Hallo,
mich würde eure Meinung interessieren, da ich momentan recht unentschlossen bin.
Habe folgenden Aufbau:
1.) WHS als reiner File- und Sicherungsserver
2.) XP Rechner als Anwendungsserver (Apache Webserver, HMailserver, Anwendungsprogramme für meine Firma)
3.) XP Rechner (IBM x330) mit Raid1 SCSI als reinen OpenVPN Server, der nur Verbindungen mit meiner Familie und meinem Laptop herstellt.
Der VPN Server (3) läuft immer 24/7. Die anderen Rechner gehen in den Ruhezustand und werden bei Bedarf geweckt bzw. WHS geht über LightOut von selbst an oder aus. Der Anwendungsserver (2) wecke ich per WOL auf und geht nach 2 Std. erst in den Standby und nach 4 Std. in den Ruhezustand.
Klappt soweit auch ganz gut.
Nun bin ich aber am Überlgen ob ich den VPN Server (3) ausrangieren soll und OPENVPN auf den Anwendungsserver mit installieren soll (Stromkosten etc)
Aber dann muß der Anwendungsserver laufen.
An meinem Router habe ich nur den OpenVPN Port frei gegeben. Nun mache ich mir auch Sorgen, wenn ich OpenVPN auf meinem Anwenungsserver installiere, wo auch HMailserver usw. drauf ist, daß ggfl. da was passieren könnte.
Generell würde mich nun eure Meinung interessieren??
Gruß
Michl
Eure Meinung bzgl. Serveraufbau und Zugänge
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: 27. Jun 2007, 10:01
- Wohnort: Freising, Bayern
Eure Meinung bzgl. Serveraufbau und Zugänge
WHS: 19" Rackgehäuse, Mainboard AS-Rock ALiveN6FG-DVI, AMD Atholn 3200+, 1 GB RAM, 4 x 250GB + 4 x 320GB Festplatten
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 264
- Registriert: 24. Okt 2007, 23:53
Re: Eure Meinung bzgl. Serveraufbau und Zugänge
Wie wäre es mit einem VPN Router, z. b. Draytek o. ä.?
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: 27. Jun 2007, 10:01
- Wohnort: Freising, Bayern
Re: Eure Meinung bzgl. Serveraufbau und Zugänge
Hatte ich auch schon da, aber habe bereits ADSL2+. Den ich gekauft hatte, konnte das wieder nicht.
Müßte einen anderen kaufen, -und langsam reichts mit Geld ausgeben
Müßte einen anderen kaufen, -und langsam reichts mit Geld ausgeben

WHS: 19" Rackgehäuse, Mainboard AS-Rock ALiveN6FG-DVI, AMD Atholn 3200+, 1 GB RAM, 4 x 250GB + 4 x 320GB Festplatten
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Eure Meinung bzgl. Serveraufbau und Zugänge
Ein Tipp für einen Router der das kann und nicht die Welt kostet.
Linksys WRT54GL (ca. 50). Firmware DD-WRT mit OpenVPN (kostenlos).
Ein bisschen Basteln und eine SD CARD und der WRT54GL kann auch z.B. als Webserver eingesetzt werden (SD MOD).
Energiebedarf des WRT54GL unter 15 Watt (Je nach dem was man alles mit ihm macht).
ADSL2+ mit 24 MBit oder VDSL mit bis zu 50 MBit kann DD-WRT Problemlos meistern.
WOL hat DD-WRT auch somit kannst du von überall aus deinen WHS ect. aufwecken.
Gruß Mack
Linksys WRT54GL (ca. 50). Firmware DD-WRT mit OpenVPN (kostenlos).
Ein bisschen Basteln und eine SD CARD und der WRT54GL kann auch z.B. als Webserver eingesetzt werden (SD MOD).
Energiebedarf des WRT54GL unter 15 Watt (Je nach dem was man alles mit ihm macht).
ADSL2+ mit 24 MBit oder VDSL mit bis zu 50 MBit kann DD-WRT Problemlos meistern.
WOL hat DD-WRT auch somit kannst du von überall aus deinen WHS ect. aufwecken.
Gruß Mack
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·