Hallo,
ich habe mich nun hier durch einige Themen gekämpft und auch die meisten Sachen hier hin bekommen.
nur habe ich Probleme kleinere Probleme noch.
Mein WHS ist ein Asus P2-P5945G mit 2,5 GHz Celeron CPU und 2 GB RAM.
1 - Treiber
Ich bekomme für das Gerät einfach keinen Treiber installiert.
es kommt immer wieder die Meldung das dieser Treiber das Betriebssystem nicht unterstützt.
es lies sich nur der Netzwerk Treiber installieren.
2 Das Add In Lights Out
Die Sicherungen und so funktionieren 1A nur geht der Server nicht schlafen wenn alle Clients weg sind. Die regedit Aufgaben habe ich schon abgearbeitet aber er geht einfach nicht schlafen.
3. Logdatei
Wo finde ich diese ??
4. Netzwerk
Ich habe ein NAS im Netzwerk laufen kann ich das als Speicher mit einbinden ?
Den darauf läuft Raid 1 und da wären dann die Daten auch noch abgesichert oder geht die Speicher erweiterung nur über USB oder interne Festplatten ??
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe - ich bin halt in diesem Gebiet noch ein Noob
MfG Baumpaul
[Gelöst] Einige Problem mit meinem WHS !
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 21. Sep 2008, 20:47
[Gelöst] Einige Problem mit meinem WHS !
Zuletzt geändert von Baumpaul am 25. Sep 2008, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Einige Problem mit meinem WHS !
Zu 3: LightsOut:
Was hast du konfiguriert? Geht ein händisch ausgelöster Standby/Ruhezustand?
Hast du in der Onlinedoku zu LightsOut die Hinweise gelesen?
Gruß
Martin
Was hast du konfiguriert? Geht ein händisch ausgelöster Standby/Ruhezustand?
Hast du in der Onlinedoku zu LightsOut die Hinweise gelesen?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 21. Sep 2008, 20:47
Re: Einige Problem mit meinem WHS !
Hallo,Martin hat geschrieben:Zu 3: LightsOut:
Was hast du konfiguriert? Geht ein händisch ausgelöster Standby/Ruhezustand?
Hast du in der Onlinedoku zu LightsOut die Hinweise gelesen?
Gruß
Martin
nein ich kann auch keinen Standby/Ruhezustand so ausführen es geht nur Herunterfahren Neustart und Abmelden.
Ich denke das hat was mit den Treibern zu tun aber die lassen sich ja nicht installieren da sie WHS als Betriebssystem akzeptieren.
Welche Hinweise meinst du genau ?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Einige Problem mit meinem WHS !
Hallo,
Der Netzwerkkartentreiber ist schon mal wichtig.
Bitte keine Addins installieren bevor Dein System nicht richtig läuft!!!
Gruß
Holger
Welche Treiber willst Du denn installieren?1 - Treiber
Ich bekomme für das Gerät einfach keinen Treiber installiert.
es kommt immer wieder die Meldung das dieser Treiber das Betriebssystem nicht unterstützt.
es lies sich nur der Netzwerk Treiber installieren.
Der Netzwerkkartentreiber ist schon mal wichtig.
Bitte keine Addins installieren bevor Dein System nicht richtig läuft!!!
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 21. Sep 2008, 20:47
Re: Einige Problem mit meinem WHS !
Ok das mit dem einschlafen habe ich hin bekommen.
Das geht nun sowohl mit "Ruhezustand" und mit "Standby".
Nur wacht er nun nicht mehr auf wenn ich einen Client anmache oder muss ich ihn Manuell aufwecken ???
Was ich auch noch festgestellt habe das wenn ich z.B. Wake on LAn Tool auf meinen Client starte dann findet ehr den Server gar nicht obwohl dieser läuft.
Wenn ich aber in meinen Explorer gehe dann finde ich diesen unter Netzwerkverbindungen.
Das geht nun sowohl mit "Ruhezustand" und mit "Standby".
Nur wacht er nun nicht mehr auf wenn ich einen Client anmache oder muss ich ihn Manuell aufwecken ???
Was ich auch noch festgestellt habe das wenn ich z.B. Wake on LAn Tool auf meinen Client starte dann findet ehr den Server gar nicht obwohl dieser läuft.
Wenn ich aber in meinen Explorer gehe dann finde ich diesen unter Netzwerkverbindungen.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·