Scaleo Home Server Remote Datensicherung

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Danü
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 15. Sep 2008, 19:07

Scaleo Home Server Remote Datensicherung

Beitrag von Danü »

Hallo erstmal...
ich heisse Daniel und komme aus der Nähe von Stuttgart.
Endlich habe ich ein tolles Forum gefunden in dem ich bis jetzt fast alle Antworten gefunden habe die ich gesucht hatte :D

Habe mir seit neuestem einen Scaleo Home Server zugelegt, vorallem um meine ganzen Daten zu sichern. In meinem Heimnetzwerk klappt das alles wunderbar :mrgreen:
Meine Frage wäre jetzt noch ob es möglich ist einen externen PC über das Internet auf den Server zu sichern. Und wenn ja wie funktioniert das Ganze :?:
Hab schon einiges gelesen mit VPN Verbindung und Netzlaufwerk. Doch leider hab ich keinen Plan wie ich das auf dem Scaleo einrichte.
Wenn ich im Prinzip ein Netzlaufwerk auf dem externen PC einrichten könnte welches auf den Server zugreift würd es ja mit diversen Sicherungsprogrammen klappen denk ich.

eure Meinungen und Anleitungen würden mir sehr weiterhelfen.

greez Dani


"Jeder fängt mal klein an"
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Scaleo Home Server Remote Datensicherung

Beitrag von Martin »

Hallo,

mit etwas Gebastelt könnte sowas evtl. klappen. Mein Notebook findet z.B. den Büro-Homeserver über eine VPN Verbindung.
ABER: Ein sinnvolles Backup ist bei den im Internet üblichen Datenraten kaum fehlerlos hinzukriegen...

Vorgehen:
- den externen PC ins WHS Netz hängen und den Connector installieren
- ein erstes Backup lokal fahren
- dann den PC über VPN anbinden

Hinweise zu VPN findest du in den FAQ.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten