Forum erstellen auf Windows Home Server

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Sir.Marco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 5. Okt 2008, 14:28

Forum erstellen auf Windows Home Server

Beitrag von Sir.Marco »

Hallo zusammen!

Auch ich bin wieder mal ein Neueinsteiger bei dem Thema "Windows Home Server".

Ich hoffe, dass ihr mir zu meinem Vorhaben Auskunft geben könnt:

1.) Ich möchte ein Computer-Forum auf meinem Home Server PC erstellen
2.) Die Software sollte Joomla oder Phbpp sein
3.) Wie kann ich danach das Forum Online schalten?

Vielleicht könnt ihr es herauslesen. In Sachen Netzwerk habe ich nur die minimalen Grundkenntnisse. :D

Ich hoffe auf eure zahlreichen Antworten und verbleibe mit

Freundlichen Grüssen
Euer Marco

PS: Sollte dies mit dem Forum klappen, werde ich mir dann die HomeServer-Edition holen. Server 2003 ist mir dann noch zu teuer :evil:
Sir.Marco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 5. Okt 2008, 14:28

Re: Forum erstellen auf Windows Home Server

Beitrag von Sir.Marco »

Liebe Community

Kann mir hierzu niemand eine Antwort geben?
Nun läuft WHS bei mir im lokalen Netzwerk -- Perfekt soweit

Nun möchte ich eben wissen, ob ich ein Forum auf dem Home Server erstellen kann...

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

Gruss Marco

PS: Die Testversion ist momentan installiert -- Evaluierungsversion für 120 Tage
HaPeRieger
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 1. Apr 2008, 10:05

Re: Forum erstellen auf Windows Home Server

Beitrag von HaPeRieger »

Hallo Marco,

ich bin da zwar nicht so der Experte in WHS-Themen, aber beide Foren verwenden PHP für das serverseitige Scripting. Der WHS bringt (wenn überhaupt) über den IIS den ASP-Parser von Hause aus mit. Die erste Aktivität dürfte sein PHP und wahrscheinlich auch mySQL (oder ein ähnliches Datenbanksystem ... was die Foren eben benötigen) auf den Server zu bringen ... und danach würde ich die weitere Suche auch konzentrieren. Wenn das läuft, dann laufen auch die Forenscrips. Schau´ doch mal genau nach, welche Systemvoraussetzungen die Scrips benötigen.

Ciao
HaPe
JB72
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 18. Apr 2008, 12:38

Re: Forum erstellen auf Windows Home Server

Beitrag von JB72 »

Das ist im Grunde ganz einfach und ist hier gut beschrieben:

http://wiki.wegotserved.co.uk/Category: ... ome_Server

Mit Hilfe dieser Anleitung erweiterst du den IIS um MYSQL und PHP und kannst nach dieser "Kur" einen Blog, Forum oder was auch immer installieren auf deinem WHS.
Sir.Marco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 5. Okt 2008, 14:28

Re: Forum erstellen auf Windows Home Server

Beitrag von Sir.Marco »

Hallo zusammen!

Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

@Jb72: Werde mir das mal durchlesen

@HaPeRieger: Jop, habe mich da auch schon schlau gemacht. Werde wahrscheinlich PHP verwenden...

So, dann werde ich mich mal daran versuchen.

An dieser Stelle: Hat jemand ein WHS-OS, welches nicht gebraucht wird?

Gruss Marco
AndreasM
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 2. Jan 2008, 23:13

Re: Forum erstellen auf Windows Home Server

Beitrag von AndreasM »

Falls Du nicht erst PHP installieren willst, kannst Du Dir mal DotNetNuke ansehen:

http://www.dotnetnuke.com

Das ist eine Webportal-Software mit Blog/Forums-Modul (viele andere Module sind verfügbar). Das ganze läuft unter IIS mit ASP.NET 2.0 (auf dem WHS bereits vorhanden) und kommt mit SQL Server Express (kostenlos erhältlich) als Datenbankserver aus.

Gruß
Andreas M.
Schnucki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 31. Okt 2008, 11:50

Re: Forum erstellen auf Windows Home Server

Beitrag von Schnucki »

Naja! Fang doch mit einem kostenlosen Forenhoster wie Forumieren http://www.forumieren.com an... Damit kannst du schon viel machen und es ist einfach. Optimal, wenn man keine Vorkenntnisse hat oder nicht selber hosten möchte.
Antworten