Problem mit AutoExit 2008

Alles zu den verschiedenen Add-Ins
Antworten
DCC-Chris
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 1. Mai 2008, 10:35
Wohnort: Unterfranken

Problem mit AutoExit 2008

Beitrag von DCC-Chris »

Hallo Leute,

ich habe gerade AutoExit 2008 installiert.
Aber irgendwie bekomm ich das nicht hin.
Auf dem HomeServer ist es drauf, in der Console ist es, alles kein Problem.
Die Client-Software hab ich auch auf dem Client installiert.
Allerdings funktioniert nichts. :-(
Ich kann keine Nachricht an einen Client schicken, ich kann keinen Restart und nichts machen.
Bei den Nachrichten bekomme ich gar keine Fehlermeldung, und bei Restart usw. bekomm ich den Fehler-Code 998.
Kann mir einer Sagen, was ich falsch gemacht habe?


Grüße aus Ufra
Chris
FSC Scaleo Home Server, Celeron 1.6 GHz, 2GB RAM, 1x 500GB HD, 3x 1TB HD
4 Clients (2x Desktop FSC, 1x Notebook FSC, 1x Eee 1000H)
1x NAS, D-Link DNS-323 1GB (500 GB Raid 1), Samsung ML2851ND
LAN Gigabit mit D-Link Switches, WLAN 300MBit FritzBox 7270
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Problem mit AutoExit 2008

Beitrag von OlafE »

Hallo Chris,
schwierig zu beantworten ohne Details.
Was fuer Clients? (Vista-Clients unterstuetzen den Nachrichtendienst nicht mehr, auf XP-Clients ist der seit SP2 standardmaessig deaktiviert. Falls AE2008 diesen fuer die Nachrichtenzustellung verwendet, koennte das die Ursache sein.)
Was fuer eine Firewall? Wenn die die noetigen Ports blockt, kann auch nichts laufen.
Haben die Benutzerkonten ausreichende Berechtigungen? (Das Konto, mit dem der Rechner ueber die Konsole angesprochen wird, sollte der lokalen Administratorengruppe des Zielrechners angehoeren.)

Was meint die Ereignisanzeige des Zielrechners? Gibt es hier Fehlermeldungen oder Warnungen unter Bezug auf Deine Fehlversuche?
Viele Gruesse
Olaf
DCC-Chris
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 1. Mai 2008, 10:35
Wohnort: Unterfranken

Re: Problem mit AutoExit 2008

Beitrag von DCC-Chris »

Hallo,

Also, bisher hab ich es mit zwei Clients versucht.
Laptop, Vista Home Premium
Desktop-PC, XP Home, SP2
Beide bekommen keine Nachricht.

Als Firewall hab ich derzeit ZoneAlarm, und bin der meinung, alle benötigten Ports und auch das Programm freigegeben zu haben.

Die Clients bringen keinerlei Fehlermeldung, da die Daten anscheinend nicht bis zu ihnen durchkommen :-(

Ja, die Admin-Rechte sind bei den Usern vorhanden.

Kannst du mir weiterhelfen? :-)

Gruß
Chris
FSC Scaleo Home Server, Celeron 1.6 GHz, 2GB RAM, 1x 500GB HD, 3x 1TB HD
4 Clients (2x Desktop FSC, 1x Notebook FSC, 1x Eee 1000H)
1x NAS, D-Link DNS-323 1GB (500 GB Raid 1), Samsung ML2851ND
LAN Gigabit mit D-Link Switches, WLAN 300MBit FritzBox 7270
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Problem mit AutoExit 2008

Beitrag von OlafE »

Hallo Chris,
ich mag 3rd Party-Firewalls nicht, da die die Fehlersuche erheblich erschweren und fuer gefuehlte 90% aller Netzwerkprobleme verantwortlich sind. Zonealarm ist hier keine Ausnahme. Schalte die mal temporaer aus (den entsprechenden Dienst anhalten) und versuche es dann erneut.
Zum Senden von Nachrichten:
Der Nachrichtendienst ist standardmaessig deaktiviert - sowohl bem Server als auch bei den XP-Clients. Stelle die Startart des Dienstes auf Automatisch (Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste) und starte den Dienst, sowohl beim Client als auch beim Server.
Funktioniert die Nachrichtenuebermittlung jetzt? Wenn Vista involviert ist - das kennt den Nachrichtendienst gar nicht mehr und es gibt auch keinen Ersatz.
Ich habe das genannte Add-In auch nicht selbst im Einsatz, daher kann ich nicht mal eben schnell testen, ob es auch so geht.
Mit Administratorenrechten meine ich, dass der Benutzer, der sich auf Workstation 1 anmeldet und die Remotesteuerung versucht, auch auf Workstation 2 existiert und dort zur Administratorengruppe gehoert.
Viele Gruesse
Olaf
DCC-Chris
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 1. Mai 2008, 10:35
Wohnort: Unterfranken

Re: Problem mit AutoExit 2008

Beitrag von DCC-Chris »

Hallo,

auch bei deaktivierter Firewall bekomme ich die Fehlermeldung.
Hat irgendeiner eine Idee, woran es noch liegen könnte?

Bitte um HILFE :-)

Chris
FSC Scaleo Home Server, Celeron 1.6 GHz, 2GB RAM, 1x 500GB HD, 3x 1TB HD
4 Clients (2x Desktop FSC, 1x Notebook FSC, 1x Eee 1000H)
1x NAS, D-Link DNS-323 1GB (500 GB Raid 1), Samsung ML2851ND
LAN Gigabit mit D-Link Switches, WLAN 300MBit FritzBox 7270
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Problem mit AutoExit 2008

Beitrag von OlafE »

Vielleicht solltest Du Dich an den Anbieter des Produkts wenden (zumal AutoExit2008 gerade erst Release Candidate ist, also noch keine finale Version).
Mehr Informationen hier:
http://www.asoft.be/prod_autoexitwhs.html
Viele Gruesse
Olaf
flothomi
Foren-Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern

Re: Problem mit AutoExit 2008

Beitrag von flothomi »

DCC-Chris hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habe gerade AutoExit 2008 installiert.
Aber irgendwie bekomm ich das nicht hin.
Auf dem HomeServer ist es drauf, in der Console ist es, alles kein Problem.
Die Client-Software hab ich auch auf dem Client installiert.
Hallo, irgendwie hab ich da einen Denkfehler, ich hab mit gestern auch das Add-In Autoexit angeschaut und installiert. Aber wo bzw. wie find ich die Clientsoftware.
Vielleicht ist das ja der Grund warum die ganze Sache bei mir nicht wirklich läuft.
Für die Web-Seite ist mein englisch einfach zu schlecht.

Gruß
Floh
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
DCC-Chris
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 1. Mai 2008, 10:35
Wohnort: Unterfranken

Re: Problem mit AutoExit 2008

Beitrag von DCC-Chris »

Hi,

Die Client-Software findest du auf den Share-Ordnern.
Dort im Ordner Software, ist ein Ordner "AUtoExit" oder so.
Und darin ist die Client -SW.
Zumindest ist es in meinen Gedanken so, kann nämlich momentan nicht nachsehen, da ich beruflich unterwegs bin.

Grüße
Chris
FSC Scaleo Home Server, Celeron 1.6 GHz, 2GB RAM, 1x 500GB HD, 3x 1TB HD
4 Clients (2x Desktop FSC, 1x Notebook FSC, 1x Eee 1000H)
1x NAS, D-Link DNS-323 1GB (500 GB Raid 1), Samsung ML2851ND
LAN Gigabit mit D-Link Switches, WLAN 300MBit FritzBox 7270
flothomi
Foren-Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern

Re: Problem mit AutoExit 2008

Beitrag von flothomi »

DCC-Chris hat geschrieben:Hi,

Die Client-Software findest du auf den Share-Ordnern.
Dort im Ordner Software, ist ein Ordner "AUtoExit" oder so.
Und darin ist die Client -SW.
Zumindest ist es in meinen Gedanken so, kann nämlich momentan nicht nachsehen, da ich beruflich unterwegs bin.

Grüße
Chris
Danke habs gefunden, ich hab immer einen Denkfehler und Suche nicht in den Share-Ordnern sondern meistens direkt auf dem Server unter Programme.

Gruß
Floh
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Antworten