Hallo,
wer kennt ein Tool mit dem ich ohne RDP Verbindung einen entfernten XP Rechner im Netzwerk in den Ruhezustand schicken kann und auch wieder auchwachen lassen kann???
Viele Grüße
Michael
Tool... für XP
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: 27. Jun 2007, 10:01
- Wohnort: Freising, Bayern
Tool... für XP
WHS: 19" Rackgehäuse, Mainboard AS-Rock ALiveN6FG-DVI, AMD Atholn 3200+, 1 GB RAM, 4 x 250GB + 4 x 320GB Festplatten
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: Tool... für XP
Via WHS gibt es das Add On "WOL"
Ist zwar kostenpflichtig , aber bei richtiger Konfiguration der Clients gehts ganz gut.
Ist zwar kostenpflichtig , aber bei richtiger Konfiguration der Clients gehts ganz gut.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: 27. Jun 2007, 10:01
- Wohnort: Freising, Bayern
Re: Tool... für XP
Hi,
das tool brauch ich nicht für den WHS... Das Tool bauch ich für meinen zweiten "Server" der mit XP bestückt ist ... für Apache, Emailserver usw.. usw..
Diesen rechner will ich nicht in die WHS Umgebung bringen.
Diesen will ich selbst schlafen schicken und aufwachen lassen ...
Gruß
das tool brauch ich nicht für den WHS... Das Tool bauch ich für meinen zweiten "Server" der mit XP bestückt ist ... für Apache, Emailserver usw.. usw..
Diesen rechner will ich nicht in die WHS Umgebung bringen.
Diesen will ich selbst schlafen schicken und aufwachen lassen ...
Gruß
WHS: 19" Rackgehäuse, Mainboard AS-Rock ALiveN6FG-DVI, AMD Atholn 3200+, 1 GB RAM, 4 x 250GB + 4 x 320GB Festplatten
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Tool... für XP
Hallo,
Im LAN sehe ich folgende Ansätze: Runterfahren mit Tools wie z.B. "Advanced IP Scanner" von Radmin oder mittels sinnvoller Verwendung der "Shutdown.exe" (schau' mal hier, was da alles möglich ist); Hochfahren mittels diverser Tools wie WOL.exe, vorgenanntes von Radmin oder auch von mhsoft.
Gruß Werner
hmm ... die Frage ist, wie weit "entfernt"?michl75 hat geschrieben:wer kennt ein Tool mit dem ich ohne RDP Verbindung einen entfernten XP Rechner im Netzwerk in den Ruhezustand schicken kann und auch wieder auchwachen lassen kann?
Im LAN sehe ich folgende Ansätze: Runterfahren mit Tools wie z.B. "Advanced IP Scanner" von Radmin oder mittels sinnvoller Verwendung der "Shutdown.exe" (schau' mal hier, was da alles möglich ist); Hochfahren mittels diverser Tools wie WOL.exe, vorgenanntes von Radmin oder auch von mhsoft.
mein Tipp: shutdown.exe in eine Batch, dann sollte doppelclick reichenmichl75 hat geschrieben:Diesen will ich selbst schlafen schicken und aufwachen lassen
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: 27. Jun 2007, 10:01
- Wohnort: Freising, Bayern
Re: Tool... für XP
per Batch geht das nicht wenn mann per RDP verbunden ist.
Beim Versuch bei einer bestehenden RDP Verbindung die batch datei ausführen zu lassen um in den Ruhezustand zu gelangen wird zwar Ruhezustand abgearbeitet, aber sobald der Rechner auch schlafen gehen will weckt der RDP den Rechner gleich wieder auf, da RDP versucht die Sitzung wieder herzustellen.
Batch fällt also aus.
Gruß
Michael
Beim Versuch bei einer bestehenden RDP Verbindung die batch datei ausführen zu lassen um in den Ruhezustand zu gelangen wird zwar Ruhezustand abgearbeitet, aber sobald der Rechner auch schlafen gehen will weckt der RDP den Rechner gleich wieder auf, da RDP versucht die Sitzung wieder herzustellen.
Batch fällt also aus.
Gruß
Michael
WHS: 19" Rackgehäuse, Mainboard AS-Rock ALiveN6FG-DVI, AMD Atholn 3200+, 1 GB RAM, 4 x 250GB + 4 x 320GB Festplatten
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Tool... für XP
Hallo,
Bist du mal meinem Link gefolgt? Wie ich das lese, kannst du mittels "shutdown.exe" auf deinem Rechner remote einen anderen Rechner steuern.
Gruß Werner
ich bin etwas verwirrt, denn in deinem ersten Posting hast du eine Lösung gesucht ohne mit diesem Rechner per RDT verbunden zu sein.michl75 hat geschrieben:per Batch geht das nicht wenn mann per RDP verbunden ist
Bist du mal meinem Link gefolgt? Wie ich das lese, kannst du mittels "shutdown.exe" auf deinem Rechner remote einen anderen Rechner steuern.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: 27. Jun 2007, 10:01
- Wohnort: Freising, Bayern
Re: Tool... für XP
Hallo Werner,
also: habe nun lange daran gebastelt...
Das Problem lag an meinem Server -> IBM X330 Maschine.
Schrott teil. Das Dinf ist halt nur für den permanenten Betrieb ausgelegt.
Habe mir soeben einen neuen Rechner zusammengebastelt. Nun werde ich alles neu machen.
Mein WHS läuft aber super gut.
Danke und viele Grüße
Michl
also: habe nun lange daran gebastelt...
Das Problem lag an meinem Server -> IBM X330 Maschine.
Schrott teil. Das Dinf ist halt nur für den permanenten Betrieb ausgelegt.
Habe mir soeben einen neuen Rechner zusammengebastelt. Nun werde ich alles neu machen.
Mein WHS läuft aber super gut.
Danke und viele Grüße
Michl
WHS: 19" Rackgehäuse, Mainboard AS-Rock ALiveN6FG-DVI, AMD Atholn 3200+, 1 GB RAM, 4 x 250GB + 4 x 320GB Festplatten
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·