USB externe nur mit musik belegen

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
setz0r
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 11. Okt 2008, 19:54

USB externe nur mit musik belegen

Beitrag von setz0r »

Hy, Ich hab meine externe 500GB nun formatiert und in den server eingebunden.
wie kann ich jetzt meine ganze musik auf den server kopieren, das sie nur auf die externe kopiert wird und nicht auf eine interne HDD`?
die externe will ich dann auch freigeben...

wenn ich mich mit remotedesktop anmelde seh ich die externe ja auch garnichtmehr im explorer aufm server :roll:
wer kann mir erklären wie ich vorgehen muss?

gruß andy
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: USB externe nur mit musik belegen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
setz0r hat geschrieben:wie kann ich jetzt meine ganze musik auf den server kopieren, das sie nur auf die externe kopiert wird
wenn diese Platte dem Datenpool zugeordnet ist dann verteilt der WHS nach interner Logik seine DAten auf alle Platten des Datenpools. Dein Wunsch ist so nicht realisierbar.

Natürlich kannst du die externe Platte ausserhalb des Datenpools an den WHS anschließen und als Laufwerk freigeben.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
setz0r
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 11. Okt 2008, 19:54

Re: USB externe nur mit musik belegen

Beitrag von setz0r »

danke für deine antwort.
und wie sag ich ihm das ich die festplatte nicht mit in datenpool mit einbeziehen möchte?
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: USB externe nur mit musik belegen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
setz0r hat geschrieben:und wie sag ich ihm das ich die festplatte nicht mit in datenpool mit einbeziehen möchte?
hmm ... ich habe gerade von hier aus keinen Zugriff auf den WHS, aber wenn du in der Konsole im Reiter "Serverspeicher" diese Platte nicht hinzufügst sollte sie ausserhalb des Datenpools bleiben.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
setz0r
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 11. Okt 2008, 19:54

Re: USB externe nur mit musik belegen

Beitrag von setz0r »

Wie kann ich sie dann unter freigegebene ordner hinzufügen?
ziemlich blöd gelöst worden von microsoft
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: USB externe nur mit musik belegen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
setz0r hat geschrieben:ziemlich blöd gelöst worden von microsoft
dem kann ich nicht folgen. Das Freigeben von Ressourcen im LAN (einzelne Ordner oder ganze Laufwerke) ist über die verschiedenen Windows-Versionen nach gleichem Procedere gelöst.
setz0r hat geschrieben:Wie kann ich sie dann unter freigegebene ordner hinzufügen?
Ordner markieren, rechtsklick, freigeben (so die Richtung)

Wobei diese Platte dann eine freigegebene Ressource im LAN ist und kein freigegebener Ordner als Teil der Shares im WHS. Dies sind verschiedene Dinge entsprechend unterschiedlicher Requirements.

Aber (so mein Vorschlag), beschreibe doch bitte mal dein Wunschszenario, dann gibt es sicher eine für dich ideale Lösung im Rahmen des Machbaren.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
setz0r
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 11. Okt 2008, 19:54

Re: USB externe nur mit musik belegen

Beitrag von setz0r »

das mit dem freigeben is mir ja klar ;-)
aber ich möchte das ich die festplatte dann in der konsole unter "freigegebene ordner sehen kann"

gruß
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: USB externe nur mit musik belegen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
setz0r hat geschrieben:aber ich möchte das ich die festplatte dann in der konsole unter "freigegebene ordner sehen kann"
da sehe ich mit "WHS-Bordmitteln" keine Chance.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: USB externe nur mit musik belegen

Beitrag von Martin »

Wie Werner geschrieben hat, entweder die WHS Bordmittel nutzen oder drumherum arbeiten.
Wenn die Platte im Pool ist wird sie mit den WHS Mitteln verwaltet.
Wenn sie nicht hinzugefügt ist eben nicht.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
setz0r
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 11. Okt 2008, 19:54

Re: USB externe nur mit musik belegen

Beitrag von setz0r »

Das heisst wenn sie nicht im pool ist, hab ich keine Chance von extern auf diese platte zuzugreifen?? :roll:
das wäre ziemlich schade...

Ich will sie dem pool nicht hinzufügen, da ich will das NUR die musik darauf gespeichert ist, das wenn ich mal
unterwegs bin die musikplatte mitnehmen kann...

gruß
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: USB externe nur mit musik belegen

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,

vorab, "Datenpool ist Datenpool" und "Nicht-Datenpool ist Nicht-Datenpool". Das sind verschieden mögliche Verwendungen einer Platte im WHS mit jeweils Vor- und Nachteilen entsprechend komplett unterschiedlicher Szenarien.
setz0r hat geschrieben:Das heisst wenn sie nicht im pool ist, hab ich keine Chance von extern auf diese platte zuzugreifen?
nicht ganz. Natürlich hast du die Möglichkeit, dich von extern z.B. mittels VPN in dein LAN zu verbinden und dann (als wärest du im LAN) auf diese Platte zuzugreifen.

Daten auf Platten ausserhalb des Datenpools können halt mit WHS-Bordmitteln nicht dupliziert werden.

Aber (weil heute Freitag ist) mal ganz pragmatische Ansätze:

Hänge die Platte an den WHS und ordne sie nicht dem Datenpool zu sondern gebe sie ganz normal frei. In einen Share des WHS legst du dann eine Verknüpfung zu dieser Freigabe.

Oder leg' die entsprechende Verknüpfung auf den WHS-Desktop, den du remote ("Verbindung mit WHS herstellen") auch erreichen kannst.

Oder speichere deine Musi im Datenpool und synchronisiere diese z.B. per Script auf eine Platte außerhalb des Datenpools.

Du siehst, Ansätze zur Umsetzung deines Wunschszenarios gibt es einige, suche die das für dich passende aus.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten