nach 3 Stunden immer noch kein Zugriff.

Die Power-LED blinkt und die 4 HDD leuchten normal. Netzwerk blinkt ab und zu und die HDD ZugriffsLED ist so 15 sekunden aus und dann 5-10 Sekunden an, zitternd wie bei normalen Zugriffen. Ping geht nicht und die Power-LED hört nicht auf zu blinken.

Ich habe schon den Corsair 2GB Speicherriegel gegen den originalen 512 MB getauscht und alle Kabel der HDDs mal ab und ran gesteckt. Keine Veränderung. Also habe ich auch schon einige Male Strom abgezogen und rangesteckt.

Hier fällt einem natürlich der fehlerhafte Monitoranschluss auf die Füsse. Was macht er nun da? Stellt er was wieder her und ich muss ein paar Tage warten oder sollte ich lieber einen Reset versuchen. Hauptsache die Daten bleiben erhalten, vor vielen Wochen klappte das leider nicht.

Ich danke für Eure Hilfe.

Gruss Martin
Lieben Gruss Martin

---------------------------------
keine Homeserver mehr im Haus :-)
Mac mini Server mit SSD und ext. USB3 HDD (Netzwerkgeschw. ca. 100MB/s)
Synology NAS DS 410 (Netzwerkgeschw. nur ca. 50MB/s)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Scaleo HS bootet nicht richtig, Power LED blinkt, HDDLEDs on

Beitrag von OlafE »

Hallo Martin,
versuche ein Server Recovery. Dabei sollten die Daten erhalten bleiben. (Immer lesen, was da so steht, dann kann eigentlich kaum was schiefgehen.)

Ansonsten kannst Du auch mal hier fragen, ob noch jemand eine Idee hat.
http://forum.fujitsu-siemens.de/forum/v ... m.php?f=53

Ein Problem mit der originalen FSC-DVD war, dass man sie sinnvollerweise auf die Festplatte kopieren und von dort aus das Programm zur Serverinstallation aufrufen musste. Vom DVD-Laufwerk gestartet gab es interessante Fehlermeldungen.
Viele Gruesse
Olaf
Benutzeravatar
witti99
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 2. Okt 2008, 15:08

Re: Scaleo HS bootet nicht richtig, Power LED blinkt, HDDLEDs on

Beitrag von witti99 »

Hallo Olaf,

wie schon vor einiger Zeit schon einmal bringt die Serverrecovery mit Daten erhalten nichts. Die Prozedur läuft durch (vorher DVD auf hdd kopiert), doch nach autom. Neustart blinkt er wieder nur. Der FSC-Support verrät nicht einmal ob der Scaleo eine PCI-Express x1 Grafikkarte zum Anschluss eines Monitors verträgt.

Nun baue ich alle Platten bis auf die System aus, stecke als zweite eine lerre 1TB rein und werde wohl neu installieren. Dann werde ich die 3 alten nacheinander an USB hängen und die Daten rüberschaufeln. Leider komme ich nicht an die Data-Partition auf der Systemplatte. Vista zeigt "unzugeordnet" an. Ich erinnere mich, dass die Systemplatte nur mit 4% ausgelastet war, das könnte ja das System gewesen sein, dass die Daten echt auf den anderen Platten lagen, denn Platte 2 und 3 waren zu ca. 96% voll. Es waren 4x500GB verbaut. Müsste man die Data-Partition der Systemplatte auch sehen wenn die Platte per USB angeschlossen ist, oder ist das vielleicht der Grund für das fehlerhafte Booten.

Schade, dass man kein Bildschirm am Scaleo anschliessen kann oder bereits auf Bootebene eine Art Konsole hat.

Gruss Martin
Lieben Gruss Martin

---------------------------------
keine Homeserver mehr im Haus :-)
Mac mini Server mit SSD und ext. USB3 HDD (Netzwerkgeschw. ca. 100MB/s)
Synology NAS DS 410 (Netzwerkgeschw. nur ca. 50MB/s)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Scaleo HS bootet nicht richtig, Power LED blinkt, HDDLEDs on

Beitrag von OlafE »

Hallo,
vor dem Starten der Recoveryinstallation hast Du auch die Anleitung befolgt und die Clientkomponenten auf der Maschine deinstalliert?
Falls Du diesen Schritt umgangen hast, waere das zumindest eine Erklaerung dafuer, dass die abschliessenden Konfigurationsschritte nicht sauber durchlaufen.
Hm, wieder eine DATA-Partition, die entschwunden ist. Leider weiss man nicht, wann.
Eigentlich sollte diese Partition unangetastet bleiben - wenn sie nicht mehr zugeordnet ist, ist sie entweder bei der Installation oder schon davor kaputtgegangen.
Dann funktioniert scheinbar mit derselben Platte eine Neuinstallation des Servers nicht.
Viele Gruesse
Olaf
Benutzeravatar
witti99
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 2. Okt 2008, 15:08

Re: Scaleo HS bootet nicht richtig, Power LED blinkt, HDDLEDs on

Beitrag von witti99 »

Hallo Olaf,

ja, ich habe die Clientkomponenten vorher deinstalliert. Der Client konnte den Server ja nicht finden, weil der ja trotz Neustart fleissig am Blinken, also booten, war.

Tja, da mache ich mir ja wieder mal Sorgen. Sollte ich vielleicht die Hauptplatte des jetzt neu installierten Systems mal mit USB an einen anderen PC hängen und schauen, ob ich jetzt drauf zugreifen kann? Sollte man auf die Data-Partition denn zugreifen können auf der Sysplatte?

Ich muss mich mal belesen ob das schön öfter vorgekommen ist, Deine Antwort klingt ja so.

Gruss Martin
Lieben Gruss Martin

---------------------------------
keine Homeserver mehr im Haus :-)
Mac mini Server mit SSD und ext. USB3 HDD (Netzwerkgeschw. ca. 100MB/s)
Synology NAS DS 410 (Netzwerkgeschw. nur ca. 50MB/s)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Scaleo HS bootet nicht richtig, Power LED blinkt, HDDLEDs on

Beitrag von OlafE »

Hallo,
also die DATA-Partition auf der primaeren Platte im Windows Home Server ist normal eine gewoehnliche NTFS-Parttion, die entsprechend auch gelesen werden kann.
Deswegen mag ich headless-Server nicht, weil dadurch die Fehlersuche besonders kompliziert wird, wenn die Huette sowieso schon brennt.

Eigentlich sollte beim Scaleo theoretisch eine PCI-Express-Karte fuer PCI Express x1 angeschlossen werden koennen (zumindest temporaer). Aber wer hat so eine Karte zum Testen schon rumliegen.
Viele Gruesse
Olaf
Benutzeravatar
witti99
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 2. Okt 2008, 15:08

Re: Scaleo HS bootet nicht richtig, Power LED blinkt, HDDLEDs on

Beitrag von witti99 »

... na ich dank Dir erstmal. Ich hatte ja auch schon mal nach einer PCI-Express x1 Grafikkarte gesucht. Ab 130 EUR :-(
Ich werde nach Restore der Daten die Platte mal an USB hängen und schauen.

Vielen Dank Martin
Lieben Gruss Martin

---------------------------------
keine Homeserver mehr im Haus :-)
Mac mini Server mit SSD und ext. USB3 HDD (Netzwerkgeschw. ca. 100MB/s)
Synology NAS DS 410 (Netzwerkgeschw. nur ca. 50MB/s)
Happyrunner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 12. Mai 2009, 10:08

Re: Scaleo HS bootet nicht richtig, Power LED blinkt, HDDLEDs on

Beitrag von Happyrunner »

Hallo!
Ich hatte die Tage das selbe Problem:
Scaleo WHS wachte aus dem Ruhezustand über WOL nicht richtig auf. Mehrmaliger Kaltstart half auch nicht weiter... 1/0-Schalter blinkt, die Festplatten leuchten dauerhaft...
Dumm wenn man keinen Bildschirm anschließen kann und nix sieht dachte ich mir...

Aber was mache ich an Desktops und Laptops wenn die Dinger nicht booten? Ich bestätige Meldungen oder gehe ins BIOS...
Also habe ich eine USB-Tastatur angesteckt, 10 sec. gewartet und F1, F2, DEL und ENTER ausprobiert... Mit Enter ist er dann wieder normal hochgefahren :-)

Ich den Event-Logs gabe es keine verdächtigen Einträge oder Fehlermeldungen...

Vielleicht hilft dieser Tipp ja auch anderen weiter, denn die von FuSi angebotene Lösung: Neuausetzen fand ich gar nicht so toll...

Viele Grüße
Holger
Antworten