Arbeitsspeicher Aufrüsten

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Speed Triple
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 23. Sep 2008, 17:25

Arbeitsspeicher Aufrüsten

Beitrag von Speed Triple »

Tag zusammen !

Habe in meinem Homeserver derzeit 2 Riegel a 1 GB DDR2 800 verbaut. Wegen der niedrigen Speicherpreise, bin ich am überlegen, ob ich noch 2 GB RAM zusätzlich kaufen soll ?

Würde gern Eure Meinung dazu wissen, ob das die Performance des Servers steigert , oder ob 2 GB mehr als genug sind ?

"Oder kann ich dadurch eine "Leistungexplosion" erwarten ;) (Warscheinlich eher nicht ;) )

Bin nicht unzufrieden :) Der Server läuf auch so gut, aber Speicher ist im Moment eben billig :D

Speed



Mein System:

Gigabyte GA-MA69G-S3H

AMD 4450EE Sockel AM2

2 Gigabyte A-DATA DDR 2 800 CL 5
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Arbeitsspeicher Aufrüsten

Beitrag von Martin »

Solange du keine "dicken Fische" wie VMWare Server oder ähnliches betreibst bringt die Erweiterung von 2 auf 4GB sehr wenig.
Schau dir doch erstmal im Taskmanager deine aktuelle Speicherauslastung an.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
SpeedyBoy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 24. Okt 2008, 20:55
Wohnort: 34327 Körle, Ahornweg 16
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsspeicher Aufrüsten

Beitrag von SpeedyBoy »

Nur weil es günstig ist, sollte man nicht unbedingt gleich aufrüsten.
Es ist sicherlich nicht verkehrt die Systemauslastung zu beobachten und nach
den Gegebenheiten eine Entscheidung zu treffen.

Gruss
Frank
http://www.micro24.net - Computer, Multimedia und Telekommunikation
http://www.micro24.de - Vermessungs-, Werkzeug- und Messtechnik
ninja
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 6. Aug 2007, 10:53
Wohnort: Exilium (Österreich)

Re: Arbeitsspeicher Aufrüsten

Beitrag von ninja »

Wie hoch ist denn deine momentane Speicherauslastung?

Ausserdem solltest du bedenken, jedes zusätzliche "Bauteil" ist unter Umständen eine weitere Fehlerquelle!

cu

ninja
WHS01: ACER H340, 4x WD (2xWD10EAVS 1TB / 2xWD10EADS 1TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
Dotpitch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 44
Registriert: 12. Nov 2007, 12:13

Re: Arbeitsspeicher Aufrüsten

Beitrag von Dotpitch »

Ich würde aufs Aufrüsten aus zwei Gründen verzichten:

1. 2 GB sind für den WHS absolut ausreichend. Habe das schon getestet.

2. Eher Performanceabfall durch den doppelten Speicherzugriff. Moderne Dual-Channel-Boards erreichen die optimale Performance bei Bestückung der ersten beiden Speicher-Bänke. Da greift die CPU parallel auf beide Speicherriegel zu. Belegt man aber zusätzlich die beiden anderen Speicher-Bänke kommt es zu kleinen Wartezyklen.

Einzige Möglichkeit wäre das Ersetzen der 1 GB Module gegen 2 GB Module.
Fireman69
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 16. Dez 2007, 10:52
Wohnort: Berndorf
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsspeicher Aufrüsten

Beitrag von Fireman69 »

Zudem, jedes zusätzliche (elekronische) Bauteil verbraucht auch Energie! :mrgreen:
Ich stehe an Eurer Seite! Wir kämpfen zusammen, wir sterben zusammen. Das ist der Weg der Krieger in Mittelerde!
Antworten