WindowsHomeServer installieren

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
WHSEsel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Okt 2008, 18:29

WindowsHomeServer installieren

Beitrag von WHSEsel »

Hallo Leute, eigentlich versuche ich seit geraumer Zeit WindowsHomeServer auf meinen Rechner zu installieren - leider bisher ohne Erfolg!
Mein Rechner verfuegt ueber:
  • 1 GB RAM
  • 160 GB HDD SATA
  • DVD Laufwerk
  • AMD 64 Athlon Prozessor
So ganz alt ist er ja nun doch noch nicht. Aber jedesmal wenn ich das Setup starte und er Dateien von der CD kopiert kommt die Meldung: Kann die Benutzeroberflaeche... nicht initialisieren. Dies kann ich nur mit OK bestaetigen und dann geht das Spiel von vorn los.

Vorher hatte ich Windows XP installiert, nun schon x-mal die Festplatte neu formatiert und nichts. Woran kann dieses Problem liegen und wie kann ich es beheben.
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: WindowsHomeServer installieren

Beitrag von TVVista »

Hallo WHSEsel,

aus meiner Sicht solltest Du keine "Alte" Hardware nutzen um den WHS zu installieren............

Viele, die anfangs alte Hardware nutzen wollten und haben, sind bereits beim DVD-Laufwerk gescheitert.

Möglicherweise tut es ein neues gutes DVD-Laufwerk für 23 Euro und die Installation klappt!

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
WHSEsel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Okt 2008, 18:29

Re: WindowsHomeServer installieren

Beitrag von WHSEsel »

TVVista hat geschrieben:Hallo WHSEsel,

aus meiner Sicht solltest Du keine "Alte" Hardware nutzen um den WHS zu installieren............

Viele, die anfangs alte Hardware nutzen wollten und haben, sind bereits beim DVD-Laufwerk gescheitert.

Möglicherweise tut es ein neues gutes DVD-Laufwerk für 23 Euro und die Installation klappt!

Gruß
Holger
Danke fuer den Hinweis, aber das DVD-Laufwerk ist nagelneu!!! Gerade weil es mit dem alten nicht ging.

Nun habe ich also Software, die ich nicht verwenden kann, ein neues DVD-Laufwerk, wo es das alte unter XP noch tat und wahrscheinlich doch "nur" XP, welches ich nun zum Homeserver Marke Eigenbau zusammenstueckeln kann.
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: WindowsHomeServer installieren

Beitrag von Christoph »

Das hoert sich schon seltsam an. Kannst du eventuell mal den Arbeitsspeicher testen, bzw. einen Riegel rausnehmen und es dann nochmal testen? Oder eben einen anderen WHS Datentraeger, vielleicht ist deiner ja auch defekt.
WHSEsel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Okt 2008, 18:29

Re: WindowsHomeServer installieren

Beitrag von WHSEsel »

Danke fuer die Antwort. Leider habe ich keine weitere HomeServerversion, die ich nutzen koennte. Hatte aber auch die DVD mal kopiert und dann mit der Kopie probiert - das gleiche Problem. Das mit dem Arbeitsspeicher kann ich aber mal probieren. Hatte dann mal Kubuntu auf dem Rechner installiert - schon komisch teuer gekaufte Software laesst sich nicht installieren und freie erledigt diese Aufgabe innerhalb von 20 min. ohne Probleme :lol: . Wenn meine Windows-Programme problemlos auf Linux laufen wuerden, waere ich schon lange umgestiegen, aber so ist es nun leider (noch) nicht. Also ich meine ja, mein Rechner ist vollkommen in Ordnung und das Microsoft wieder einen Sch... verkauft hat.

Kann man sich irgendwo eine funktionstuechtige Version runterladen, die ich dann mit meinem Key freischalten kann?
oder
Hat jemand eine solche zu entbehren (ohne Key) ?

Gruss trotzdem :evil:
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: WindowsHomeServer installieren

Beitrag von OlafE »

Hallo,
hast Du im Bios zufaellig RAID fuer den SATA-Controller eingeschaltet? Das kann eine moegliche Ursache sein.
Setze das Bios mal auf Standardeinstellungen zurueck (und flashe auch gleich die aktuellste Version drauf, wenn Du schon mal dabei bist).

In einem anderen Fall hat die Verwendung eines anderen Anschlusses fuer das DVD-Laufwerk geholfen, in weiteren war es der bereits erwaehnte Austausch des Laufwerks (und von dessen Anschlusskabel).
Viele Gruesse
Olaf
WHSEsel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Okt 2008, 18:29

Re: WindowsHomeServer installieren

Beitrag von WHSEsel »

OlafE hat geschrieben:Hallo,
hast Du im Bios zufaellig RAID fuer den SATA-Controller eingeschaltet? Das kann eine moegliche Ursache sein.
Setze das Bios mal auf Standardeinstellungen zurueck (und flashe auch gleich die aktuellste Version drauf, wenn Du schon mal dabei bist).

In einem anderen Fall hat die Verwendung eines anderen Anschlusses fuer das DVD-Laufwerk geholfen, in weiteren war es der bereits erwaehnte Austausch des Laufwerks (und von dessen Anschlusskabel).
Viele Gruesse
Olaf
Danke, aber hab' mich nun von WHS verabschiedet. Das ist doch alles bescheuert? Da verspricht dieser grosse Softwarekonzern einfachste Installation und Bedienung und dann soll alles am DVD-Laufwerk oder -Kabel haengen? Nicht auszudenken, wenn man sich seinen Rechner damit versaut, indem man dieses WHS installiert hat und dann gar nichts mehr funktioniert... Kubuntu ich komme... :mrgreen:
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WindowsHomeServer installieren

Beitrag von Martin »

Gut, wenn du damit besser klar kommst...

Nur am Rande gefragt, kanntest du diese Liste hier:
viewtopic.php?f=27&t=1130

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
WHSEsel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 2. Okt 2008, 18:29

Re: WindowsHomeServer installieren

Beitrag von WHSEsel »

Ja, die Liste kannte ich schon. Ich habe nun schon mehrere Tage oder waren es Wochen damit zugebracht WHS zu installieren. Bis dahin hatte ich einen funktionstuechtigen Windowsrechner, danach ging nichts mehr. Und wenn Microsoft unter einfacher Installation versteht, den Rechner erstmal auseinanderzunehmen, um zu wissen was darinsteckt so ist das purer Blødsinn. Und unsinnige Fehlermeldungen wie "kann die Benutzeroberflaeche nicht initialisieren" und dann einfach neuzubooten und das dann tagelang so zu machen ist oberstuemperhaft. So etwas kann man vielleicht erwarten, wenn man wie bei Kubuntu die Software kostenlos nutzen darf, aber gerade da funktioniert es tadellos - bei einem 2 Jahre alten Rechner...

Gruss und weiterhin viel Spass mit WHS (wer kann und hat)
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: WindowsHomeServer installieren

Beitrag von OlafE »

Das siehst Du verkehrt.
WHS ist ausdruecklich nicht als Software fuer den Verkauf an Endkunden gedacht.
Daher gibt es lediglich OEM- und Systembuilderversionen, die gekoppelt an Hardware und normalerweise schon auf dieser durch den Systemanbieter vorinstalliert verkauft werden sollen.
Wenn Du Dich nun mit nicht Server 2003-kompatibler oder fuer WHS spezifizierter Hardware aufmachst und Dein Glueck versuchst, dann kannst Du Glueck haben - oder halt auch nicht.

Viele Gruesse
Olaf
Santa
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 28. Feb 2008, 16:48

Re: WindowsHomeServer installieren

Beitrag von Santa »

Was für ein Mainboard wird denn von Dir verwendet? Gibt es dafür Win2003-Treiber?
WHS-V1: N36L 2GB RAM / Sys: 1xWD500GB Dat: 4xWD2002FYPS
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
Antworten