Eigene Homepage hosten...

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Senatorlila
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 15. Sep 2008, 13:26

Eigene Homepage hosten...

Beitrag von Senatorlila »

Hallo Leute,

erstmal muss ich gestehen das ich von homeservern wirklich 0 Ahnung habe. Der Grund meines Interesses besteht darin, dass ich im Moment an einer eigenen Homepage schreibe und mir gedanken darum mache, wie ich sie hosten könnte. Hab mich im Internet schon nen bisl umgeschaut und die webserver die ich da so gefunden habe sprechen mir alle nicht wirklich zu. Bin dann auf die Idee gekommen nen eigenen kleinen Server zu kaufen, den ich bei mir zu Hause an den Router anschließe. Steh nun vor der Frage, ob ich mit einem Homeserver sowas wie einen mietbaren Webserver emulieren kann?! Im Grunde sowas wie den Apache Webserver nur halt online ^^

Was ich brauche:

Parsen von PHP
MySqldatenbanken
PhPMyAdmin

Meine Frage nun: Ist das alles möglich, wie ich mir das vorstelle und ist es kostengünstig zu realisieren?!?

Danke für eure Hilfe

Alexander
JB72
Foren-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 18. Apr 2008, 12:38

Re: Eigene Homepage hosten...

Beitrag von JB72 »

Senatorlila
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 15. Sep 2008, 13:26

Re: Eigene Homepage hosten...

Beitrag von Senatorlila »

Mein Englisch ist nicht so das beste, aber wenn ich das da richtig verstehe brauch ich nur die entsprechende software und dann kanns losgehen? Software ist Freeware?

Was brauch ich denn für Hardware da? Kann ich einfach irgendeinen Server bei ebay kaufen? Kann mir wer was empfehlen?
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Eigene Homepage hosten...

Beitrag von TVVista »

Sorry,

alleine Deine Fragestellung lässt darauf schliessen, dass Du Dich noch nicht ausreichend mit der Materie eines Web-Servers vertraut gemacht hat.

Kleine als auch mittlere Unternehmen greifen auf diese Dienste der Internetanbieter zu, weil selbige hausmäßig zu betreiben zu kostspielig u. unsicher sind.

Aus meiner Sicht rentiert sich ein eigener Web-Server weder im privaten noch im geschäftlichen Bereich, soweit dieser kein Konzern ist und....und..

Du bekommst heute schon Webspace für fast "null" Kosten.

Überleg Dir das Ganze nochmal und schau Dir die Angebote der Internetprovider an.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Senatorlila
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 15. Sep 2008, 13:26

Re: Eigene Homepage hosten...

Beitrag von Senatorlila »

Naja ich hatte so gedacht, dass das ähnloich ist wie bei nem Pc. An die Steckdose, Software drauf und los. Ist das bei nem Server anders?

Und ich hatte halt gedacht, dass das parsen von Webseiten nicht wirklich eine Hardwarehöchstleistung fordert, so dass ich auch mit nem älteren Modell auskomme, was recht günstig zu kriegen ist gebraucht.

Z.B. sowas: http://cgi.ebay.de/HP-compaq-t5000-Thin ... dZViewItem ???

Irre ich mich da?

Was könnte ich denn mal lesen, um nen bisl mehr Hintergrundwissen zu erlangen? Gibts da irgendwie ne Seite?
seedek
Foren-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 16. Mai 2008, 19:42

Re: Eigene Homepage hosten...

Beitrag von seedek »

Wesites hosten bedeutet zugleich auch viel für die Sicherheit tun.
Für deine Zwecke bist du besser bei Internetanbietern aufgehoben. Einen Server nür für eine HP wäre schon übertrieben.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Antworten