WHS (SCALEO) schaltet sich ungebeten aus

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
matvering
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 10. Jun 2008, 17:26
Wohnort: Bad Schönborn

WHS (SCALEO) schaltet sich ungebeten aus

Beitrag von matvering »

Liebe Leute,

wenn ich einen der PC's der Familie hochfahre, entdecke ich oft, dass unser WHS "nicht verbunden" ist. Im Keller, wo der WHS steht, zeigt sich dann, dass das Ding sich einfach ausgeschaltet hat: alle Lichter sind aus. Als Beitrag zur Dämpfung des Klimaproblems finde ich das Verhalten ja ganz ok, aber ich hätte schon erwartet, dass sich mein WHS irgendwie intelligent meldet, wenn einer der Clients etwas von ihm will. Habe ich im WHS etwas falsch konfiguriert? Ist es dem WHS zu warm oder zu langweilig oder beides geworden? Kann ich irgendwo nachschauen, warum sich der WHS ungebeten abgeschaltet hat? Hat noch jemand dieses merkwürdige Verhalten beobachtet? Im Forum konnte ich leider nichts weiter dazu finden...

Danke im Voraus für die freundliche und kompetente Unterstützung :-)

Viele Grüße

Matthias
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: WHS (SCALEO) schaltet sich ungebeten aus

Beitrag von Christoph »

Hast du dieses Scaleo Wakeup Tool auf deinen Clients installiert?

Wie ist der Client mit dem Netzwerk verbunden: Ethernet oder WLAN?

Christoph
matvering
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 10. Jun 2008, 17:26
Wohnort: Bad Schönborn

Re: WHS (SCALEO) schaltet sich ungebeten aus

Beitrag von matvering »

Christoph hat geschrieben:Hast du dieses Scaleo Wakeup Tool auf deinen Clients installiert?

Wie ist der Client mit dem Netzwerk verbunden: Ethernet oder WLAN?

Christoph
Hallo Christoph,
Wakeup ist installiert, Client ist über Ethernet verbunden.
Gruß - Matthias
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS (SCALEO) schaltet sich ungebeten aus

Beitrag von Martin »

Hast du auf deinem Scaleo im Kalender eine Laufzeit definiert?
Ist der Scaleo aus oder nur im Ruhezustand?
Findet sich ein Hinweis im Ereignisprotokoll?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
kurpfaelzer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 17. Mär 2008, 13:14
Wohnort: Am Rande des Kraichgaus
Kontaktdaten:

Re: WHS (SCALEO) schaltet sich ungebeten aus

Beitrag von kurpfaelzer »

Ich habe bei meinem Scaleo WHS so etwas noch nicht beobachtet. Passiert das regelmäßig oder nur sporadisch?
1. Kalender prüfen. Sind die Betriebszeiten korrekt eingetragen?
2. Logs prüfen. Hat jemand den WHS per Konsole heruntergefahren?
Grüße,
Andreas
Mein WHS: Scaleo 1900 (2x500GB)
beedee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 13. Jul 2008, 07:08

Re: WHS (SCALEO) schaltet sich ungebeten aus

Beitrag von beedee »

Hallo, habe das gleiche Problem mit dem Scaleo: das Ding ist regelmäßig einfach völlilg abgeschaltet - nicht Ruhezustand oder so, sondern komplett aus. Auch die im Zeitplan festgelegten Sicherungen (auch Sicherungszeiten sind festgelegt) wurden dann einfach nicht gemacht.

Wo finde ich denn das beschriebene "Ereignisprotokoll"? Hat jemand schon eine Lösung für das beschriebene Problem gefunden?
beedee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 13. Jul 2008, 07:08

Re: WHS (SCALEO) schaltet sich ungebeten aus

Beitrag von beedee »

Habe gerade folgenden Post gefunden, der ein zumindest ähnliches Problem lösen sollte. Leider kann ich mit der Aussage "By going to Administrative Tools then into Services" nichts anfangen. Wenn ich meine Homserver Konsole offen habe finde ich dort weder ein Log, noch etwas, was in Ansätzen sowas wie "Administrative Tools und Services" wäre. An welcher Stelle (d.h. wo und in welcher Software) muss ich denn ansetzen, um hier ggf weiter zu kommen?


http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 687#page:2

After searching for a solution to this problem and stumbliung across the process you described in your post I may have found an even more simple solution to this problem:

By going to Administrative Tools then into Services you can select the process SBCore or "SBS Core Services" and view its properties, although trying to disable the process from running here produces an Access Denied Error you can however disable it for specific hardware profiles under the Log On tab. As I'm only running one hardware profile this is the current one obviously and it allowed this change to be made without an Access Denied message. After rebooting there were no signs of the sbscrexe.exe running and no annoying hourly switch offs!

I hope this works for everyone else, even though I'm sure Alans method works it may save you time and hassle of downloading Process Explorer. Still not sure why this was a problem in the first place though :-S

Matthew :-)
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: WHS (SCALEO) schaltet sich ungebeten aus

Beitrag von AliG »

Hi!

Der Post, den du oben zitierst, behebt das entgegengesetzte Problem: mit aktivem SBCore Dienst weckt sich der WHS alle 15 Minuten aus dem Ruhezustand/Standby auf. Beim Scaleo ist der Dienst allerdings schon von Werk aus deaktiviert ;)

Um zum Ereignisprotokoll zu kommen, musst du dich direkt am Server anmelden. Das geht beim Scaleo nur über die Remotedesktopverbindung, da der Server ja keinen Monitoranschluss hat.

Zur Remotedesktopverbindung kommst du so:
unter Windows Vista: Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Remotedesktopverbindung

unter Windows XP: Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Kommunikation -> Remotedesktopverbindung

oder bei Start -> Ausführen -> mstsc.exe eingeben.

Im Programm gibst du noch den Namen deines Servers ein und drückst auf Verbinden. Als Benutzerkonto verwendest du "Administrator" und als Passwort dein WHS-Konsolenpasswort. Nun solltest du auch schon mit dem Desktop des Servers verbunden sein, die weitere Vorgehensweise steht in folgendem FAQ-Artikel: viewtopic.php?f=27&t=1294 .

Bedenke aber, dass du hier vollen Zugriff auf alle Serverkomponenten hast, schon eine kleine unsachgemäße Änderung könnte den Betrieb des WHS stören!

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
beedee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 13. Jul 2008, 07:08

Re: WHS (SCALEO) schaltet sich ungebeten aus

Beitrag von beedee »

Hallo AliG, guterTipp!

Habe mir jetzt mal über Remotedesktop die Ereignisanzeigen aus den Bereichen Server und Anwendung geholt - und da wird mir spontan ganz schlecht: alles rot oder gelb markiert!! Leider kann ich mit den Angaben nun nicht sehr viel anfangen (außer dass ich sehe, dass wohl echt was falsch laufen muss). Immerhin scheine ich zu sehen, dass jede Nacht ab exakt 3.00 Uhr keine weiteren Einträge mehr da sind - vermute also mal , dass der Server sich dann um diese Zeit ausschaltet. Denn wenn ich morgens an die Maschine komme, ist sie regelmäßig aus.

3.00 Uhr fällt interessanterweise auch mit der Zeit zusammen, die ich für Backups eingetragen habe (1.00 - 3.00 jede Nacht). Die Sicherungen selbst laufen aber nicht (daher ist mir das Ganze erstmalig aufgefallen).

Was nu?
beedee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 13. Jul 2008, 07:08

Re: WHS (SCALEO) schaltet sich ungebeten aus

Beitrag von beedee »

Vielleicht noch eine Info dazu: die meisten Fehler lauten so und tauchen wirklich jede Minute auf!! :

Fehler 30.09.2008 20:15:58 .NET Runtime 2.0 Error Reporting Keine 5000 Nicht zutreffend

Daneben dann natürlich noch jede Menge weitere Meldungen, aus denen ich nicht wirklich schlau werde.
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: WHS (SCALEO) schaltet sich ungebeten aus

Beitrag von AliG »

Hi!

Könntest du eventuell einen Screenshot der Ereignisanzeige posten, auf dem die Fehler zu sehen sind, und vl. weitere Details zu den Einträgen?

Weiters wären die WHS-Logs (siehe: viewtopic.php?f=27&t=1294#p9157) interessant ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
beedee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 13. Jul 2008, 07:08

Re: WHS (SCALEO) schaltet sich ungebeten aus

Beitrag von beedee »

Hallo Alex, habe Dir mal die Logs hochgeladen. Ein Screenshot macht glaube ich nicht viel Sinn. Das ist eine volle Bildschirmseite voll roter markierter Einträge. Nach 1-2mal scrollen kommen dann noch einzelne gelb markierte Einträge. Denke, das siehst Du auch in den Logs.

Danke schon mal für Deine Hilfe!
Dateianhänge
Ereignisanzeige.zip
(225.51 KiB) 145-mal heruntergeladen
beedee
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 13. Jul 2008, 07:08

Re: WHS (SCALEO) schaltet sich ungebeten aus

Beitrag von beedee »

Noch eine Zusatzinfo, die für mich alles noch undurchsichtiger macht:

Habe gestern mal LigthtsOut installiert. Heute morgen nach dem Aufstehen festgestellt, dass der Server wieder mal völlig runtergefahren ist (Homserver-Konsole in der Taskbar des Clients ist grau - alle Lichter am Server sind aus - Server "wacht auch nicht auf" wenn eine Maschine im Netzwerk gestartet wird - nach Druck auf Einschalttaste auf dem Server läuft er an).

Das Protokoll in LightsOut zeigt allerdings an, dass der Server die gesamte Zeit ununterbrochen gelaufen sein soll. :(

Der freundliche aber wie erwartet inkompetente Mann von der FujitsuSiemens Hotline empfahl das gesamte System neu zu installieren. Wies allerdings darauf hin, dass dann alle meine Daten auf dem Server weg seien (?? - kommt mir ebenfalls sehr seltsam vor - die auf dem Server gespeicherten Daten müssten nach einem SystemRecovery doch eigentlich weiter drauf sein??).
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS (SCALEO) schaltet sich ungebeten aus

Beitrag von Martin »

Zu den minütlichen Einträge mit der .NET Framework 2.0 Meldung: Verschwinden die, wenn du mal am Server die WHS Console startest und dann beendest?

Und wie lautet die genau Meldung (einfach auf den Eintrag doppelklicken).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten