3 Festplatten zur Duplizierung

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
derDAN
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 19. Sep 2008, 20:14

3 Festplatten zur Duplizierung

Beitrag von derDAN »

Moin, ich habe zur Zeit zwei 750GB Platten im WHS verbaut + eine 74GB fürs System. Nun möchte ich zu den zwei 750GB Platten noch eine dritte hinzufügen um die duplizierung zu nutzen. Bin aber unschlüssig ob ich nun noch einmal das selbe Model nehmen sollte ( Samsung HD753LJ 750GB) oder ob ich auch eine
1TB Samsung hier verwenden kann. Man sagt ja das man eigentlich immer die selbe Platte verwenden soll um somit bei Ausfall einer einzelnen Platte die daten wieder herzustellen. Was ist falls die 1TB mal ausfällt. Sollte eine der 750GB Platten ausfallen wäre das ja nicht so Problematisch.
;) :?: Also was tun eine 1TB verbauen oder doch das selbe Model zum dritten mal einbauen? Möchte die 750GB Platten später dann nach und nach gegen 1TB Modelle tauschen. gruß derDAN
C2D e7200 2,53GHz, Intel DG45ID, 4096MB DDR2-RAM, Grafik OnBoard, 75GB WD Raptor, 2 x 750GB Samsung, 1TB Samsung, GigaBit Lan
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: 3 Festplatten zur Duplizierung

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Nun möchte ich zu den zwei 750GB Platten noch eine dritte hinzufügen um die duplizierung zu nutzen.
bereits ab zwei Platten ist Duplizierung möglich
Man sagt ja das man eigentlich immer die selbe Platte verwenden soll um somit bei Ausfall einer einzelnen Platte die daten wieder herzustellen
wer ist "man"? Ich gehe davon aus, dass man bei duplizierten Daten diese (ausser Backup) bei Ausfall jeder Platte wieder herstellen kann
Was ist falls die 1TB mal ausfällt
dann ist sie kaputt
Sollte eine der 750GB Platten ausfallen wäre das ja nicht so Problematisch
wie gesagt, sehe ich nicht so.
Also was tun eine 1TB verbauen oder doch das selbe Model zum dritten mal einbauen? Möchte die 750GB Platten später dann nach und nach gegen 1TB Modelle tauschen
mein Rat geht zur 1TB Platte

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
derDAN
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 19. Sep 2008, 20:14

Re: 3 Festplatten zur Duplizierung

Beitrag von derDAN »

Denkmal das werd ich auch machen. thx ;)
C2D e7200 2,53GHz, Intel DG45ID, 4096MB DDR2-RAM, Grafik OnBoard, 75GB WD Raptor, 2 x 750GB Samsung, 1TB Samsung, GigaBit Lan
max_luehrig
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 30. Jan 2008, 18:48
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: 3 Festplatten zur Duplizierung

Beitrag von max_luehrig »

Das Gute am Windows Home Server ist ja, dass es egal ist, welche Größe neue Platten haben.
Daher kannst du dir kaufen, was am billigsten ist.
Lenovo Ideacentre D400 running Debian 5 with own Kernel and Raid-5 (4x1TB WD Green Edition)
derDAN
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 19. Sep 2008, 20:14

Re: 3 Festplatten zur Duplizierung

Beitrag von derDAN »

Also funktioniert der WHS so wie der Drobo
Demo Video German was Veränderung der Festplatten betrifft.
C2D e7200 2,53GHz, Intel DG45ID, 4096MB DDR2-RAM, Grafik OnBoard, 75GB WD Raptor, 2 x 750GB Samsung, 1TB Samsung, GigaBit Lan
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: 3 Festplatten zur Duplizierung

Beitrag von Martin »

Ich weiß nicht wie der Drobo funktioniert, aber wie der WHS das macht:
viewtopic.php?f=27&t=542

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten