Festplatten Fehler und dann wieder doch nicht

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Festplatten Fehler und dann wieder doch nicht

Beitrag von ErikStgt »

Hiho,

ich habe den WHS seit Anfang des Jahres ständig laufen. Aktuell sind 4 Festplatten drin. Alle neu gekauft. 1mal 500GB Western Digital als Systemplatte, seit Anfang des Jahres drin. Und 3mal 1 TB Western Digital, circa 6 Monate alt. Alle RE Edition. Ich nutze ihn als Backup und Datenpool. Es läuft ständig ein Crysis War Game Server drauf, sonst nichts.

Seit geraumer Zeit stelle ich fest das wenn ich unter "Datenträgerverwaltung" gucke das meine Festplatten als fehlerhaft angezeigt werden. Dasselbe auch unter "Serverspeicher", siehe Bilder. Es funktioniert zu diesem Zeitpunkt alles. Ich kann auch auf die Festplatten zugreifen und Dateinen öffnen. Allerdings teste ich nicht alle 100000 Dateinen. Aber: boote ich den Rechner sind die angezeigten Fehlermeldungen weg. Es funktioniert auch alles weiterhin. Der Fehler taucht dann nach ein paar Tagen wieder auf. Grob geschätzt nach 4-5 Tagen. ich boote jedesmal und die Fehlermeldung ist weg. Ich mach mir zwar keine große Sorgen, aber normal ist das nicht.

Liegt es an den Fesplatten oder am WHS?

Gruß Erik
Dateianhänge
konsole3.JPG
konsole3.JPG (100.72 KiB) 3189 mal betrachtet
konsole2.JPG
konsole2.JPG (95.29 KiB) 3188 mal betrachtet
konsole1.JPG
konsole1.JPG (97.46 KiB) 3188 mal betrachtet
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Festplatten Fehler und dann wieder doch nicht

Beitrag von OlafE »

Hallo,
wenn der Fehler immer erst nach ein paar Tagen auftritt, koennte es sein, dass sich ein auf dem Server installiertes Programm nach und nach immer mehr Systemressourcen einverleibt, bis fuer die WHS-Komponenten nicht mehr genug uebrigbleibt.
Schau beispielsweise mal im Taskmanager, ob sich dort etwas mehr und mehr Speicher einverleibt.
Eine andere Moeglichkeit, die mit einem Warmstart aber sicher nicht geloest waere, waeren Ueberhitzungserscheinungen im Gehaeuse.

Stehen Fehlermeldungen und Warnungen in der Ereignisanzeige des Servers?
Viele Gruesse
Olaf
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Re: Festplatten Fehler und dann wieder doch nicht

Beitrag von ErikStgt »

OlafE hat geschrieben:Hallo,
wenn der Fehler immer erst nach ein paar Tagen auftritt, koennte es sein, dass sich ein auf dem Server installiertes Programm nach und nach immer mehr Systemressourcen einverleibt, bis fuer die WHS-Komponenten nicht mehr genug uebrigbleibt.
Schau beispielsweise mal im Taskmanager, ob sich dort etwas mehr und mehr Speicher einverleibt.
Eine andere Moeglichkeit, die mit einem Warmstart aber sicher nicht geloest waere, waeren Ueberhitzungserscheinungen im Gehaeuse.

Stehen Fehlermeldungen und Warnungen in der Ereignisanzeige des Servers?
Viele Gruesse
Olaf

Hi Olaf,

Wämestau kann nicht sein. Ich habe evesrest ständig laufen und sehe die temperaturen, da ist alles im grünen Bereich.

Ich gucke mal im Taskmanager.

Wo finde ich die Ereignisanzeige des Servers?

