Verständnis-Problem Gbit -> 100Mbit - Netgear GS608 - Fritz

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
msg86
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 25. Okt 2007, 19:41
Wohnort: bei Heilbronn

Verständnis-Problem Gbit -> 100Mbit - Netgear GS608 - Fritz

Beitrag von msg86 »

Hallo erstmal,

Nun nach langen Renovier- und Umzugsarbeiten melde ich mich mal wieder bei euch aus dem schönen Odenwald.
Nur leider brauch ich auch gleich eure Hillfe,
Ein T-Home-Reseller hat mir zu meinem DSL-Auftrag ne Fritzbox 7270 spendiert. (wer interesse hat soll sich melden - ich schick dann ein Link)
So, Dazu hab ich noch noch ein Gbit-Switch von Netgear (GS608) an dem Hängen: 1 mein WHS mit 1 strippe und 100 Mbit 2. mein Game-Rechner mit 2 Strippen 1 1Gbit und 1 100Mbit. (siehe Bild unten)
Und jetzt komm ich schon zu meinem Problem:

Da die Beiden PC´s am Gbit-switch hängen, müssten sie doch beide mit 1 Gbit erkannt werden, nur ist der WHS nur als 100 Mbit erkannt und ein Strippe von meinem PC auch als 100 und eine als 1Gbit.
Bild

Idee hiervon ist Unter den PC´s Gbit geschwindigkeit zu bekommen. Mein PC hat 2 Lan-Ports und kann über ne Software von Nvidia gekoppelt werden, gibt dann 2 Gbit. Die Technik nennt sich "Nvidia Teaming" Programm heist "ntune" Whs hat ebenfalls 2 lan-ports und wirf ggf auch entsprechend verkabelt.

So, problem ist, dass ich nur von meinem PC bis zum Switch Gbit hab, und sonst nirgends wie auf dem Bild zu sehen ist.
Hab auch schon ohen Fritzbox probiert, da sie nur 100 Mbit unterstützt. und mein PC hab ich auch mal mit nur Einer strippe verkabelt.

Ergebnis:
Pc -> Switch 1Gbit
WHS -> Switch 100 Mbit

Der Switch allerdings unterstützt sowohl 100 Mbit als auch 1 Gbit Geräte die voneinander unabängig agieren können d.h. Gbit-geräte werden nicht von 100 Mbit geräten ausgebremst.


Und nun hört mein verständniss auf. Hat jemand ne Ahnung was ich vergessen hab? Die PC´s sollen zumindest untereinander mit 1 Gbit kommunizieren, wenn es klappt dann auch mit 2 Gbit untereinander.



Ich bin wie immer für jede Idee und jeden Gedankenanstoß sehr Dankbar!

Gruß aus dem schönen Odenwald
Michael
WHS in Testphase: Amd BE-2350, ASUS M2N32 WS Prof, 2 Seagate ST3500630AS, Corsair 2GB 667, Sharkoon Rebel 9 Economic black, Enermax Liberty 400W, ASUS 7300GT

Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich :-)
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Verständnis-Problem Gbit -> 100Mbit - Netgear GS608 - Fritz

Beitrag von AliG »

Hi!

Also nachdem das Board des WHS in deiner Signatur GBit-LAN unterstützt, müsste die Verbindung vom WHS zum Switch auch mit GBit hergestellt werden können.

Da ein Kabel deines Game-PCs als GBit, das andere aber nur als 100Mbit erkannt wird, denke ich dass es an der Qualität/Länge der Kabeln liegt.

Welche Kabel verwendest du denn und wie lang sind diese?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
MaG
Foren-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 30. Jan 2008, 09:36

Re: Verständnis-Problem Gbit -> 100Mbit - Netgear GS608 - Fritz

Beitrag von MaG »

Tausche die beiden Kabel am PC mal aus, dann siehst du ja sofort ob es am Kabel liegt.
Wenn die gleiche Karte dann auch wieder nur 100 MBit hat, dann prüfe doch mal ihre Einstellungen!

Selbiges am WHS!
msg86
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 25. Okt 2007, 19:41
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Verständnis-Problem Gbit -> 100Mbit - Netgear GS608 - Fritz

Beitrag von msg86 »

Hi,

Erstmal vielen Dank für eure Tipps!

An den Kabeln liegt es nicht. PC zu Switch: 3 meter Patch Cat 5e von Hama
WHS zu Switch 3 meter Patch Cat. 5e von Belkin


Allerdings was ich jetzt wirklich nicht mehr verstehe... ...jetzt gehts!?!? hab aber nichts mehr dran gemacht
das einzigste was noch nicht geht ist die Teaming funktion der NIC´s (Bündelung der Leitungen) das wird aber mit einer Formatierung behoben sein - hoff ich :-)



Viele Grüße und ein schönes WE
Michael





Nachtrag:

mir ist eingefallen, dass ich die Automatische ip-Vergabe (DHCP-Server kann man das bei dem mikrigen umfang ja nicht nennen) der Fritz!box deaktiviert habe.
kann es sein, dass alle Lan-Teilnehmer auf die Maximale Geschwindigkeit des DHCP-Servers verdammt sind? wenn ja - mein PC hatte wenigstens eine Gbit verbindung zum Switch - why???
WHS in Testphase: Amd BE-2350, ASUS M2N32 WS Prof, 2 Seagate ST3500630AS, Corsair 2GB 667, Sharkoon Rebel 9 Economic black, Enermax Liberty 400W, ASUS 7300GT

Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich :-)
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Verständnis-Problem Gbit -> 100Mbit - Netgear GS608 - Fritz

Beitrag von stardvd »

msg86 hat geschrieben:mir ist eingefallen, dass ich die Automatische ip-Vergabe (DHCP-Server kann man das bei dem mikrigen umfang ja nicht nennen) der Fritz!box deaktiviert habe.

kann es sein, dass alle Lan-Teilnehmer auf die Maximale Geschwindigkeit des DHCP-Servers verdammt sind?
Nein, kann nicht sein.

Mein Netzwerk: Fritz!Box 7270, direkt daran ein 16-Port SMC Gigabit Switch. Alle PC sind am Switch angeschlossen. Alle PC laufen vollkommen problemlos mit 1 Gbit.

Auch wenn Du meinst die Kabel seien OK - tauschen zum Test kann ja nix schaden. Schon einmal falsch geknickt und so ein LAN-Kabel kann Probleme machen - obwohl es optisch OK aussieht.

Dann kannst Du auch mal folgendes probieren:

- mal alles ausschalten (bes. Fritz!Box und Switch), am besten komplett für eine Minute stromlos machen
- alles neu Starten
- an den PC folgendes machen: Kommandozeile (Start -> Ausführen -> CMD), dort folgende Kommandos eingeben:
a) ipconfig /release
b) ipconfig /renew

a) sorgt dafür das die IP Adressen freigegeben werden
b) sorgt dafür das neue IP Adressen bezogen werden

Das hat bei mir mal geholfen bei einem PC der an einem D-Link Gigabit Switch partout nur mit 100 Mbit laufen wollte..
msg86
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 25. Okt 2007, 19:41
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Verständnis-Problem Gbit -> 100Mbit - Netgear GS608 - Fritz

Beitrag von msg86 »

Prima,

Danke für den Tipp. Geht jetzt zwar, aber wenns wieder passiert probier ichs mit cat6 kabeln (die anderen waren Neu)


Gruß
Michael
WHS in Testphase: Amd BE-2350, ASUS M2N32 WS Prof, 2 Seagate ST3500630AS, Corsair 2GB 667, Sharkoon Rebel 9 Economic black, Enermax Liberty 400W, ASUS 7300GT

Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich :-)
Antworten