TV Karte im Scaleo
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
TV Karte im Scaleo
Hi
Hat schon einer von euch versucht eine TV Karte in den Scaleo einzubauen?
Da mein Server meistens immer an ist, will ich ihm demnächst nach den kommenden Anleitungen von comfortainment auch zum Aufnehmen meiner Lieblingssendungen (und auch die schrecklichen ARD Dinger meiner Freundin) verwenden.
Der Scaleo hat ja noch einen PCI-E Slot frei.
Der Ram wird noch auf 2 GB erweitert, so dass auch die TV Software mit meinen Add Ins immer noch flüssig löpt.
Nun frage ich mich jedoch, welche TV Karte läuft denn überhaupt im WHS? Treiberbedingt ist das ja nicht so einfach.
mfg seedek
Hat schon einer von euch versucht eine TV Karte in den Scaleo einzubauen?
Da mein Server meistens immer an ist, will ich ihm demnächst nach den kommenden Anleitungen von comfortainment auch zum Aufnehmen meiner Lieblingssendungen (und auch die schrecklichen ARD Dinger meiner Freundin) verwenden.
Der Scaleo hat ja noch einen PCI-E Slot frei.
Der Ram wird noch auf 2 GB erweitert, so dass auch die TV Software mit meinen Add Ins immer noch flüssig löpt.
Nun frage ich mich jedoch, welche TV Karte läuft denn überhaupt im WHS? Treiberbedingt ist das ja nicht so einfach.
mfg seedek
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 389
- Registriert: 22. Jul 2007, 16:23
Re: TV Karte im Scaleo
freut mich das dich mein beitrag auf comfortainment angeregt hat.
tv karten sollte so jede gehen, achte aber darauf, das wenn du analog nutzt, das die einen hardware mpeg decoder hat oder wenn du eine digitale holst, das die bda treiber hat.
am besten sind hauppauge und technotrend. ich selber nutze z.b. technotrend dvb-c 1501.
tv karten sollte so jede gehen, achte aber darauf, das wenn du analog nutzt, das die einen hardware mpeg decoder hat oder wenn du eine digitale holst, das die bda treiber hat.
am besten sind hauppauge und technotrend. ich selber nutze z.b. technotrend dvb-c 1501.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: TV Karte im Scaleo
am liebsten wäre mir sogar eine Combikarte.
Derzeit hab ich hier nen stinknormales TV Kabel, sprich analog. Aber in 4 Monaten kann ich weg von Arcor und hol mir dann bei T-Home die 50 MBit mit dem jeweiligen Paket dazu. Sprich gerüstet sein für die Zukunft hätte schon was.
Es ist natürlich auch die Frage statt PCI gleich ne USB TV Karte zu nehmen. Jemand da Ideen was wirklich besser ist? Lieber PCI oder USB? Ne gute Combikartenempfehlung wäre auch super, da ich bei vielen Hauppaugekarten doch oft schlechte Bewertungen lese.
p.s. pleibling immer weiter so mit deiner Seite, ich lese da sehr gern ^^
Derzeit hab ich hier nen stinknormales TV Kabel, sprich analog. Aber in 4 Monaten kann ich weg von Arcor und hol mir dann bei T-Home die 50 MBit mit dem jeweiligen Paket dazu. Sprich gerüstet sein für die Zukunft hätte schon was.
Es ist natürlich auch die Frage statt PCI gleich ne USB TV Karte zu nehmen. Jemand da Ideen was wirklich besser ist? Lieber PCI oder USB? Ne gute Combikartenempfehlung wäre auch super, da ich bei vielen Hauppaugekarten doch oft schlechte Bewertungen lese.
p.s. pleibling immer weiter so mit deiner Seite, ich lese da sehr gern ^^
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 389
- Registriert: 22. Jul 2007, 16:23
Re: TV Karte im Scaleo
danke für die blumen
.
das 50 mbit paket von t-home ist iptv, da gibt es noch keine offizielle möglichkeit das in einem pc ans laufen zu bekommen, da brauchst du einen receiver. ich weiß zwar das kay erfolgreich einige tests gemacht hat, aber es ist doch ziemlich verzwickt (zertifikats basierte verschlüsselte rtsp streams).
ich würde entweder sat oder dvb-c verwenden, dvb-t hat noch kein hdtv und die transponder sind megaknapp bemessen, am wochenenede wenn mehrere sender in einem transponder actionfilme bringen, sind die transponder ausgelastet und dann sieht man z.b. in den bilder blockartefakte wie man sie von cameras mit schlechter jpeg komprimierung kennt. ausserdem muß nicht immer eine gleichgute qualität sein (wetter, emfpangsstrecke, evtl. große hauser in der funkstrecke), dazu kein paytv und nur wenige sender.
wenn du die möglichkeit hast, würde ich sat verwenden, bedenke aber das sat anders aufgebaut ist, du kannst nicht einfach kabel ziehen, sondern du brauchst dazu einen multiswitch und ein quad lnb, dann kannst du alle ebenen einfangen und im haus verteilen, jede karte/reciver bekommt einen eigenen anschluß an den multiswitch. digital kabel ist da einfacher, aber du mußt drauf achten ob der anbieter die grundsender unverschlüsselt anbietet, sonst brauchst du für jeden receiver/pci karte eine karte zum freischalten und bei den pci karten dann auch noch ein cam/ci (common access modul/common interface).
wenn du unentschlossen bist, kannst du mich gerne mal anrufen unter 0221 8232783, dann kann cih dir vielleicht helfen.

