Wiederherstellung des Server kann nicht ausgewählt werden

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Bigbob
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 18. Jan 2008, 18:34

Wiederherstellung des Server kann nicht ausgewählt werden

Beitrag von Bigbob »

Hallo zusammen,

habe ein Problem: mir ist die Systemplatte abgeraucht, der Homeserver startet also nicht mehr.

Jetzt dachte ich, kein Problem es gibt ja "Wiederherstellung des Server", aber nein, diese Option ist bei der Installation nicht auswählbar! Was nun? Das Setup bietet nur "Neuinstallation" an, was ich aber keinesfalls verwenden kann, da die Daten, welche auf dem WHS sind sehr wichtig sind.

Vielleicht weiß jemand von Euch Rat, wäre sehr dankbar...

Viele Grüße aus München
Bigbob
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Wiederherstellung des Server kann nicht ausgewählt werden

Beitrag von OlafE »

Hallo,
Du hast die Systemplatte noch drin oder mal entfernt und eine neue Platte stattdessen eingebaut (an derselben Stelle)? (Falls D: in Mitleidenschaft gezogen ist, gibt es ansonsten kein Angebot der Neuinstallation, wenn D: noch existiert.)
Die Treiber fuer den Festplattencontroller wurden bereitgestellt, falls der Controller im Bios nicht im IDE-Modus eingestellt ist?
Ansonsten findest Du die Daten auf den Datenfestplatten im versteckten Ordner DE. Falls Du also nicht in den Genuss der Neuinstallation des Servers kommst, entferne die Kabel der Datenplatten waehrend der Installation und kopiere spaeter die Dateien aus diesen Ordnern nach und nach in die Freigaben oder zwischendurch auf eine externe Platte. Auch auf D: koennen dort unter Umstaenden noch Daten liegen, die vor Power Pack 1 dorthin geraten sind. Falls Du die doch wieder verwenden musst, schliesse sie an einen Clientrechner an und sichere den Inhalt des Ordners DE\shares.
Danach entferne die Partitionen, bevor Du die Platte zurueck in den Server befoerderst.
Das geht entweder per Datentraegerverwaltung oder ueber die Eingabeaufforderung mit folgenden Befehlen:
diskpart
list disk
select disk x
(anstelle von x setze die Nummer der korrekten Platte ein, die Dir vorher bei list disk angezeigt wurde, ein Fehler hier macht die falsche Platte nieder!)
clean
exit


Viele Gruesse
Olaf
Bigbob
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 18. Jan 2008, 18:34

Re: Wiederherstellung des Server kann nicht ausgewählt werden

Beitrag von Bigbob »

Hi,

also ich habe die alte Platte raus und an der gleichen Stelle eine neue eingesteckt, leider wir es mir jetzt nicht angezeigt.
Das ist doch eigentlich genau das, was ich bei einer Server-Neuinstallation will, oder? Wenn die alte kaputt ist brauch ich ja ne
neue, also warum wird es mir hier nicht angezeigt?

Vielen Dank vorab,

Gruß Bigbob
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Wiederherstellung des Server kann nicht ausgewählt werden

Beitrag von OlafE »

Hallo,
Das ist doch eigentlich genau das, was ich bei einer Server-Neuinstallation will, oder? Wenn die alte kaputt ist brauch ich ja ne
neue, also warum wird es mir hier nicht angezeigt?
dann hat es vielleicht beim "Abrauchen" der Systemplatte noch etwas mehr mitgerissen. Oder die weiteren Platten werden nicht zum entscheidenden Zeitpunkt erkannt, was moeglicherweise (rein spekulativ) der Fall ist, wenn Treiber fuer Massenspeichercontroller nachgeladen werden muessen (also SATA-Controller nicht im IDE-Modus arbeitet).
Dann bleibt nur noch die Handarbeitsmethode, wie bereits geschildert.
Viele Gruesse
Olaf
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Wiederherstellung des Server kann nicht ausgewählt werden

Beitrag von Martin »

Werden denn alle Platten im Bios erkannt?
Wie sind die angebunden (IDE/SATA) und wie ist die Betriebsart (IDE/AHCI)?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten