Hallo,
bin auf der Suche nach einem VPN Router.
Habe bereits einen Speedport W720W der Telek. ... aber leider ohne VPN Server.
Derzeit ist zwar ein Rechner, XP Pro. als VPN Server konfiguriert, aber dieser sollte ja nicht immer am laufen sein.
Würde also einen kostengünstigen VPN-Router suchen oder auch nur eine kostengünstige VPN Server-Lösung ...
Netzwerkaufbau:
1. WHS als FileServer -> wozu er auch gedacht ist.
2. WHS als Anwendungsserver (speichert keine Daten, sind Programme drauf wie fileCon, Apache Webserver etc. die von Clients direkt über Netzwerklaufwerke aufgerufen werden und verwendet werden können.
Beide WHS Server gehen, wenn kein Client vorhanden ist schlafen (Ruhezustand).
Wenn im Netz nun ein Client das Licht der Welt wieder erblickt, gehen die Server online.
Das gleiche brauch ich nun, wenn ich mich mit meinem Mini-Laptop von unterwegs über UMTS mich zuhause einwähle.
Der jetzige Rechner, der als VPN Server dient, muß ja immer laufen... einen schlafenden Rechner als VPN-Server zu konfign wäre blödsin.
Derher meine Frage, was für ein VPN Gerät würdet Ihr mir empfehlen???
Gruß
Michael
Suche passenden VPN Router, eure Meinung - oder was habt Ihr
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: 27. Jun 2007, 10:01
- Wohnort: Freising, Bayern
Suche passenden VPN Router, eure Meinung - oder was habt Ihr
WHS: 19" Rackgehäuse, Mainboard AS-Rock ALiveN6FG-DVI, AMD Atholn 3200+, 1 GB RAM, 4 x 250GB + 4 x 320GB Festplatten
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
MediaCenter: SilverStone Gehäuse, Mainboard Gigabyte GA-M52S-S3P, AMD Athlon64 X2 5000+, 2 GN RAM, 160 GB Festplatte
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: Suche passenden VPN Router, eure Meinung - oder was habt Ihr
du kannst einen whs auch vie wol übers inet starten und von dort aus deinen vpn rechner starten
ich verwende das add in wol für den whs und bis auf dumme configsachen von mir läuft es prima
ich verwende das add in wol für den whs und bis auf dumme configsachen von mir läuft es prima
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Suche passenden VPN Router, eure Meinung - oder was habt Ihr
Das Problem dürfte da der Speedport sein. Die vergessen nämlich nach ca. 10-15 Minuten die MAC Adresse des WHS und leiten ein externes WOL Paket nicht mehr an den WHS weiter.
Gruß
Martin
Der selber einen Speedport hat...
Gruß
Martin
Der selber einen Speedport hat...
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 389
- Registriert: 22. Jul 2007, 16:23
Re: Suche passenden VPN Router, eure Meinung - oder was habt Ihr
ich selber nutze eine watchguard x5, damit habe ich ein vpn zur firma offen um in beide richtungen zugreifen zu können. vorher hatte ich eine watchguard soho 6 tc, diese würde ich kostengünstig abgeben, wenn du interesse hast, dann melde dich per pm.
ansonsten hier ein paar anleitungen zum thema remotezugriff: http://www.comfortainment.de/index.php? ... &Itemid=31
ansonsten hier ein paar anleitungen zum thema remotezugriff: http://www.comfortainment.de/index.php? ... &Itemid=31
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Suche passenden VPN Router, eure Meinung - oder was habt Ihr
Ich nutze einen Linksys WRT54GL mit DD-WRT Firmware. Bei DD-WRT hast du einen VPN Server und Client dabei. Es gibt auch eine Version mit OpenVPN.
Ich nutze VPN zur Fernwartung und es klappt problemlos.
Bin extrem zufrieden mit der Leistung und der Preis eines WRT54GL liegt bei ca. 50 . DD-WRT gibt es umsonst.
WOL aus dem Netz klappt da DD-WRT sich die IP merken kann. DD-WRT bietet aber auch eine eigene WOL Funktion.
Mit DD-WRT hast du eigentlich alles was du brauchst.
Gruß Mack
Ich nutze VPN zur Fernwartung und es klappt problemlos.
Bin extrem zufrieden mit der Leistung und der Preis eines WRT54GL liegt bei ca. 50 . DD-WRT gibt es umsonst.
WOL aus dem Netz klappt da DD-WRT sich die IP merken kann. DD-WRT bietet aber auch eine eigene WOL Funktion.
Mit DD-WRT hast du eigentlich alles was du brauchst.
Gruß Mack
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·