Hallo alle;
ich habe regelmäßig alle Clients in meinem Netzwerk auf dem WHS gesichert. Nun hätte ich heute eine Wiederherstellung eines Clients machen müssen. Das hat aber nicht funktioniert.
Ich habe die Windows-Home-Server-Wiederherstellungs-CD eingelegt und den Client damit gestartet. Beim Laden der Programme kommt der Client bis zu der Position, wo man die Sicherung auswählen soll. dieses Feld ist leer, d. h. man kann KEINE Sicherung auswählen, sondern nur noch abbrechen.
Was kann man tun?
Viele Grüße
Wiederherstellung funktioniert nicht
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Dez 2007, 19:18
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: 21. Mär 2008, 11:30
Re: Wiederherstellung funktioniert nicht
Hallo
hast Du die neueste Version der Restore-CD benutzt?
Die aktuelle Version gibt es bei Microdoof als Download.
Gruß, Uwe
hast Du die neueste Version der Restore-CD benutzt?
Die aktuelle Version gibt es bei Microdoof als Download.
Gruß, Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Dez 2007, 19:18
Re: Wiederherstellung funktioniert nicht
Gibt es die Neue Restore-CD auch auf deutsch?
Edit:
habe den Link gefunden:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=de
mal sehen, ob es funktioniert, melde mich dann nochmals.
viele Grüße
Edit:
habe den Link gefunden:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=de
mal sehen, ob es funktioniert, melde mich dann nochmals.
viele Grüße
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Dez 2007, 19:18
Re: Wiederherstellung funktioniert nicht
Hm,
habe die neue Restore-CD heruntergeladen und von dieser den betreffenden Client gestartet. Gleiches negatives Ergebnis:
Der Rechnername des Client wird angezeigt; das Feld darunter, worin die Sicherungen zur Auswahl aufgelistet sein sollten, ist leer.
Jetzt bin ich ziemlich ratlos; oder kann mir (meinem Rechenknecht) jemand da draußen helfen?
Viele Grüße
habe die neue Restore-CD heruntergeladen und von dieser den betreffenden Client gestartet. Gleiches negatives Ergebnis:
Der Rechnername des Client wird angezeigt; das Feld darunter, worin die Sicherungen zur Auswahl aufgelistet sein sollten, ist leer.
Jetzt bin ich ziemlich ratlos; oder kann mir (meinem Rechenknecht) jemand da draußen helfen?
Viele Grüße
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Wiederherstellung funktioniert nicht
Zur Not Platte ausbauen, in einen anderen Rechner dazupacken und dort ClientRestoreWizard.exe aus C:\Programme\Windows Home Server ausführen.
Aber Vorsicht bei der Plattenzuordnung, nicht die falsche auswählen!
Gruß
Martin
Aber Vorsicht bei der Plattenzuordnung, nicht die falsche auswählen!
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 26. Dez 2007, 19:18
Re: Wiederherstellung funktioniert nicht
Hi, Martin;
das habe ich heute probiert; fehlgeschlagen.
Ich konnte die Sicherung auswählen, indem ich auf dem Server die clientrestorewizard.exe gestartet habe. alle Sicherungen waren zu sehen, ich habe eine davon ausgewählt und der Vorgang ist auch gestartet. Nach ca. 10 Sekunden kommt die Meldung:
Unbekannter Netzwerkfehler.
Da schafft man sich ein solches System an, macht regelmäßig seine Backups; und wenn man die Kiste dann mal braucht, geht das Restore nicht!! Ich schmeiß den Kram zum Fenster raus!!! *Grummel, Fluch*
Vielleicht gibt es ja doch noch Rettung?
viele Grüße
EDIT:
beim weiteren Herumsuchen bin ich auf die Tatsache gestoßen, dass der Name des betreffenden Clients DOPPELT vorkommt! Offenbar habe ich hier in der Vegangenheit irgendwas beim Entfernen eines Clients und danach wieder Hinzufügens falsch gemacht.
Es ist also noch nicht alles verloren, vielleicht gibt es ja doch noch Hilfe von Euch.
das habe ich heute probiert; fehlgeschlagen.
Ich konnte die Sicherung auswählen, indem ich auf dem Server die clientrestorewizard.exe gestartet habe. alle Sicherungen waren zu sehen, ich habe eine davon ausgewählt und der Vorgang ist auch gestartet. Nach ca. 10 Sekunden kommt die Meldung:
Unbekannter Netzwerkfehler.
Da schafft man sich ein solches System an, macht regelmäßig seine Backups; und wenn man die Kiste dann mal braucht, geht das Restore nicht!! Ich schmeiß den Kram zum Fenster raus!!! *Grummel, Fluch*
Vielleicht gibt es ja doch noch Rettung?
viele Grüße
EDIT:
beim weiteren Herumsuchen bin ich auf die Tatsache gestoßen, dass der Name des betreffenden Clients DOPPELT vorkommt! Offenbar habe ich hier in der Vegangenheit irgendwas beim Entfernen eines Clients und danach wieder Hinzufügens falsch gemacht.
Es ist also noch nicht alles verloren, vielleicht gibt es ja doch noch Hilfe von Euch.
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Wiederherstellung funktioniert nicht
Hi!
Du schreibst, dass du die ClientRestoreWizard.exe am Server gestartet hast, hast du es auch schon mal von einem Client aus probiert?
Kannst du eine Sicherung von der Konsole aus öffnen? Dazu meldest du dich von einem Client aus an der Home Server Konsole an, klickst doppelt auf den Rechner, wählst eine Sicherung aus und klickst auf öffnen. Dann sollte der WHS das Laufwerk als Datenträger im Explorer anhängen, wo du auf die Daten zugreifen kannst.
lg Alex
Du schreibst, dass du die ClientRestoreWizard.exe am Server gestartet hast, hast du es auch schon mal von einem Client aus probiert?
Kannst du eine Sicherung von der Konsole aus öffnen? Dazu meldest du dich von einem Client aus an der Home Server Konsole an, klickst doppelt auf den Rechner, wählst eine Sicherung aus und klickst auf öffnen. Dann sollte der WHS das Laufwerk als Datenträger im Explorer anhängen, wo du auf die Daten zugreifen kannst.
lg Alex
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·