Remote Desktop per Internet/VPN

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
udegens
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 2. Okt 2008, 10:58

Remote Desktop per Internet/VPN

Beitrag von udegens »

Ich administriere meinen WHS von meinem Vista-Notebook im Lokalen Netz (LAN) per Remote Desktop Verbindung. Damit sehe ich den Desktop des WHS so wie wenn ich direkt daran arbeiten würde.
Mein Problem ist, dass ich dasselbe nicht schaffe, wenn ich mich von außen einlogge (Internet/VPN). Dann komme ich immer nur auf die Konsole aber nicht auf den echten Desktop. Wie bekomme ich das hin?
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Remote Desktop per Internet/VPN

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Mein Problem ist, dass ich dasselbe nicht schaffe, wenn ich mich von außen einlogge (Internet/VPN). Dann komme ich immer nur auf die Konsole aber nicht auf den echten Desktop.
"welche VPN-Verbindung baust du wie auf", wäre meine erste Frage.

Ungeachtet des Zugriffs auf den WHS ist eine VPN-Verbindung erstmal dazu da, per remote einen vollwertigen Client im LAN zu sein mit IP-Adresse des LAN (ideal vom DHCP bezogen), mit Zugriff auf alle freigegebenen Drucker und Ressourcen im LAN. Halt so, als wenn der Client im LAN wäre.

Wenn dies alles so erfüllt ist, dann gibt es keinen Unterschied mehr, per RDT auf den WHS zuzugreifen.

Ich nutze dafür die "Standard-RAS-Lösung", die der WHS mit Bordmitteln zur Verfügung stellt.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten