WHS installationsproblem
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Jan 2008, 02:08
WHS installationsproblem
Hallo liebe WHS gemeinde..
Ich versuche schon seit stunden einen WHS aufzusetzen bekomme aber immer die
Meldung--> systemlaufwerk wird zugewiesen. fehlgeschlagen: falscher parameter. (Fehlercode 0x800700).
was kann das blos sein habe schon alle möglichen treiber für meinen raid controller ausprobiert... (RAID 5)
zum system.:
AMD X2 4850e
Asrock ALiveNF6G-VSTA
1GB RAM
RAID Controller Promise TX4650
4x 1T Platte Samsung
RAID 5
hier der log
Ich versuche schon seit stunden einen WHS aufzusetzen bekomme aber immer die
Meldung--> systemlaufwerk wird zugewiesen. fehlgeschlagen: falscher parameter. (Fehlercode 0x800700).
was kann das blos sein habe schon alle möglichen treiber für meinen raid controller ausprobiert... (RAID 5)
zum system.:
AMD X2 4850e
Asrock ALiveNF6G-VSTA
1GB RAM
RAID Controller Promise TX4650
4x 1T Platte Samsung
RAID 5
hier der log
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS installationsproblem
Wann und wo kommt diese Meldung?
Wie hast du die Raid-Treiber hinzugefügt?
Nochwas: Der WHS kann, muss aber nicht mit Raid laufen, bzw. Raid wird nicht supported. Sind die Treiber für Windows Server 2003 vorgesehen?
Gruß
Martin
Wie hast du die Raid-Treiber hinzugefügt?
Nochwas: Der WHS kann, muss aber nicht mit Raid laufen, bzw. Raid wird nicht supported. Sind die Treiber für Windows Server 2003 vorgesehen?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Jan 2008, 02:08
Re: WHS installationsproblem
die treiber werden hinzugefüt wenn die meldung kommt das kein hostlaufwerk gefunden wird
ja die treiber sind für win 2003 bestimmt, habe auch schon die für win 2008 probier
die meldung bekomme ich gleich nachdem ich auf instalation starten klicke..
schau dir doch pls mal die log txt aus meinen ersten post an.. was da drinne ist für mich alles böhmisch jedenfals feht da eine qs.ini ka warum
ja die treiber sind für win 2003 bestimmt, habe auch schon die für win 2008 probier
die meldung bekomme ich gleich nachdem ich auf instalation starten klicke..
schau dir doch pls mal die log txt aus meinen ersten post an.. was da drinne ist für mich alles böhmisch jedenfals feht da eine qs.ini ka warum
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS installationsproblem
Die fehlt immer.
Passiert das beim grafischen Setup oder im Textmode?
Gruß
Martin
Passiert das beim grafischen Setup oder im Textmode?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Jan 2008, 02:08
Re: WHS installationsproblem
im grafischen SetupMartin hat geschrieben:Passiert das beim grafischen Setup oder im Textmode?
wenn ich nur 3 anstat 4 platten ins raid 5 nehme klappt es.. giebt es beim raid 5 auf dem WHS eine begrenzung?
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: WHS installationsproblem
Hallo,
an was fuer einem Controller haengt das DVD-Laufwerk? Ist es zufaellig ein SATA-LAufwerk? Ich habe mal in irgendeinem Thread gelesen, dass sich solche innerhalb der ersten 4 angesprochenen Laufwerke befinden muessten, damit das WHS-Setup klappt.
Wenn das nicht mehr erkannt wird oder die DVD Leseprobleme aufweist, gibt es auch gern aehnliche Probleme.
(Davon abgesehen wird RAID vom WHS offiziell nicht unterstuetzt und sollte eigentlich vermieden werden. Daraus resultierende Probleme treten aber eher bei der Neuinstallation des Servers auf.)
Viele Gruesse
Olaf
an was fuer einem Controller haengt das DVD-Laufwerk? Ist es zufaellig ein SATA-LAufwerk? Ich habe mal in irgendeinem Thread gelesen, dass sich solche innerhalb der ersten 4 angesprochenen Laufwerke befinden muessten, damit das WHS-Setup klappt.
Wenn das nicht mehr erkannt wird oder die DVD Leseprobleme aufweist, gibt es auch gern aehnliche Probleme.
(Davon abgesehen wird RAID vom WHS offiziell nicht unterstuetzt und sollte eigentlich vermieden werden. Daraus resultierende Probleme treten aber eher bei der Neuinstallation des Servers auf.)
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 15. Jan 2008, 02:08
Re: WHS installationsproblem
So ich bin nun schlauer der MHS kann nur Pationen bis 2T händeln!
waum ist das so, weil der WHS nur mit Master Boot Record (kurz: MBR) nutzt oder unterstütz ka..
wenn eine pation größer als 2T sein soll müste sie in GUID Partition Table (GPT) erstellt oder formatiert sein oder so...
ob dieses geht kann ich nicht sagen habe nix dazu gefunden...
gelöst habe ich das problem jetzt so 1 pation 2T und dann eine zweite mit dem rest vom Raid 5 mit 4 1T platten...
das ist jetzt meine Theorie dazu oder mache ich jetz einen denk fehler??
waum ist das so, weil der WHS nur mit Master Boot Record (kurz: MBR) nutzt oder unterstütz ka..
wenn eine pation größer als 2T sein soll müste sie in GUID Partition Table (GPT) erstellt oder formatiert sein oder so...
ob dieses geht kann ich nicht sagen habe nix dazu gefunden...
gelöst habe ich das problem jetzt so 1 pation 2T und dann eine zweite mit dem rest vom Raid 5 mit 4 1T platten...
das ist jetzt meine Theorie dazu oder mache ich jetz einen denk fehler??
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: WHS installationsproblem
Die Theorie ist richtig, 2 GB ist die Grenze fuer ein einzelnes Volumen, ab der die WHS-Komponenten nicht mehr mitspielen. WHS kann aber auch mehrere Laufwerke transparent fuer den Anwender zu einem Netzwerk-Volumen zusammenfrickeln - nur laeuft das halt nicht mit RAID, sondern ausschliesslich mit einzelnen Platten.
Viele Gruesse
Olaf
Viele Gruesse
Olaf
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·