ich wollte einfach mal fragen, ob für mich der Windows Home Server geeignet ist.
Ich brauche ihn für ein kleines Unternehmen mit 7 Office PCs (Tendenz steigend) und 5 Kassenpcs (Normale PCs, die über ein Programm auf ein Serververzeichnis zugreifen.
Backups brauchen nur die 7 Office PCs. Die 5 Kassenpcs sollen nur auf ein Verzeichnis zugreifen. Ist es möglich für die 5 Kassenpcs einen einzigen Account zu erstellen, der dann von allen (gleichzeitig) genutzt wird?
Oder werden die Netzwerkzugriffe auch auf 10 begrenzt?
Hardware hab ich schon: Q9300, 2x2gb ram, 4x500gb Samsung HDDs im Raid 10, Gigabyte EP45-DS3R.
Ist es besser auf Windows Server 2008 zu setzen und zum Beispiel für Backups zweimal (je nachdem, wieviele Office PCs in Zukunft) den Windows Home Server in ner VM laufen zu lassen?
Bräuchte da mal eure Meinung

Gruß und Danke!