HTTPS-Port für WHS-Remoteoberfläche ändern
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
HTTPS-Port für WHS-Remoteoberfläche ändern
Hallo,
standardmäßig richtet sich der WHS im Router (sofern im Router zugelassen) die benötigten Ports für den Zugriff aus dem Internet die Ports 80, 443 u. 4125 ein.
Da ich aber aus dem Internet über den 443 Port auf die Oberfläche des Router selbst zugreife, komme ich jedoch im Moment immer auf der Oberfläche des WHS-Remotezugriffs raus.
Kann man den WHS-Port 443 irgendwie auf einen anderen Port ändern?
standardmäßig richtet sich der WHS im Router (sofern im Router zugelassen) die benötigten Ports für den Zugriff aus dem Internet die Ports 80, 443 u. 4125 ein.
Da ich aber aus dem Internet über den 443 Port auf die Oberfläche des Router selbst zugreife, komme ich jedoch im Moment immer auf der Oberfläche des WHS-Remotezugriffs raus.
Kann man den WHS-Port 443 irgendwie auf einen anderen Port ändern?
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: HTTPS-Port für WHS-Remoteoberfläche ändern
Hallo,
Gruß Werner
hmm ... du könntest im IIS-Manager die Eigenschaften der Standardwebsite ändern.andy1981 hat geschrieben:Kann man den WHS-Port 443 irgendwie auf einen anderen Port ändern?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
Re: HTTPS-Port für WHS-Remoteoberfläche ändern
IIS-Manager ist wo zu finden?
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: HTTPS-Port für WHS-Remoteoberfläche ändern
Hallo,
Gruß Werner
Systemsteuerung > Verwaltungandy1981 hat geschrieben:IIS-Manager ist wo zu finden?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
Re: HTTPS-Port für WHS-Remoteoberfläche ändern
Also entweder schreiben wir aneinander vorbei o. ich bin blind.
Wo soll ich da den Port ändern können?
Ich möchte über eine DynDNS Adresse über den Standard-HTTPS Port 443 auf die Fritzbox weiter zugreifen können u. z. B. mit einer anderen DynDNS Adresse über die Angabe des Portes (z.B. 444) auf die Remoteoberfläche des WHS.
Wo soll ich da den Port ändern können?
Ich möchte über eine DynDNS Adresse über den Standard-HTTPS Port 443 auf die Fritzbox weiter zugreifen können u. z. B. mit einer anderen DynDNS Adresse über die Angabe des Portes (z.B. 444) auf die Remoteoberfläche des WHS.
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: HTTPS-Port für WHS-Remoteoberfläche ändern
Hallo,
Wenn du in diesen Dingen eher unerfahren bist, dann ändere diese Einstellungen nicht. Es wäre auch einfacher für alle Besucher deiner Seite, die dies ja dann auch alle eingeben müssten. Schau' mal, ob deine Fritzbox auf einen anderen Port "hören" kann, das wäre meine favorisierte Lösung.
gruß Werner
das kann ich aus der Ferne nicht beurteilenandy1981 hat geschrieben:o. ich bin blind

ich habe soeben (extra für dich) erfolgreich getestet, unter "Systemsteuerung > Verwaltung" im IIS-Manager die Einstallungen der Standardwebseite derart zu ändern, dass der WHS remote auf die Ports 81 und 444 "hört".andy1981 hat geschrieben:Wo soll ich da den Port ändern können?
das funktioniert auch (soeben getestet) mit der Einschränkung, dass du den Diensten http und https jeweils den entsprechenden Port (nach der URL ":80" bzw ":444") mitgibst.andy1981 hat geschrieben:Ich möchte über eine DynDNS Adresse über den Standard-HTTPS Port 443 auf die Fritzbox weiter zugreifen können u. z. B. mit einer anderen DynDNS Adresse über die Angabe des Portes (z.B. 444) auf die Remoteoberfläche des WHS.
Wenn du in diesen Dingen eher unerfahren bist, dann ändere diese Einstellungen nicht. Es wäre auch einfacher für alle Besucher deiner Seite, die dies ja dann auch alle eingeben müssten. Schau' mal, ob deine Fritzbox auf einen anderen Port "hören" kann, das wäre meine favorisierte Lösung.
gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
Re: HTTPS-Port für WHS-Remoteoberfläche ändern
Die Fritzbox kann auch auf einem anderen Port "hören", nur hat das seinen Grund warum ich genau die Box nicht ändern möchte.
Sag mir mal bitte unter welchem Punkt genau die Ports zum ändern gehen??
Sag mir mal bitte unter welchem Punkt genau die Ports zum ändern gehen??
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: HTTPS-Port für WHS-Remoteoberfläche ändern
Hallo,
Den IIS-Manager rufst du auf über "Systemsteuerung > Dienste", im geöffneten IIS-Manager wählst du auf der linken Seite (unter "Homeserver > Websites") die Standardwebsite aus und clickst auf (rechte Maustaste) Eigenschaften.
Dann öffnet sich ein Eigenschaftsfenster mit den Einstellungen auch für "TCP-Port" und "SSL-Port".
Gruß Werner
findest du den IIS-Manager nicht oder die Eigenschaften der Standardwebseite?andy1981 hat geschrieben:Sag mir mal bitte unter welchem Punkt genau die Ports zum ändern gehen?
Den IIS-Manager rufst du auf über "Systemsteuerung > Dienste", im geöffneten IIS-Manager wählst du auf der linken Seite (unter "Homeserver > Websites") die Standardwebsite aus und clickst auf (rechte Maustaste) Eigenschaften.
Dann öffnet sich ein Eigenschaftsfenster mit den Einstellungen auch für "TCP-Port" und "SSL-Port".
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 23. Okt 2008, 23:11
Re: HTTPS-Port für WHS-Remoteoberfläche ändern
OK, danke. Jetzt hab ich den Punkt gefunden.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·