Server in Schrank stellen = "Wahnsinn"?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 24. Okt 2008, 22:26
Server in Schrank stellen = "Wahnsinn"?
Guten Abend,
ich habe mir einen Homeserver zusammengestellt:
Mainboard: Asus M2A-VM
Grafik:OnBoard
Prozessor:AMD Sempron 1200(2,1ghz, 512kb L2 cache,AM2)
RAM: 2GB von MDT
Gehäuse: Ein großer Tower den ich von wem Geschenkt bekommen habe
Festplatte: Samsung Spinpoint F1 750GB
Kühlung:Bis jetzt ist da nur der Boxed AMD Kühler drinnen
Netzteil:Seasonic 330W
Betriebssystem:Windows Home Server
So jetzt möchte ich den Server gerne in einen Schrank mit Türen stellen.
Stellt das eine Gefahr für die Lebenszeit des Servers da und zu welchem CPU Kühler soll ich greifen(möglichst leise)?
Ich danke allen helfenden schon mal im Vorraus!
ich habe mir einen Homeserver zusammengestellt:
Mainboard: Asus M2A-VM
Grafik:OnBoard
Prozessor:AMD Sempron 1200(2,1ghz, 512kb L2 cache,AM2)
RAM: 2GB von MDT
Gehäuse: Ein großer Tower den ich von wem Geschenkt bekommen habe
Festplatte: Samsung Spinpoint F1 750GB
Kühlung:Bis jetzt ist da nur der Boxed AMD Kühler drinnen
Netzteil:Seasonic 330W
Betriebssystem:Windows Home Server
So jetzt möchte ich den Server gerne in einen Schrank mit Türen stellen.
Stellt das eine Gefahr für die Lebenszeit des Servers da und zu welchem CPU Kühler soll ich greifen(möglichst leise)?
Ich danke allen helfenden schon mal im Vorraus!
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Server in Schrank stellen = "Wahnsinn"?
Hallo,
in der Kuehlung sehe ich aufgrund der beschriebenen Hardwarekomponenten eigentlich nicht das ganz grosse Problem, solange nicht der Nerz den Netzteilluefter verdeckt.
Problematisch wird eher der Part, dass Rechner gern zu Vibrationen neigen (eben aufgrund der Luefter und Festplatten als mechanisch staendig bewegte Teile) und so ein Holzschrank nicht gerade darauf ausgelegt ist, diese zu daempfen (glaube ich zumindest).
Viele Gruesse
Olaf
in der Kuehlung sehe ich aufgrund der beschriebenen Hardwarekomponenten eigentlich nicht das ganz grosse Problem, solange nicht der Nerz den Netzteilluefter verdeckt.
Problematisch wird eher der Part, dass Rechner gern zu Vibrationen neigen (eben aufgrund der Luefter und Festplatten als mechanisch staendig bewegte Teile) und so ein Holzschrank nicht gerade darauf ausgelegt ist, diese zu daempfen (glaube ich zumindest).
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 24. Okt 2008, 22:26
Re: Server in Schrank stellen = "Wahnsinn"?
Also sollte ich wenn möglich eine Schaumstoffmatte oder sonstiges unterlegen?
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Server in Schrank stellen = "Wahnsinn"?
Hi,
hätte da Bedenken, die Wärme muß weg können.
stell mal eine 60W Glühbirne in das Schrankfach und schau nach zwei Stunden nach obs nicht schon brennt "g"
eventuell die Schrankrückwand in dem Bereich weglassen und den Schrank 2cm von der Wand wegrücken.
überhitzte Elektrogeräte sind wohl die häufigste Ursache für Wohnungsbrände
Gruß Armin
hätte da Bedenken, die Wärme muß weg können.
stell mal eine 60W Glühbirne in das Schrankfach und schau nach zwei Stunden nach obs nicht schon brennt "g"
eventuell die Schrankrückwand in dem Bereich weglassen und den Schrank 2cm von der Wand wegrücken.
überhitzte Elektrogeräte sind wohl die häufigste Ursache für Wohnungsbrände
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: 29. Dez 2007, 10:03
Re: Server in Schrank stellen = "Wahnsinn"?
Also ich habe ja auch meinen Schuhschrankserver sieh mal in der Gallery nach. Du benötigst eine Abluftöffnung für das Netzteil so dass das Netzteil die Wärme aus dem Schrank nach draußen befördern kann. Dann läuft es gut mein Server hat mit einem AMD 4850e gerade mal 42 C CPU Temperatur. Zu dem Problem mit der Geräuschentwicklung. Das Board und das Netzteil stellen kein Problem dar. Hauptproblem ist die Festplatte selbst wenn man eine langsam drehende hat. Ich habe aber die Festplatte in einen Speziellen Entkopplungsrahmen gesetzt welcher zusätzlich einer besser Kühlung bewirkt dann hört man den Server kaum noch. Ich habe ihn im Flur in meiner Einraumwohnung stehen und kann super schlafen da ist eher mein Kater lauter!!


-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
- Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern
Re: Server in Schrank stellen = "Wahnsinn"?
Hi,Flagitium hat geschrieben:
So jetzt möchte ich den Server gerne in einen Schrank mit Türen stellen.
ich hab meinen Server in einem selbstgezimmerten Regal stehen, und von der Lautstärke hab ich kein großes Problem mit meinem Mini.
Ich hab euch kein eigenes Gehäuse für den WHs sonder nur einen Mini-PX mit 2 externen Festplatten dran.
Aber das größte Problem ist die Wärme die die 2 Platten abgeben. Der Rechner bleibt relativ kühl.
Und da kommt dann das Thema "Lautstärke" wieder ins Spiel, die 2 in der Rückwand eingebauten Lüfter sind nämlich das lauteste was ich an meinem WHS hab. Dadurch dass sie auch nur ca 3 cm von der Wand wegstehen machen die fast mehr lärm als mein Zentralstaubsauger. Ich bin gerade am tüfteln, wie ich das Problem anderweitig lösen kann.
Irgendeine offene Lösung wo die Wärme leichter wegkommt wäre besser.
Gruß
Floh
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: 29. Dez 2007, 10:03
Re: Server in Schrank stellen = "Wahnsinn"?
Ich habe ja auch kein Gehäuse mehr zusätzlich Drumherum das Board ist nackt in den Schrank eingebaut. Auf zusätzliche Lüfter konnte ich verzichten. Habe halt nur das Netzteil fast genau über den Prozessor montiert dadurch saugt es die warme Abluft nach draußen. 

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
- Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern
Re: Server in Schrank stellen = "Wahnsinn"?
Wenn das Netzteil reicht um Prozessor und Festplatten ordentlich zu kühlen, dann sehe ich kein Problem. Bei den meistens Tools sieht man aber nur die Temperatur vom Prozessor und nicht von den Disks.herbyferby hat geschrieben:Ich habe ja auch kein Gehäuse mehr zusätzlich Drumherum das Board ist nackt in den Schrank eingebaut. Auf zusätzliche Lüfter konnte ich verzichten. Habe halt nur das Netzteil fast genau über den Prozessor montiert dadurch saugt es die warme Abluft nach draußen.
Gruß
Floh
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: 29. Dez 2007, 10:03
Re: Server in Schrank stellen = "Wahnsinn"?
Ich habe das Everest Ultimate auf dem Server und da zeigt es mir auch die Platte an! Da zeigt es mir 42 C° für die Platte, habe auch mal mit einem Thermometer nachgemessen und das stimmt fast ganz genau! Zudem habe ich ja nun die Platte in einen Passiv Kühler der die Platte gleichzeitig entkoppelt dadurch ist die Temperatur noch mal um 7 C° gefallen.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 3. Nov 2008, 22:24
Re: Server in Schrank stellen = "Wahnsinn"?
Servus,
das sollte eigentlich im Normalfall gar kein Problem sein. Vielleicht musst Du nur aufpassen, dass genügend Wärme heraus kann, denn das ist der eigentlich Brennpunkt. Im Falle einer Überhitzung würde Dein Rechner nur abstürzen. Kann man also nicht gleich mit "Wahnsinn" gleichsetzen
Gruss,
Sandra
das sollte eigentlich im Normalfall gar kein Problem sein. Vielleicht musst Du nur aufpassen, dass genügend Wärme heraus kann, denn das ist der eigentlich Brennpunkt. Im Falle einer Überhitzung würde Dein Rechner nur abstürzen. Kann man also nicht gleich mit "Wahnsinn" gleichsetzen

Gruss,
Sandra
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·