Danke und Guß

Erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: Festplatten Fehler und dann wieder doch nicht

Beitrag von gastkonto »

Start->Ausführen-> eventvwr.msc
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Festplatten Fehler und dann wieder doch nicht

Beitrag von OlafE »

... oder unter Systemsteuerung/Verwaltung.
Viele Gruesse
Olaf
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Festplatten Fehler und dann wieder doch nicht

Beitrag von larry »

Hallo Erik,

hast du evtl eine oder mehrer Dateien im Datenpool, welche dauerhaft geöffnet sind.
Hatte z.B. ein ähnliches Problem, als ich die Datenbank eines SQL-Servers im Datenpool gespeichert hatte.
Das wurde auch ab und an die Festplatte als defekt gemeldet.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Re: Festplatten Fehler und dann wieder doch nicht

Beitrag von ErikStgt »

Ne habe nix da gespeichert was ständig geöffnet ist. Habs nochmal geprüft.

Erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Festplatten Fehler und dann wieder doch nicht

Beitrag von OlafE »

Hallo,
noch ne Idee: Hast Du in den Energieoptionen der Systemsteuerung an irgendwelchen Einstellungen geschraubt, die bewirken, dass Festplatten nach einer bestimmten Zeit der Untaetigkeit abgeschaltet werden?
Viele Gruesse
Olaf
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Re: Festplatten Fehler und dann wieder doch nicht

Beitrag von ErikStgt »

OlafE hat geschrieben:Hallo,
noch ne Idee: Hast Du in den Energieoptionen der Systemsteuerung an irgendwelchen Einstellungen geschraubt, die bewirken, dass Festplatten nach einer bestimmten Zeit der Untaetigkeit abgeschaltet werden?
Viele Gruesse
Olaf

Hi Olaf,

ich habe in den Energieoptionen eingestellt das der Monitor nach 15 Minuten aus geht, was er auch tut. Bei "Festplatten auschalten" habe ich "nie" eingetragen. "Standby" ebenso "nie". Daran liegt es nicht.

Ich habe die Western Digital Green Power drin Raid Edition. Laut Beschreibung gehen die nicht ganz aus, sondern passen ihre Umdrehungen an. Allerdings habe ich die Platten schon von Anfang an drin, also seit circa 8 Monaten, aber der Fehler ist erst seit ein paar Wochen. Bis dahin liefs einwandfrei, ohne Fehlermeldung.

Das einzige, was mir gerade so einfällt, was ich gemacht habe letztens war folgendes: Ich wollte ein weiteres Programm installieren, da die Systemplatte c fast voll war hat mir der WHS angeboten doch zu kompriemieren, was ich auch gemacht habe. Was er komprimiert hat und ob alle 4 Festplatten komprimiert wurden weiß ich nicht. Auf c war dann mehr Platz auf den anderen Platten wo die ganzen shares liegen eigentlich nicht.

Hm, keine Ahnung was nun tun :)

Gruß Erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Festplatten Fehler und dann wieder doch nicht

Beitrag von OlafE »

Hallo Erik,
dann fiele mir nur noch der uebliche Rundumschlag ein: aktuellstes Bios, neueste Treiber insbesondere fuer Chipsatz und Disk-Controller ...

Was fuellt denn Deine Systempartition so?
Bei mir sind nach einem halben Jahr Betrieb grade mal so knapp 7 GByte belegt.
Vielleicht mal Treesize Free herunterladen und damit analysieren. Manchmal sind es einfach aufgeblasene Logdateien, oder Memory-Dumps nach Abstuerzen, die Platz fressen.

Viele Gruesse
Olaf
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Re: Festplatten Fehler und dann wieder doch nicht

Beitrag von ErikStgt »

Hi Olaf,

die neusten Treiber sind installiert. Mit denen lief es ja auch die ganze Zeit soweit okay, nun eben nicht mehr.

Ich habe auf dem Rechner 2 Game Server installiert (Crysis und Crysis Wars), die Software und die Maps brauchen den Platz fast auf. Löschen kann ich da nix, leider.

Aktuell sind noch fast 2,5 GB frei.