das 50 mbit paket von t-home ist iptv, da gibt es noch keine offizielle möglichkeit das in einem pc ans laufen zu bekommen, da brauchst du einen receiver. ich weiß zwar das kay erfolgreich einige tests gemacht hat, aber es ist doch ziemlich verzwickt (zertifikats basierte verschlüsselte rtsp streams).
ich würde entweder sat oder dvb-c verwenden, dvb-t hat noch kein hdtv und die transponder sind megaknapp bemessen, am wochenenede wenn mehrere sender in einem transponder actionfilme bringen, sind die transponder ausgelastet und dann sieht man z.b. in den bilder blockartefakte wie man sie von cameras mit schlechter jpeg komprimierung kennt. ausserdem muß nicht immer eine gleichgute qualität sein (wetter, emfpangsstrecke, evtl. große hauser in der funkstrecke), dazu kein paytv und nur wenige sender.
wenn du die möglichkeit hast, würde ich sat verwenden, bedenke aber das sat anders aufgebaut ist, du kannst nicht einfach kabel ziehen, sondern du brauchst dazu einen multiswitch und ein quad lnb, dann kannst du alle ebenen einfangen und im haus verteilen, jede karte/reciver bekommt einen eigenen anschluß an den multiswitch. digital kabel ist da einfacher, aber du mußt drauf achten ob der anbieter die grundsender unverschlüsselt anbietet, sonst brauchst du für jeden receiver/pci karte eine karte zum freischalten und bei den pci karten dann auch noch ein cam/ci (common access modul/common interface).
wenn du unentschlossen bist, kannst du mich gerne mal anrufen unter 0221 8232783, dann kann cih dir vielleicht helfen.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: TV Karte im Scaleo
Im Scaleo mag zwar ein Slot frei sein - aber der ist zumindest bei meinem nicht nach außen geführt. Also kann man da keine TV Karte einbauen. Bliebe nur USB.
Oder gibt es beim Scaleo verschiedene Gehäuse?!
Oder gibt es beim Scaleo verschiedene Gehäuse?!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: TV Karte im Scaleo
danke erstmal für die ganzen infos
ich werde die erstmal im brain verarbeiten ^^
@stardvd
nein es gibt keine verscheidenen gehäuse, aber auf dem gebiet des casemoddings bin ich nicht ganz unerfahren
auch wnen ich noch keinen genauen weg mir ausgearbeitet habe will ich sehen, das sich leiber eine pci karte verwendne kann anstelle von usb geräten
ich werde die erstmal im brain verarbeiten ^^
@stardvd
nein es gibt keine verscheidenen gehäuse, aber auf dem gebiet des casemoddings bin ich nicht ganz unerfahren
auch wnen ich noch keinen genauen weg mir ausgearbeitet habe will ich sehen, das sich leiber eine pci karte verwendne kann anstelle von usb geräten
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 389
- Registriert: 22. Jul 2007, 16:23
Re: TV Karte im Scaleo
es gibt aber auch einige usb tv karten, terratec hat sogar einen stick der dvb-c, analog und dvb-t unterstützt und direkt einen h.264 codec mitbringt. ich weiß aber nicht ob der mit mp klappt, meine aber was davon gelesen zu haben.
hatte mal überlegt ob ich mir einen belinea homeserver hole und 2-3 tuner davon, aber leider haben die kein cam, deswegen nutzt mir das nicht so viel. deswegen habe ich wieder einen selbstgebauten 19" server mit 2 x technotrend 1501 und einem cam.
hatte mal überlegt ob ich mir einen belinea homeserver hole und 2-3 tuner davon, aber leider haben die kein cam, deswegen nutzt mir das nicht so viel. deswegen habe ich wieder einen selbstgebauten 19" server mit 2 x technotrend 1501 und einem cam.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: TV Karte im Scaleo
Kann es sein, dass du den hier meinst?
http://www.terratec.net/de/produkte/Cin ... 57289.html
Ich hatte mal einen Stick mit dvb-c gesehen wo explizit h.264 dabei stand, welchen ich aber nimmer finde.
Einzig dieser hier:
http://www.terratec.net/de/produkte/Cin ... _9777.html
hat was von H.264 in der Beschreibung, ist aber wieder DBT-T only.
http://www.terratec.net/de/produkte/Cin ... 57289.html
Ich hatte mal einen Stick mit dvb-c gesehen wo explizit h.264 dabei stand, welchen ich aber nimmer finde.
Einzig dieser hier:
http://www.terratec.net/de/produkte/Cin ... _9777.html
hat was von H.264 in der Beschreibung, ist aber wieder DBT-T only.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·