WHS lässt sich nicht installieren

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
subsonic
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 10. Okt 2008, 16:24
Wohnort: Noch in Bayern, ein Steinwurf von Salzburg

WHS lässt sich nicht installieren

Beitrag von subsonic »

Nachdem ich meinen aktuellen Rechner wieder für die Arbeit benötige, wollte ich den WHS auf meinem alten Aldi-Rechner installieren.
Pustekuchen!
Jedesmal nach der Balken-Anzeige "Windows File is loading" schaltet sich der Rechner wieder aus, ab und zu startet er auch wieder neu. Also die Balkenanzeige schreitet bis zum Ende vor, beim Neustart auch nur bis 3/4 und schaltet sich wieder aus. Was mache ich falsch, was könnte ich wo verändern?
Hardware:
MSI-Board 7096? mit Pentium 3,0 GHz
1 GB Ram
LAN und Sound Onboard
Grafikkarte NVIDIA
SATA II FP neu eingebaut
Der Rechner war der Vorgänger vom MD 8818 gab es im Juli 2005 bei Aldi Süd
Hat jemand eine Idee?
b.g.
subsonic
Selbst gebauter WHS 2011 mit Asrock H87M, sparsamer Intel I3-Prozessor, 8 GB RAM, 240GB SSD, 2x 1 TB Daten und 2TB Sicherungsplatte im LIAN-Gehäuse
Clients
was selbstgebasteltes mit Intel I7 und Win11pro
Lenovo-Ultrabook mit WIN10 Pro
PIPO X9 mit WIN10 + Android
MateBook mit Win10
hundesohn
Foren-Mitglied
Beiträge: 352
Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: WHS lässt sich nicht installieren

Beitrag von hundesohn »

ich denke, die erkennung des satacontrollers bzw der hdd daran macht probleme. dazu sollte es eigendlich reichen, wenn du im bios die platte von ahci auf ide bzw. kompatibel umschaltest.

hth
hundesohn
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS lässt sich nicht installieren

Beitrag von Martin »

Ansonsten gibt es hier noch ein paar Tipps:
viewtopic.php?f=27&t=1130

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
subsonic
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 10. Okt 2008, 16:24
Wohnort: Noch in Bayern, ein Steinwurf von Salzburg

Re: WHS lässt sich nicht installieren

Beitrag von subsonic »

Also es scheint sich hier um ein Harware (thermisches?) Problem zu handeln. WHS ließ sich installieren, als ich die Kiste wieder aufgeschraubt und ein DVD-Laufwerk getauscht hatte. Passt dachte ich, aber als nach der Installation der Gehäusedeckel wieder drauf war, ging wieder nix mehr. Gehäusedeckel ab und alles läuft wieder, der Lüfter ist auch wesentlich leiser so.
Vermute dem Prozessor wird es beim Start zu warm. Dieser alte Pentium hat ja schon eine Normaltemperatur beim Einschalten von 72°C. Und da wird ihm vermutlich beim Start etwas zu warm ums Herz. Naja, wenn ich mit der alten Kiste weitermache, muss ich eh einen Celeron reinbauen, ansonsten bau ich mir was zusammen, was ein wenig sparsamer ist. Das 19" Case hätt ich schon, ein AMD BE 2350 steht auch ziemlich sicher fest, sind die Fortron-Netzteile wirklich so gut? Ansonsten wäre ich offen für Vorschläge.
b.g.
subsonic
Selbst gebauter WHS 2011 mit Asrock H87M, sparsamer Intel I3-Prozessor, 8 GB RAM, 240GB SSD, 2x 1 TB Daten und 2TB Sicherungsplatte im LIAN-Gehäuse
Clients
was selbstgebasteltes mit Intel I7 und Win11pro
Lenovo-Ultrabook mit WIN10 Pro
PIPO X9 mit WIN10 + Android
MateBook mit Win10
subsonic
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 10. Okt 2008, 16:24
Wohnort: Noch in Bayern, ein Steinwurf von Salzburg

Re: WHS lässt sich nicht installieren

Beitrag von subsonic »

Ach ja, ich hab mir ja erst mal diese 120-Tage-Evaluierungsversion von MS kommen lassen, ging superschnell, war innerhalb von 4 Tagen im Haus und hat noch nicht mal Versand gekostet. Dazu noch die Frage wegen der endgültigen Lizenz:
Muss ich den Server dann vollkommen neu installieren? wäre schon ein Haufen Arbeit. Jetzt nach der Neuinstallation musste ich bei allen Rechnern die Connector-Software neu aufspielen und die Sicherungen neu konfigurieren, oder wäre das auch einfacher gegeangen?
b.g.
subsonic
Selbst gebauter WHS 2011 mit Asrock H87M, sparsamer Intel I3-Prozessor, 8 GB RAM, 240GB SSD, 2x 1 TB Daten und 2TB Sicherungsplatte im LIAN-Gehäuse
Clients
was selbstgebasteltes mit Intel I7 und Win11pro
Lenovo-Ultrabook mit WIN10 Pro
PIPO X9 mit WIN10 + Android
MateBook mit Win10
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS lässt sich nicht installieren

Beitrag von Martin »

Muss ich den Server dann vollkommen neu installieren?
Ja, die Daten bleiben bei einer Neuinstallation des Server erhalten. Benutzer, Freigaberechte, Add-Ins usw. müssen neu installiert bzw. angelegt werden.
Jetzt nach der Neuinstallation musste ich bei allen Rechnern die Connector-Software neu aufspielen und die Sicherungen neu konfigurieren, oder wäre das auch einfacher gegeangen?
Meistens reicht es, die discovery.exe auf dem Client zu starten.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten