Atom Homerserver
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Okt 2008, 14:03
Atom Homerserver
Hallo Homerserver Community,
mein erster Post hier =)
Ich möchte mir einen Server zusammenbauen, dass soll er können:
-24/7 Laufzeit (Standyby, wenn er nichts zu tun hat)
-Backups
-HD Streamen
-Music Streamen
-Downloads
-TV Karte
-7.1 System ansprechen (über Creative Soundkarte)
-Eventuell FTP Dienst (nicht viel Traffic)
Die Hardware würde ich gerne auf Atom330 Basis haben (Strom),
2gb RAM
dazu würde noch eine Creative XFi Soundkarte dazukommen
und 2 x 1TB Platten weiss aber nicht genau, was dafür am geeignesten wäre.
Geht das Leistungstechnisch mit einer Atom CPU?
oder würdet ihr prinzipiell auf andere Hardware setzen?
Grüße,
Michi
mein erster Post hier =)
Ich möchte mir einen Server zusammenbauen, dass soll er können:
-24/7 Laufzeit (Standyby, wenn er nichts zu tun hat)
-Backups
-HD Streamen
-Music Streamen
-Downloads
-TV Karte
-7.1 System ansprechen (über Creative Soundkarte)
-Eventuell FTP Dienst (nicht viel Traffic)
Die Hardware würde ich gerne auf Atom330 Basis haben (Strom),
2gb RAM
dazu würde noch eine Creative XFi Soundkarte dazukommen
und 2 x 1TB Platten weiss aber nicht genau, was dafür am geeignesten wäre.
Geht das Leistungstechnisch mit einer Atom CPU?
oder würdet ihr prinzipiell auf andere Hardware setzen?
Grüße,
Michi
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 17. Sep 2008, 19:14
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Atom Homerserver
Was genau meinst du mit -HD Streamen???? Weil dann könnte bzw ist der Atom CPU sicher viel zu schwach. BluRay oder HD Videos sollten dann sehr anzusehen sein. Sonst ist das machbar.
In Sachen BluRay oder HD Videos würde ich auch lieber auf was externes wie nen BluRay Player zurück greifen.
In Sachen BluRay oder HD Videos würde ich auch lieber auf was externes wie nen BluRay Player zurück greifen.
WHS Acer H340 (3TB)
Dell Studio 17
Samsung P510
iPhone 3GS 16GB
Samsung LCD TV mit DLNA
Teufel Soundsystem
Dell Studio 17
Samsung P510
iPhone 3GS 16GB
Samsung LCD TV mit DLNA
Teufel Soundsystem
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Okt 2008, 14:03
Re: Atom Homerserver
ok, also keine HD Filme mit dem Atom, könnte ich verschmerzen, ist sonst alles andere Leeistungstechnisch drin?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Atom Homerserver
Es gab hier schon einige Beiträge zum Atom.
Der Sachstand hat sich meines Erachtens auch durch den Dualcore Atom nicht geändert.
Das was der Atom an Strom spart, wird durch den Chipsatz verbraten. Solange es hier keine sparsamen Chipsätze gibt, macht es stromspartechnisch nicht wirklich viel Sinn.
Gruß
Larry
Der Sachstand hat sich meines Erachtens auch durch den Dualcore Atom nicht geändert.
Das was der Atom an Strom spart, wird durch den Chipsatz verbraten. Solange es hier keine sparsamen Chipsätze gibt, macht es stromspartechnisch nicht wirklich viel Sinn.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Okt 2008, 14:03
Re: Atom Homerserver
was bietet sich den als Alternative an?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 26. Sep 2008, 13:38
- Kontaktdaten:
Re: Atom Homerserver
Hola,
will ja jetzt keine Reklame machen aber das momentan günstigste ist zur Zeit das Belinea o Center. Kostet zur Zeit noch 299
FG ANdre
will ja jetzt keine Reklame machen aber das momentan günstigste ist zur Zeit das Belinea o Center. Kostet zur Zeit noch 299
FG ANdre
Belinea o Center @ 2 * 1 Gb Ram + 5 * 2 TB HDD intern + 2 * 2 TB extern per USB 3.0 = 14 TB | X2 5050e |2 Watt | 55 Watt | 100 Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Atom Homerserver
Zu Belinea sei aber bitte gesagt das sie mit zu Maxdata gehören und da Maxdata insolvent ist muss man evtl. in kauf nehmen keinen Support mehr zu bekommen oder auch Garantieleistungen ein zu büßen.
Aber es ist wirklich ein tolles Angebot und Schnäppchen. Einen kompletten WHS günstiger bekommt man wohl im Moment nirgends.
Gruß Mack
Aber es ist wirklich ein tolles Angebot und Schnäppchen. Einen kompletten WHS günstiger bekommt man wohl im Moment nirgends.
Gruß Mack
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Okt 2008, 14:03
Re: Atom Homerserver
Das Problem dürfte sein, dass ich darin keine Soundkarte einbauen kann, oder?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 26. Sep 2008, 13:38
- Kontaktdaten:
Re: Atom Homerserver
Hallo Michael_R.,
Dürfte kein Problem sein eine Soundkarte nachzurüsten da Du ja einen vollwärtigen PCIe und einen PCI Steckplatz frei hast, des weiteren hast Du auch die Möglichkeit eine Sound, TV, SAT, DVB, VGA Karte über USB anzusteuern.
Schönen Start in die Woche
Andre
Dürfte kein Problem sein eine Soundkarte nachzurüsten da Du ja einen vollwärtigen PCIe und einen PCI Steckplatz frei hast, des weiteren hast Du auch die Möglichkeit eine Sound, TV, SAT, DVB, VGA Karte über USB anzusteuern.
Schönen Start in die Woche
Andre
Belinea o Center @ 2 * 1 Gb Ram + 5 * 2 TB HDD intern + 2 * 2 TB extern per USB 3.0 = 14 TB | X2 5050e |2 Watt | 55 Watt | 100 Watt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Okt 2008, 14:03
Re: Atom Homerserver
ah, ok, das wäre natürlich super.
Danke Andre
Edit, allerdings gibts bei geizhals.at/de den ganzen nurnoch für 450
was das ganze Angebot doch deutlich unattraktiver macht.
Danke Andre
Edit, allerdings gibts bei geizhals.at/de den ganzen nurnoch für 450
was das ganze Angebot doch deutlich unattraktiver macht.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 26. Sep 2008, 13:38
- Kontaktdaten:
Re: Atom Homerserver
versuchs mal bei notebooksbilliger.de ... bei den Suchmaschienen ist er ned gelistet mit dem Preis. Aktuell 299 VersandkostenfreiMichael_R. hat geschrieben: Edit, allerdings gibts bei geizhals.at/de den ganzen nurnoch für 450
was das ganze Angebot doch deutlich unattraktiver macht.

Greets
Belinea o Center @ 2 * 1 Gb Ram + 5 * 2 TB HDD intern + 2 * 2 TB extern per USB 3.0 = 14 TB | X2 5050e |2 Watt | 55 Watt | 100 Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Atom Homerserver
Nun, da sich hier im Forum die etwas kritischen Meinungen bes. zu offenbar gebrauchten Geräten von notebooksbilliger mehren (siehe hier: viewtopic.php?f=12&t=2470&p=24553) ... hier noch eine Alternative:
Komplett PC mit Atom CPU bei http://www.one.de ab 139 (natürlich ohne Betriebssystem):
http://www.one.de/shop/one-pc-systeme-o ... 8_178.html
Komplett PC mit Atom CPU bei http://www.one.de ab 139 (natürlich ohne Betriebssystem):
http://www.one.de/shop/one-pc-systeme-o ... 8_178.html
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 11. Sep 2007, 13:30
- Wohnort: Mettingen
Re: Atom Homerserver
Wie wäre der hier: http://geizhals.at/deutschland/a369619.html
Hier gibt es einen Test zur Leistungsfähigkeit
HD-Material wird der sicherlich ohne Probleme als Medienserver bereitstellen können. Solange nichts lokal dargestellt wird, ist wohl eher die HDD bzw. das Netzwerk der Flaschenhals. Mein EeePC 901 (im Grunde die gleiche Hardware) kann ohne Probleme HD-Material in 720 darstellen (Quelle: WHS mit 1200er Celeron). Für 1080 ist der kleine dann doch etwas zu schwach
Der Stromverbrauch kann sich im übrigen auch sehen lassen:
Meine Kiste geht hoffentlich am 16.10. beim Händler raus ... der kleine wird meinen MiniITX-WHS ablösen
Hier gibt es einen Test zur Leistungsfähigkeit


Der Stromverbrauch kann sich im übrigen auch sehen lassen:
Bei mir würde dann noch eine externe 250GB USB HDD hinzu kommen ... ich schätze er wird dann bei knapp unter 30W liegen.Stromverbrauch:
Ich koennte jetzt ne flammende rettet den Planeten Rede halten aber ich lasse einfach Zahlen sprechen:
Idle: 19.7W
Peak: 22W
Meine Kiste geht hoffentlich am 16.10. beim Händler raus ... der kleine wird meinen MiniITX-WHS ablösen

Zuletzt geändert von Andy am 15. Okt 2008, 01:45, insgesamt 1-mal geändert.
