Hallo,
vorab, "Datenpool ist Datenpool" und "Nicht-Datenpool ist Nicht-Datenpool". Das sind verschieden mögliche Verwendungen einer Platte im WHS mit jeweils Vor- und Nachteilen entsprechend komplett unterschiedlicher Szenarien.
setz0r hat geschrieben:Das heisst wenn sie nicht im pool ist, hab ich keine Chance von extern auf diese platte zuzugreifen?
nicht ganz. Natürlich hast du die Möglichkeit, dich von extern z.B. mittels VPN in dein LAN zu verbinden und dann (als wärest du im LAN) auf diese Platte zuzugreifen.
Daten auf Platten ausserhalb des Datenpools können halt mit WHS-Bordmitteln nicht dupliziert werden.
Aber (weil heute Freitag ist) mal ganz pragmatische Ansätze:
Hänge die Platte an den WHS und ordne sie nicht dem Datenpool zu sondern gebe sie ganz normal frei. In einen Share des WHS legst du dann eine Verknüpfung zu dieser Freigabe.
Oder leg' die entsprechende Verknüpfung auf den WHS-Desktop, den du remote ("Verbindung mit WHS herstellen") auch erreichen kannst.
Oder speichere deine Musi im Datenpool und synchronisiere diese z.B. per Script auf eine Platte außerhalb des Datenpools.
Du siehst, Ansätze zur Umsetzung deines Wunschszenarios gibt es einige, suche die das für dich passende aus.
Gruß Werner