Ich musste eine Platte aus meinem WHS entfernen da sie einen Fehler hatte. Zum Glück kam es zu keinem Datenverlust und das entfernen klappte Problem los.
Als ich nun aber Dateien (z.B. Programm Dateien *.exe) auf meinen Client (passiert auf allen Clients) kopiert habe konnte ich diese Dateien nicht starten. Die Datei wird als Corrupt bzw. Defekt angezeigt. Stecke ich nun einen USB Stick an den WHS und kopiere die selbe Datei darauf und dann auf meinen Client geht sie ohne Probleme.
MP3 sowie Videodateien sind im übrigen nicht betroffen.
Was kann das sein das per LAN die Dateien kaputt gehen ?
Gruß Mack
Interessanter Fehler beim kopieren[gelöst?]
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Interessanter Fehler beim kopieren[gelöst?]
Zuletzt geändert von mack am 8. Okt 2008, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Interessanter Fehler beim kopieren
Hallo,
wirklich ein interessanter Fehler, den Du da schilderst.
Eigentlich sollten Daten beim Kopieren gar nicht kaputtgehen, es sei denn, der Vorgang bricht ab und die angefangene Kopie bleibt aus irgendeinem Grund erhalten. Ist das Verhalten anders, wenn der Virenscanner abgeschaltet wird? Umgekehrt koennte natuerlich auch ein Virus die Datei infiziert und dabei zerstoert haben.
Stehen irgendwelche massgeblichen Hinweise in der Ereignisanzeige?
Viele Gruesse
Olaf
wirklich ein interessanter Fehler, den Du da schilderst.
Eigentlich sollten Daten beim Kopieren gar nicht kaputtgehen, es sei denn, der Vorgang bricht ab und die angefangene Kopie bleibt aus irgendeinem Grund erhalten. Ist das Verhalten anders, wenn der Virenscanner abgeschaltet wird? Umgekehrt koennte natuerlich auch ein Virus die Datei infiziert und dabei zerstoert haben.
Stehen irgendwelche massgeblichen Hinweise in der Ereignisanzeige?
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Interessanter Fehler beim kopieren
Leider steht nichts im Log und Virusscanner habe ich schon komplett deinstalliert.
ein Virus macht kein sinn weil dann währen ja die Daten auch defekt wenn ich sie lokal auf ein USB Laufwerk kopiere. Aber dann klappen Sie ja und zudem über 30 GB auf einen Schlag von einem Virus defekt ?
Begonnen hat das erst als ich die Platte entfernt habe und das ging ohne Fehler oder Probleme von statten. Ich warte nun auf eine neue Platte dann will ich alles mal absichern und als erstes SP1 neu installieren und wenn das nix hilft dann den ganzen WHS neu mal wieder...
Gruß Mack
ein Virus macht kein sinn weil dann währen ja die Daten auch defekt wenn ich sie lokal auf ein USB Laufwerk kopiere. Aber dann klappen Sie ja und zudem über 30 GB auf einen Schlag von einem Virus defekt ?
Begonnen hat das erst als ich die Platte entfernt habe und das ging ohne Fehler oder Probleme von statten. Ich warte nun auf eine neue Platte dann will ich alles mal absichern und als erstes SP1 neu installieren und wenn das nix hilft dann den ganzen WHS neu mal wieder...
Gruß Mack
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Interessanter Fehler beim kopieren
naja einem schlecht programmierten Virus waere das egal. Und mal angenommen, er sitzt auf dem Client und hat sich in den Netzwerkverkehr eingeklinkt, wuerde das eine zugegebenermassen spekulative Erklaerung hergeben koennen, warum die Dateien auf dem Stick nicht kaputt sind.mack hat geschrieben:Leider steht nichts im Log und Virusscanner habe ich schon komplett deinstalliert.
ein Virus macht kein sinn weil dann währen ja die Daten auch defekt wenn ich sie lokal auf ein USB Laufwerk kopiere. Aber dann klappen Sie ja und zudem über 30 GB auf einen Schlag von einem Virus defekt ?
Aha, da kommen wir der Sache naeher. Wahrscheinlich handelt es sich zwar um duplizierte Dateien, aber moeglicherweise ist die Erkennung des korrekten Laufwerks mit den intakten Dateien bei Zugriff ueber die Freigabe beeintraechtigt. Dadurch kopierst Du vielleicht Tombstones oder defekte Dateien statt der intakten Dateien, die aber immer noch auf einer Disk existieren. (Auch spekulativ ...)Begonnen hat das erst als ich die Platte entfernt habe und das ging ohne Fehler oder Probleme von statten. Ich warte nun auf eine neue Platte dann will ich alles mal absichern und als erstes SP1 neu installieren und wenn das nix hilft dann den ganzen WHS neu mal wieder...
Eventuell diesbezueglich einen Bugreport bei Microsoft Connect einreichen.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Interessanter Fehler beim kopieren[gelöst?]
So ich habe meine defekte Platte nun endlich ausgetauscht bekommen und gleich eingebaut. Und siehe da alle Dateien funktionieren wieder wenn ich sie per LAN abrufe.
Das bedeute aber doch im Klartext nach dem entfernen einer Defekten Platte bei der mir das System sagt das alles Fehlerfrei geklappt hat kann ich mich auf die Meldung nicht verlassen.
MS hat mir bis jetzt noch keine Antwort auf das Problem zu kommen lassen.
Damit steht aber fest das eine der großen Stärken des WHS nun auch einen Fehler enthält und wenn man keine Festplatte da hat die man für die Defekte gleich einsetzen kann steht man echt dumm da.
Gruß Mack
Das bedeute aber doch im Klartext nach dem entfernen einer Defekten Platte bei der mir das System sagt das alles Fehlerfrei geklappt hat kann ich mich auf die Meldung nicht verlassen.
MS hat mir bis jetzt noch keine Antwort auf das Problem zu kommen lassen.
Damit steht aber fest das eine der großen Stärken des WHS nun auch einen Fehler enthält und wenn man keine Festplatte da hat die man für die Defekte gleich einsetzen kann steht man echt dumm da.
Gruß Mack
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·