Hallo Forum,
ein weiterer Computer (der dritte) sollte in mein Homeserver Netzwerk integriert werden.
Hierzu habe ich (aus Bequemlichkeit) auf diesem Rechner ein identisches Konto (Name/Passwort) wie auf einem anderen Rechner im Netzwerk vergeben.
Für die Installation des Connectors auf diesem Rechner habe ich dann über "\\Homeserver" den Kontakt zu den Shares herstellen wollen. Ich bekam auch kurz Zugriff - alles schien ok.
Der Zugriff auf die Shares vom Rechner mit dem ursprünglichen Konto funktionierte aber nicht mehr - es kam die Fehlermeldung: "Auf \\Homeserver kann nicht zugegriffen werden . Sie haben eventuell keine Berechtigung......Das angesprochene Konto ist momentan gesperrt und kann nicht für die Anmeldung verwendet werden"
Kurioserweise konnte ich danach auch nicht mehr mit dem frisch eingerichteten Rechner auf den Server zugreifen. Schon allein die Eingabe von "\\Homeserver" erzeugte die Fehlermeldung.
Die Ereignisprotokolle haben aus meiner Sicht keine Auffälligkeit gezeigt.
Ich konnte also mit beiden Rechnern nicht mehr auf den Homeserver zugreifen.
"Kein Problem" dachte ich und änderte den Anmeldenamen und das Passwort des Kontos auf dem neuen Rechner. Natürlich habe ich auch auf dem Homeserver ein entsprechendes Konto erstellt.
Ich staunte nicht schlecht, als der Zugriff danach immer noch nicht möglich war!
Auch der Zugriff des anderen Rechners war nach wie vor blockiert.
In meiner Panik bin ich dann zu dem 3. Rechner gegangen und habe ein Zugriffsversuch gestartet - Gottseidank, das ging noch.
Irgendwann, so nach einer gefühlten 1/2 Stunde hatte ich plötzlich wieder Zugriff auf die Shares - und zwar mit beiden Problemkandidaten.
Dennoch bleibt die Situation unklar.
Denn über den neuen Rechner muss ich beim erstmaligen Zugriff auf die Shares immer erst Name und Passwort eingeben, was ich m. E. nicht tun muss, da ja dort ein identisches Konto existiert.
Und: Wenn ich diese Abfrage abbreche, dann habe ich WIEDER die Situation, dass ich mit 2 Rechnern für etwa 1/2 Stunde nicht auf die Shares bzw. auf den Homeserver zugreifen kann.
Das Öffnen der Konsole ist aber zu JEDEM Zeitpunkt mit diesen Rechnern möglich.
Also, liebe Leute, ich weiß nicht mehr weiter.
Ein Tipp würde mir bestimmt helfen.
Viele Grüße
Rainer
Temporäre Zugriffssperrung auf Freigaben (gelöst)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 18. Nov 2007, 17:56
- Wohnort: ...da wo man altes Bier trinkt
Temporäre Zugriffssperrung auf Freigaben (gelöst)
Zuletzt geändert von VincaM am 28. Sep 2008, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
WHS: Asrock Alive NF7G HDready; AMD Sempron LE1100 800MHz/0,9V; Scythe Ninja Mini (fanless); MDT 1024 MB DDR2-800; 1x WD2500YS,SATA2 250GB (System); 2x WD20EADS,SATA2 2000GB (Data); Seasonic S12II-330HB (330W, 80+)
idle: 35W, load: 41W
idle: 35W, load: 41W
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Temporäre Zugriffssperrung auf Freigaben
Hallo Rainer,
Gruß Werner
kann es sein, dass einem Benutzerkonto deiner Clients für den WHS noch falsche "Netzkennwörter" zugeordnet sind? Einfach mal löschen und neu anlegen.Ein Tipp würde mir bestimmt helfen
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 18. Nov 2007, 17:56
- Wohnort: ...da wo man altes Bier trinkt
Re: Temporäre Zugriffssperrung auf Freigaben
Hallo Werner,pfaelzer hat geschrieben:Hallo Rainer,
kann es sein, dass einem Benutzerkonto deiner Clients für den WHS noch falsche "Netzkennwörter" zugeordnet sind? Einfach mal löschen und neu anlegen.
danke für den schnellen Tip.
Falls falsche Passwörter in Umlauf wären, dann dürfte kein Zugriff erfolgen.
Ich muss nur in "bestimmten Situationen" einfach warten, dann funktioniert es wieder.
Ich denke, dass die Passwörter schon stimmen.
Zudem will ich jetzt auch nicht in blinden Aktionismus verfallen (ich kenne mich

Viele Grüße
Rainer
WHS: Asrock Alive NF7G HDready; AMD Sempron LE1100 800MHz/0,9V; Scythe Ninja Mini (fanless); MDT 1024 MB DDR2-800; 1x WD2500YS,SATA2 250GB (System); 2x WD20EADS,SATA2 2000GB (Data); Seasonic S12II-330HB (330W, 80+)
idle: 35W, load: 41W
idle: 35W, load: 41W
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 18. Nov 2007, 17:56
- Wohnort: ...da wo man altes Bier trinkt
Re: Temporäre Zugriffssperrung auf Freigaben (gelöst)
Hallo,
mann ist das PEINLICH
Hier des Rätsels Lösung:
Der ursprüngliche Account kollidierte in der Tat mit einem vorhandenen.
Ein ÄNDERN des Accounts (Name / Passwort) bewirkt im Homeserver, dass der Account zwar andere Inhalte hat, der Account an sich (also die "Person") hat sich aber nicht verändert.
Demzufolge konnte der Homeserver BEIDE PCs nicht akzeptieren, weil der Account ja bereits 1x Zugriff hatte.
Nachdem ich auf dem neuen PC einen NEUEN Account erzeugt hatte, lief alles wie gewünscht.
Mann, ich hätte es wissen müssen....das hat mich jetzt den ganzen Nachmittag gekostet.
Ich glaube, ich bin langsam zu alt für diese Sachen
Es grüßt euch
Rainer
mann ist das PEINLICH

Hier des Rätsels Lösung:
Der ursprüngliche Account kollidierte in der Tat mit einem vorhandenen.
Ein ÄNDERN des Accounts (Name / Passwort) bewirkt im Homeserver, dass der Account zwar andere Inhalte hat, der Account an sich (also die "Person") hat sich aber nicht verändert.
Demzufolge konnte der Homeserver BEIDE PCs nicht akzeptieren, weil der Account ja bereits 1x Zugriff hatte.
Nachdem ich auf dem neuen PC einen NEUEN Account erzeugt hatte, lief alles wie gewünscht.
Mann, ich hätte es wissen müssen....das hat mich jetzt den ganzen Nachmittag gekostet.
Ich glaube, ich bin langsam zu alt für diese Sachen

Es grüßt euch
Rainer
WHS: Asrock Alive NF7G HDready; AMD Sempron LE1100 800MHz/0,9V; Scythe Ninja Mini (fanless); MDT 1024 MB DDR2-800; 1x WD2500YS,SATA2 250GB (System); 2x WD20EADS,SATA2 2000GB (Data); Seasonic S12II-330HB (330W, 80+)
idle: 35W, load: 41W
idle: 35W, load: 41W
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Temporäre Zugriffssperrung auf Freigaben (gelöst)
Hallo Rainer,
Gruß Werner
mich damals auch ...das hat mich jetzt den ganzen Nachmittag gekostet

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·