WHS: HP ProLiant N36L - 5GB RAM - 250GB OS - 1TB Data (Raid1) - 500GB Backup - WHS 2011
Desktop: Selfmade - AMD Phenom II x4 955BE - 16GB RAM - 64GB SSD - 500GB HDD - 2x AMD HD5770 - BD-RW - 24" LED - Win7 x64
Notebook: HP EliteBook 2530p - 4GB RAM - 160GH HDD - UMTS - 12" Display - Win7 x64
Notebook: HP 6730b - 4GB RAM - 320GH HDD - 15,4" Display - Win7 x64
Notebook: HP nc6320 - 3GB RAM - 160GH HDD - 15,4" Display - Win7 x86
Notebook: HP nc6320 - 2GB RAM - 160GH HDD - 15,4" Display - Win7 x86
HTPC: HP T5730w - 1GB RAM - 50" LG 50PK550 Display - Windows Embedded Standard
Sony Playstation 3
Mobil: iPhone 3GS 16GB - iOS 4.3.4 / iPhone 3GS 16GB - iOS 4.0.2 / LG GT540 - Android 2.3.4
Desktop: Selfmade - AMD Phenom II x4 955BE - 16GB RAM - 64GB SSD - 500GB HDD - 2x AMD HD5770 - BD-RW - 24" LED - Win7 x64
Notebook: HP EliteBook 2530p - 4GB RAM - 160GH HDD - UMTS - 12" Display - Win7 x64
Notebook: HP 6730b - 4GB RAM - 320GH HDD - 15,4" Display - Win7 x64
Notebook: HP nc6320 - 3GB RAM - 160GH HDD - 15,4" Display - Win7 x86
Notebook: HP nc6320 - 2GB RAM - 160GH HDD - 15,4" Display - Win7 x86
HTPC: HP T5730w - 1GB RAM - 50" LG 50PK550 Display - Windows Embedded Standard
Sony Playstation 3
Mobil: iPhone 3GS 16GB - iOS 4.3.4 / iPhone 3GS 16GB - iOS 4.0.2 / LG GT540 - Android 2.3.4
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Okt 2008, 14:03
Re: Atom Homerserver
Abend zsuammen, danke für die vielen Antworten =)
Bin ja bisher immer noch meisten angetan vom 330er Atom.
Vor allem wegen des Stromverbrauchs und der gleichzeitigen Leistung.
Netzwerk als Flaschenhals:
Ich denke eine direkte Verbindung via gigabit Lan dürfte reichen, oder?
Hätte aber noch zwei weitere Fragen:
-wo bekomme ich ein Gehäuse dafür? Alle Mini ITX Gehäuse die ich bisher gesehen haben, waren seeehr klein, für nur eine Sata Platte geschweige denn, dass da noch Platz für eine Soundkarte wäre.
-Ist es möglich, dass wenn ich im Laptop z.B. einen Film schaue, oder ein Spiel spiele, den Sound an die Soundkarte im Server weiterleite, der dann mein Sourroundset anspricht?
Grüße,
Michi
Bin ja bisher immer noch meisten angetan vom 330er Atom.
Vor allem wegen des Stromverbrauchs und der gleichzeitigen Leistung.
Netzwerk als Flaschenhals:
Ich denke eine direkte Verbindung via gigabit Lan dürfte reichen, oder?
Hätte aber noch zwei weitere Fragen:
-wo bekomme ich ein Gehäuse dafür? Alle Mini ITX Gehäuse die ich bisher gesehen haben, waren seeehr klein, für nur eine Sata Platte geschweige denn, dass da noch Platz für eine Soundkarte wäre.
-Ist es möglich, dass wenn ich im Laptop z.B. einen Film schaue, oder ein Spiel spiele, den Sound an die Soundkarte im Server weiterleite, der dann mein Sourroundset anspricht?
Grüße,
Michi
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 48
- Registriert: 11. Sep 2007, 13:30
- Wohnort: Mettingen
Re: Atom Homerserver
Wie gesagt, ich habe im Moment meinen WHS auf einem 1200er Celeron (siehe Signatur) mit 1GB RAM laufen. Die Kiste ist nicht annähernd ausgelastet mit dem was sie tut (Fileserver, Datensicherung, FTP, Abends Gameserver). HD-Material stellt das Ding ohne Probleme für meine PS3 bereit. Da ruckelt nichts
Eine größere CPU wäre sicherlich nicht schlecht ... fragt sich nur wofür? Die Leistung sollte ausreichend sein. Alles andere kostet nur Strom und wird laut.
Gigabit LAN bietet sich bei großen Datenmengen natürlich an ... und reicht in meinem Fall vollkommen aus (limitiert nicht). Mein Flaschenhals ist im Moment die 250GB SATA HDD ... wenn Daten geschoben werden, gleichzeitig der EeePC sein Backup auf die Kiste pumpt und die PS3 einen Film oder Musik vom Mediaconnector abruft geht das gute Stück merklich in die Knie. Wie gesagt, die HDD limitiert an dieser Stelle.
Ich kann mir nicht vorstellen, das die EeeBox merklich langsamer sein wird (wenn überhaupt) als mein jetziges System. Der Schwachpunkt Festplatte ist bekannt und kann durch Verlagerung der Sicherungszeiten auf andere Zeiträume umgangen werden und die Datenschieberei kommt auch nicht jeden Tag vor. Ich bin zuversichtlich was die EeeBox angeht und kann - wenn gewünscht - gerne berichten wie sich das gute Stück in der Praxis macht.

Gigabit LAN bietet sich bei großen Datenmengen natürlich an ... und reicht in meinem Fall vollkommen aus (limitiert nicht). Mein Flaschenhals ist im Moment die 250GB SATA HDD ... wenn Daten geschoben werden, gleichzeitig der EeePC sein Backup auf die Kiste pumpt und die PS3 einen Film oder Musik vom Mediaconnector abruft geht das gute Stück merklich in die Knie. Wie gesagt, die HDD limitiert an dieser Stelle.
Ich kann mir nicht vorstellen, das die EeeBox merklich langsamer sein wird (wenn überhaupt) als mein jetziges System. Der Schwachpunkt Festplatte ist bekannt und kann durch Verlagerung der Sicherungszeiten auf andere Zeiträume umgangen werden und die Datenschieberei kommt auch nicht jeden Tag vor. Ich bin zuversichtlich was die EeeBox angeht und kann - wenn gewünscht - gerne berichten wie sich das gute Stück in der Praxis macht.
WHS: HP ProLiant N36L - 5GB RAM - 250GB OS - 1TB Data (Raid1) - 500GB Backup - WHS 2011
Desktop: Selfmade - AMD Phenom II x4 955BE - 16GB RAM - 64GB SSD - 500GB HDD - 2x AMD HD5770 - BD-RW - 24" LED - Win7 x64
Notebook: HP EliteBook 2530p - 4GB RAM - 160GH HDD - UMTS - 12" Display - Win7 x64
Notebook: HP 6730b - 4GB RAM - 320GH HDD - 15,4" Display - Win7 x64
Notebook: HP nc6320 - 3GB RAM - 160GH HDD - 15,4" Display - Win7 x86
Notebook: HP nc6320 - 2GB RAM - 160GH HDD - 15,4" Display - Win7 x86
HTPC: HP T5730w - 1GB RAM - 50" LG 50PK550 Display - Windows Embedded Standard
Sony Playstation 3
Mobil: iPhone 3GS 16GB - iOS 4.3.4 / iPhone 3GS 16GB - iOS 4.0.2 / LG GT540 - Android 2.3.4
Desktop: Selfmade - AMD Phenom II x4 955BE - 16GB RAM - 64GB SSD - 500GB HDD - 2x AMD HD5770 - BD-RW - 24" LED - Win7 x64
Notebook: HP EliteBook 2530p - 4GB RAM - 160GH HDD - UMTS - 12" Display - Win7 x64
Notebook: HP 6730b - 4GB RAM - 320GH HDD - 15,4" Display - Win7 x64
Notebook: HP nc6320 - 3GB RAM - 160GH HDD - 15,4" Display - Win7 x86
Notebook: HP nc6320 - 2GB RAM - 160GH HDD - 15,4" Display - Win7 x86
HTPC: HP T5730w - 1GB RAM - 50" LG 50PK550 Display - Windows Embedded Standard
Sony Playstation 3
Mobil: iPhone 3GS 16GB - iOS 4.3.4 / iPhone 3GS 16GB - iOS 4.0.2 / LG GT540 - Android 2.3.4
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·