Setup wird nicht beendet

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
klapper
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 15. Sep 2008, 19:11

Setup wird nicht beendet

Beitrag von klapper »

Hallo, zuerstmal DANKE für das Forum. Ich habe schon reichlich gelesen und mit dem Wissen, dass bei anderen auch nicht alles gleich funktioniert, den Mut noch nicht verloren.
Mein WHS ist wie folgt aufgebaut:

AMD X2 DualCore 3800+
Asus M2A-VM
1GB Ram
1x80GB WD IDE fürs System
2x500GB Samsung für die Daten
1xDVDbrenner irgenwas
Zugriff auf den Server, z.Zt. über VNC


Nach meinem ersten Versuch (da hatte ich die 2x500GB noch als RAID definiert) war eigenlich alles akzeptabel. Das Setup ließ sich zwar nicht beenden, aber der Rest lief so weit.
Durch die Ordnerduplikation wurde ich dann doch verleitet, den WHS noch einmal neu aufzusetzten und die wichtigen Ordner so zu sichern. Leider ging jetzt mehr schief. Das Setup ist immernoch unfertig und ich habe keine Ahnung warum. Im Hardwaremanager ist kein Problem zu sehen. Zudem bekommen ich jetzt bei aufrufen von vielen Dateien die Fehlermeldung "Das Handle ist ungültig". Auch läßt sich das PP1 nicht installieren, da das Setup nicht fertig ist. Die Serverconsole startet mit der Meldung das der Windows Sicherheitsdienst nicht ausgeführt wird. Nach dem OK-Klick wird sie zwar geöffnet, aber trotzdem stimmt was mit dem Dienst nicht.
Ich habe meine Daten alle noch einmal auf anderen Computern gesichert (noch vor der ersten Installation) und somit wäre ein 3. Versuch nicht das Problem. Dann hätten sich eventuell die Probleme der fehlerhaften Dateien und des Sicherheitsdienstes erledigt. Aber der fehlende Abschluss des Setup macht mir wirklich Sorgen. Die "aussagekräftige" Meldung "Das Setup kann nicht beendet werden... Starten Sie den Computer neu und führen Sie Setup erneut aus" ist nicht hilfreich. In den Logs des WHS steht eine Info, dass das Administratorkennwort beim Setup eingegeben werden muss, dass habe ich aber schon eingegeben. Irgendwie und wo anders. Hängt es daran? Ich weis nicht mehr so wirklich weiter.

Danke für Eure Vorschläge

klapper
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Setup wird nicht beendet

Beitrag von OlafE »

Wenn Du alle Daten gesichert hast, probiere doch mal eine Neuinstallation (statt Neuinstallation des Servers).
Damit duerften Altlasten von der vorherigen Installation ebenfalls bereinigt werden, natuerlich sind dann auch bisherige Datensicherungen Geschichte.
Musst Du aber wohl ohnehin machen, da Du Dein RAID ja nicht mehr beisammen hast. Moeglicherweise ist dadurch was in die Binsen gegangen.
(Vielleicht hilft auch, eine der 500er Platten erst einmal abzuklemmen.)

Ob ich allerdings noch so eine "alte Gurke" wie eine 80 GB-Platte als Systemplatte fuer einen Server abseits von Testzwecken einsetzen wuerde, lasse ich mal dahingestellt.
Viele Gruesse
Olaf
klapper
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 15. Sep 2008, 19:11

Re: Setup wird nicht beendet

Beitrag von klapper »

Die Platte hat erst wenige Betriebsstunden. Nach meiner Meinung reicht die völlig aus. WHS belegt nur 20GB. Warum eine neue größere?
In erster Linie geht es mir um das unfertige Setup. Die Altlasten wären wahrscheinlich mit einer Neuinstallation weg. Aber das Setup ist schon immer störisch.

klapper
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Setup wird nicht beendet

Beitrag von Martin »

Zum Setupproblem gibt es hier noch ein paar Tipps:
viewtopic.php?f=27&t=1130

Und wie Olaf schon geschrieben hat, mit 80GB würde ich nicht einen produktiven Server aufsetzen.
Da sind Probleme schnell vorprogrammiert.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
klapper
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 15. Sep 2008, 19:11

Re: Setup wird nicht beendet

Beitrag von klapper »

Danke für den Link. Das habe ich zwar schon am Anfang gelesen, aber leider musste ich jetzt feststellen, dass ich doch nicht alles so gemacht habe.
Da jetzt nochmal der Wink mit der Festplatte kommt... Was macht es in der Zuverlässikeit ob es eine neue IDE oder SATA Platte ist? Oder sind die 80GB zu wenig? Der WHS nimmt doch nur 20GB fürs System und für den Rest sind die beiden SATA 500GB da. Es soll nicht am Geld liegen, aber der Sinn fehlt mir da. Belehrt mich bitte.

klapper
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Setup wird nicht beendet

Beitrag von OlafE »

Hallo,
neben einer besseren Betriebssystem-Performance der neueren Platten spielt vor allem eine Rolle, dass angeschlossene Clients nur den freien Speicherplatz auf Laufwerk D: (also der Datenpartition der primaeren Festplatte) pruefen, bevor geschrieben wird. Zumindest Vista verweigert das Kopieren, wenn der kleiner ist als der Umfang der zu kopierenden Dateien.
Auch wenn eine der Datenfestplatten Probleme bereitet und demzufolge ueber die Konsole entfernt werden muss, kann es sein, dass dann nicht mehr genug Platz vorhanden ist, um duplizierte Ordner nach wie vor als solche zu verwenden.
Viele Gruesse
Olaf
klapper
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 15. Sep 2008, 19:11

Re: Setup wird nicht beendet

Beitrag von klapper »

So, habe es gestern abend ein weiteres Mal probiert. Mit strikter Einhaltung der Anleitung. Hat alles geklappt :). Vielen Dank!

Gruß
klapper
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Setup wird nicht beendet

Beitrag von Martin »

Schön dass es jetzt geht, danke für die Rückmeldung.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten