Reaktivierung

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
joit
Foren-Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2008, 15:01

Reaktivierung

Beitrag von joit »

Hallo,
Wenn ich bei meinem Laptop (hp8510w, VistaBusiness32) im Connector "Diesen Computer zur Sicherung aktivieren" ausgewählt habe, wird der Laptop zwar nachts schön gesichert, danach geht er aber nicht mehr in den Ruhestand. Das nächste Problem ist, dass er auch nachts an und nicht mehr aus geht, wenn er nicht mit dem HomeServer verbunden ist.
Wer weiss was?
Gruß
Hannes

PS: habe blöderweise das gleiche Thema unter Backup/Restore erstellt, vielleicht kann ein Admin es da raus löschen...
Asus P8, i5, 8GB, 180GB System SSD, 3*2TB Green HDD, FireDTV-T, Satelco HDTV DVB-C
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Reaktivierung

Beitrag von AliG »

Hi!

Wie sehen denn die Energiesparplaneinstellungen aus?

Dass sich der Laptop einschaltet auch wenn er nicht mit dem WHS verbunden ist, ist normal.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Durango
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 29. Dez 2007, 23:25

Re: Reaktivierung

Beitrag von Durango »

Das gleiche hier, trotz Einstellungen in den Gruppenrichtlinien (Energieoptionen) wird kein Ruhezustand nach dem Sichern erreicht.

Vorher: Ohne 'Diesen Computer zur Sicherung aktivieren' war alles perfekt.
Irgendwas wird da deaktiviert, schätze ich mal.
De-/Installation der Connector Software ändert nichts.
joit
Foren-Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2008, 15:01

Re: Reaktivierung

Beitrag von joit »

Hi Alex,

in dem Energiesparplan habe ich nicht eingestellt, dass sich der Rechner nach einiger Zeit von Nichtaktivität schlafen legen soll, falls du das meinst. Ich ging davon aus, dass der WHS die zu backuppenden Rechner per WOL aus dem Ruhezustand/Standby holt und ihnen nach dem Backuppen Bescheid gibt, dass sie sich wieder schlafen legen können. Aber wenn du sagst, dass sich der Rechner auch einschaltet, wenn er nicht mit dem WHS verbunden ist, scheint das wohl anders zu sein...

Gruß

Hannes
Asus P8, i5, 8GB, 180GB System SSD, 3*2TB Green HDD, FireDTV-T, Satelco HDTV DVB-C
Durango
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 29. Dez 2007, 23:25

Re: Reaktivierung

Beitrag von Durango »

Bei mir funktionieren alle Energiefunktionen einwandfrei. Laptopdeckel zu - Ruhezustand!!!
Deckel auf - alles funzt!!!
Aber kein alleiniges Abschalten mehr bzw. eigenständiges Wechseln in den Standby oder Ruhezustand, wenn man nicht den Deckel schließt, obwohl in den Energieoptionen eingestellt ist,
dass das Laptop nach 30min in den Ruhezustand wechseln soll.
Und das erst, nachdem ich auf das PowerPack umgestiegen bin und die neue Connector Software installiert habe.
Als ob der Connector irgendwo in Registry oder so einen Eintrag ändert und ein Abschalten verhindert.
Irgendwelche Ideen???
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Reaktivierung

Beitrag von AliG »

Hi!

@joit: Der WHS weckt die Rechner nicht per WOL, sondern die Rechner wecken sich per "geplanten Task" quasi selbst auf. Daher schaltet sich der Rechner auch ein, wenn der WHS gerade aus ist.

Normalerweise sollte der Rechner nach dem Backup in den Ruhezustand/Standby (Vista) bzw. bei XP immer in den Standby zurückkehren, warum das jetzt hier nicht funktioniert, kann ich leider nicht sagen.

Bei Microsoft Connect hab ich ein Feedback gefunden, das im Prinzip deinem Problem entspricht: FeedbackID 352802

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
joit
Foren-Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2008, 15:01

Re: Reaktivierung

Beitrag von joit »

danke für den Tip,

leider scheint das ein noch nicht gefixter Bug zu sein:

"This bug is duped to a Master bug that has been resolved as fixed in a future version of the product. We apologize for any confusion."

Bleibt mir wohl nur übrig, die Energiespareinstellungen zu ändern.
Asus P8, i5, 8GB, 180GB System SSD, 3*2TB Green HDD, FireDTV-T, Satelco HDTV DVB-C
Antworten