hab gerade nach der Nachtschicht ein Paket mit Hardware von der Post abgeholt, und wollte das jetzt einbauen. Da hat der Fehlerteufel der zickigen Hardware wieder zugeschlagen.

Konkret: Dawicontrol dc-4320 Sata-Controller
Solang keine Festplatte an den Controller angeschlossen ist, läuft er fehlerlos. Sobald jedoch eine Festplatte am Controller hängt, bleibt das System schon mit den Fehlermeldungen "PCI Parity Check Error" und "Uncorrectable PCI Error" im Bios hängen.
Die Nachfrage beim Hersteller ergab, daß der Fehler wohl bekannt ist. Der Controller-Chip hat ein BGA-Gehäuse und da könnte es bei einem etwas zu heißen Auflöten zu Kurzschlüssen gekommen sein. Gibt es heute keine Qualitätskontrolle mehr, die sowas rausfischt?
Warum muß gerade mir das immer passieren und warum gerade vor'm Wochenende?

AMD CPUs, Sata-Controller, Speicherriegel, ASUS-Mainboards... *wo ist hier der Smiley, der mit dem Hammer auf die blöde Kiste eindrischt?*