Das kómische ist ja das alles funktioniert, obwohl 2-3 Platten von 4 Platten als fehlerhaft gemeldet sind, darunter auch die Systemplatte. Wenn das wirklich so wäre würde/müsste der Rechner eigentlich abstürzen.

In den Log Files und Eriegnisanzeigen habe ich nix gefunden. Ich laß jetzt mal laufen und wenn der Fehler nochmal auftritt, schaue ich direkt in die Ereignisanzeigen rein. Wo muß ich da schauen? In Anwendung, Sicherheit, System, ACEEventLog, ...oder in alle?

Gruß und Danke

Erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Festplatten Fehler und dann wieder doch nicht

Beitrag von OlafE »

Hi Erik,
ErikStgt hat geschrieben: Ich habe auf dem Rechner 2 Game Server installiert (Crysis und Crysis Wars), die Software und die Maps brauchen den Platz fast auf. Löschen kann ich da nix, leider.
solche Dinge versuche ich immer weitestgehend ausserhalb von Systempartition und Speicherpool des Servers laufen zu lassen.
Das benoetigt zwar eine zusaetzliche Platte, aber das ist mir die gesteigerte Stabilitaet wert.
Wahrscheinlich wirst Du das naechste auch nicht hoeren wollen: Moeglicherweise Zeit fuer eine "Neuinstallation des Servers".
Moeglicherweise hat sich in der Phase der Ueberfuellung irgendwas festgefressen, was auf die Systemplatte schreiben wollte, aber nicht mehr konnte. Das fuehrt gern zu obskuren Nebeneffekten.

Viele Gruesse
Olaf
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Re: Festplatten Fehler und dann wieder doch nicht

Beitrag von ErikStgt »

OlafE hat geschrieben:Hi Erik,
ErikStgt hat geschrieben: Ich habe auf dem Rechner 2 Game Server installiert (Crysis und Crysis Wars), die Software und die Maps brauchen den Platz fast auf. Löschen kann ich da nix, leider.
solche Dinge versuche ich immer weitestgehend ausserhalb von Systempartition und Speicherpool des Servers laufen zu lassen.
Das benoetigt zwar eine zusaetzliche Platte, aber das ist mir die gesteigerte Stabilitaet wert.
Wahrscheinlich wirst Du das naechste auch nicht hoeren wollen: Moeglicherweise Zeit fuer eine "Neuinstallation des Servers".
Moeglicherweise hat sich in der Phase der Ueberfuellung irgendwas festgefressen, was auf die Systemplatte schreiben wollte, aber nicht mehr konnte. Das fuehrt gern zu obskuren Nebeneffekten.

Viele Gruesse
Olaf
Hm, ja vielleicht wäre es besser die Spiele seperat zu installieren, obwohl es ein paar Monate einwandfrei lief. Neu aufsetzen will ich eigentlich nicht. Das habe ich vor ein paar Monate schon gemacht, allerdings gabs da keinen Fehler. Na egal, ich laß mal laufen und dann schaue ich was passiert. Ich kann ja die Game Server ausmachen und schauen ob der Fehler dann noch auftritt.

Gruß erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
hundesohn
Foren-Mitglied
Beiträge: 352
Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Festplatten Fehler und dann wieder doch nicht

Beitrag von hundesohn »

ich tippe hier auf die sata kabel der platten.

hth
hundesohn
ErikStgt
Foren-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 22. Apr 2008, 22:02
Kontaktdaten:

Re: Festplatten Fehler und dann wieder doch nicht

Beitrag von ErikStgt »

hundesohn hat geschrieben:ich tippe hier auf die sata kabel der platten.

hth
hundesohn

Wieso das?

Erik
WHS Server:
Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3H
CPU: AMD X2 BE 2400
Festplatten: mehere WD RE GP
Graka: onboard
Netzteil: Seasonic SII 12 330Watt
RAM: 4GB
http:\\www.asphaltknutscher.de
Antworten