Gurke hat geschrieben:Hoffe es kann mir jemand helfen und nen Tip geben woran es liegt
oh ja, diesen Fehler kenn' ich. Auf dem WHS hatte ein Teil der Client-Sicherungen einen E/A-Fehler. Letztendlich habe ich alle Sicherungen dieses Clients gelöscht, da bereits ein Kopieren einer geöffneten Sicherung nicht mehr möglich war.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry! GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Gurke hat geschrieben:Hoffe es kann mir jemand helfen und nen Tip geben woran es liegt
oh ja, diesen Fehler kenn' ich. Auf dem WHS hatte ein Teil der Client-Sicherungen einen E/A-Fehler. Letztendlich habe ich alle Sicherungen dieses Clients gelöscht, da bereits ein Kopieren einer geöffneten Sicherung nicht mehr möglich war.
Gruß Werner
Das war aber die erste sicherung des Clienten auf dem neuen Server, das heißt der Server war vollkommen leer.
ICh werd erstmal checkdisk machen und dann sehe ich weiter
edit* jetzt wurde zwischenzeitlich ne Automatische Sicherung gemacht und es ging anscheinend einwandfrei
HP ProLiant MicroServer N40L mit WHS 2011
1x 250GB als Systemplatte
2x WD 640GB AAKS 16MB SATA 2 als Datenspeicher
1x WD 2000GB
1. Client: Gigabyte 970A-UD3, AMD FX-8150, 12,0GB Dual Kanal DDR3, 2047 MBNVIDIA GeForce GTX 750, SSD 840 PRO Seri, WIn 7 HP 64-bit SP1