Keine Verbindung zu HP mediasmart 470 server

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
maik2801
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 9. Nov 2008, 10:11
Wohnort: nähe Kassel, Hessen

Keine Verbindung zu HP mediasmart 470 server

Beitrag von maik2801 »

Hallo, ich habe mir vor 3 Tagen den HP Mediasmart Server bestellt.
Ich habe alles den Anweisungen des Handbuches entsprechend installiert, klappte auch alles prima, Remotezugriff, Windows Home Server Konsole, Backup meiner Client Pc´s alles top, bis gestern.

Es fing damit an, das er in der Windows Home Server Konsole einfror, und zwar unter dem Menüpunkt wo die einstellungen für das TZO Update für das automatische ip update gesetzt werden müssen. Ich habe die Console beendet und neu gestartet, ich bekam auch wieder verbindung, jedoch sah ich wieder nur diesen menüpunkt und konnte nichts ändern, da er sich wieder aufhing.
Ab diesem Zeitpunkt, ist mein Server weder über die Remotedesktopverbindung zu erreichen, noch in der Netzwerkumgebung sichtbar. Die rote StatusLEd leuchtet rot, alle restlichen blau.

Ich habe dann versucht den Server mit der beiligenden Server Wiederherstellungs CD neu zu installieren. Ich habe alle Anweisungen befolgt, jedoch bekomme ich auch darüber keinerlei Verbindung zu dem Server. Ich habe sogar das LAN Kabel getauscht, weil ich dachte es wäre defekt , auch habe ich die verschiedenen LAN-Ports meiner Fritz Box 7270 durchprobiert, ohne erfolg.

Wenn ich den Server jetzt starte dann lädt er sich nen Wolf und fährt dann so nach ca. 10 min wieder runter, um dann so nach 20 min. und das ist das kuriose von alleine wieder zu starten. auch während diesen Zeiten habe ich keinerlei Zugriff auf den Server. Anpingen mit seiner IP-Adresse bringt auch keine Verbindung.

Ich bin wirklich am Ende meines Lateins da ich auch ziemlich neu bin auf dem Gebiet.

Wenn einer eine Idee hat, bitte posten, bin für jede Hilfe dankbar.

Gruss Maik2801
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Keine Verbindung zu HP mediasmart 470 server

Beitrag von OlafE »

Hallo Maik,
klingt fuer mich wie ein Fall fuer den HP-Kundendienst, wahrscheinlich defekte Hardware.

Wieviele Platten sind im System?
Falls Du noch eine SATA-Platte in Reserve hast, kannst Du ja mal experimentieren, indem Du alle Originalplatten entfernst (Reihenfolge merken), die Ersatzplatte an der Position der Systemplatte einbaust und dann ein Zuruecksetzen des Servers auf Werkseinstellungen versuchst.

Viele Gruesse
Olaf
maik2801
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 9. Nov 2008, 10:11
Wohnort: nähe Kassel, Hessen

Re: Keine Verbindung zu HP mediasmart 470 server

Beitrag von maik2801 »

Hallo Olaf, danke für deinen Tip,

Ich habe nur eine Systemplatte im Server und zwar die originale 500 GB. Leider habe ich keine zweite zum testen hier.
Die LED der Platte leuchtet auch immer blau.

Ich verstehe nur nicht wieso der Server von Zeit zu Zeit einschaltet, er lädt und lädt als wenn er das Betriebssystem hochfährt und dann von alleine runterfährt, ich aber keine Verbindung bekomme.

Lie LED für die Netzwerkverbindung leuchtet die ganze Zeit blau, also muss er doch auch Kontakt zum Netz haben. Sehr komisch. Werde morgen mal den Support von HP anrufen. Leider habe ich natürlich schon meine persönlichen Daten draufgeschoben, die ich ja jetzt auch nicht löschen kann, sollte der Fall eintreten, das ich das Gerät einsenden muss.

Gruss Maik
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Keine Verbindung zu HP mediasmart 470 server

Beitrag von OlafE »

Hallo Maik,
schau mal auf die Website Deines Routers, ob da Dein Server vielleicht eine andere IP-Adresse bekommen hat.
Ich weiss nicht, ob der WHS einen Automatismus hat, sich neu zu starten, wenn das Betriebssystem eine bestimmte Zeit haengt.

Du koenntest die Festplatte des WHS auch mal in einen Deiner Client-PCs als Zweitlaufwerk anschliessen.
Dann schau mal, ob die beiden Partitionen zu finden sind fuer die Systemdateien und die DATA-Partition mit den Daten. Die Daten selbst befinden sich dort im versteckten Ordner DE\shares.
Wenn nichts wichtiges drauf ist, kannst Du folgende Befehle in der Eingabeaufforderung ausfuehren:
diskpart
list disk
select disk x
(statt x setze die ID der Festplatte des WHS ein, die im vorhergehenden Befehl mit aufgelistet wurde. Diese korrekt zu bestimmen ist wichtig, damit der kommende Befehl nicht versehentlich die falsche Platte erlegt.)
clean (dieser Befehl loescht alle Partitionen und den Master Boot Record der gewaehlten Platte, clean all ueberschreibt auch jeden Sektor und macht die Inhalte damit unwiederherstellbar)
exit

Klemm die Platte dann wieder zurueck in den WHS und versuche nochmals eine Neuinstallation.
Viele Gruesse
Olaf
Antworten