Hallo erstmal,
mein erster Beitrag hier , ich hoffe, so ein topic gibts noch nicht, per forumssuche hab ich nix gefunden....
Also, meine frage: kann ich meinen hs per lan UND wlan anschliessen? d.h. per mainboard-lan und wlan-dongle, z.B. wlan für internet-access und lan für den lokalen datenaustausch.
ist das möglich bzw ratsam? hat der hs dann 2 ip-adressen?
Vielen Dank im voraus,
dignus
Zuletzt geändert von dignus am 3. Nov 2008, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
naja davon würd ich mir versprechen dass man die eine ip quasi öffentlich benutzt und die vom lan als private.. und außerdem hab ich dann ca 154 Mbit/s statt nur 100 (auch wenn wegen empfang etc. noch was davon abgeht)
mein hs is über einen router im netzwerk, und über den gleichen wlan-AP könnte ich auch ins internet gehen. Aber die Frage ist eigentlich schon beantwortet, ich wollte nur wissen ob das prinzipiell möglich ist....
aber eine andere frage (bzw ähnliche): kann ich auch einfach eine 2. netzwerkkarte per pci anschließen und damit auch ins netzwerk verbinden?
dignus hat geschrieben:mein hs is über einen router im netzwerk, und über den gleichen wlan-AP könnte ich auch ins internet gehen. Aber die Frage ist eigentlich schon beantwortet, ich wollte nur wissen ob das prinzipiell möglich ist....
aber eine andere frage (bzw ähnliche): kann ich auch einfach eine 2. netzwerkkarte per pci anschließen und damit auch ins netzwerk verbinden?
eine solche Konfiguration wird frueher oder spaeter fuer Wehwehchen sorgen.
Multihomed Server sind schon immer bekannt fuer das eine oder andere Problem. Diue Namensaufloesung schlaegt fehl, die Clients wollen ploetzlich mit dem falschen Netzwerkinterface kommuniczieren, all so was.
Lass dem Router, was des Routers ist.