WHS Anschaffung

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Tilmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 10. Sep 2008, 23:17

WHS Anschaffung

Beitrag von Tilmann »

Hi Leute,

ich plane mir einen WHS anzuschaffen. Pleibling ist da nicht ganz unschuldig dran ;) ....

Benötigen würde ich den WHS für:

- Backup Speicher für die Clients (2 Notebooks, 1 Media Center)
- File Sharing
- VPN Zugriff
- Medien Ablage für das Media Center
- IP Symcon Server für Hausautomatisierung

Frage ist nun selbst bauen, aber lässt sich ein vernünftiger WHS für 500 Euro realisieren, der einem Angebot aus dem Media Markt gleich kommt...

mein Media Markt bietet den Scaleo für 500 Euro in der 2 TB Variante an....

liebe grüße Tilmann
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: WHS Anschaffung

Beitrag von stardvd »

Welcher Mediamarkt ist das - denn da würde ich mir doch glatt einen zweiten Scaleo zulegen. (Wenn es in der Nähe ist: Dortmund)
Tilmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 10. Sep 2008, 23:17

Re: WHS Anschaffung

Beitrag von Tilmann »

ist in Frankfurt...

sag mal was verbraucht der scaleo eigentlich an strom?
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: WHS Anschaffung

Beitrag von stardvd »

Mein Scaleo hat 4 Platten a 500 GB (2x Seagate waren drin, 2x Samsung habe ich eingebaut) und ist auf 2 GB RAM aufgerüstet.

Stromverbrauch gemessen mit dem Conrad Energy Check 3000:

Standby 0,6 Watt
nach Start des Servers für ein paar Minuten 78 Watt
im Betrieb (Zugriff mit 2 Clients, an einem Client zudem die Homeserver Konsole geöffnet) 54 Watt

Ich denke damit kann man sehr zufrieden sein ;)
Ostrich
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 29. Okt 2007, 12:11

Re: WHS Anschaffung

Beitrag von Ostrich »

Oder selbst gebaut, bereits mit 2GB und dualcore-CPU: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-17306 für <500€. In dieser Config ohne/mit Last 45-75W Stromverbrauch!
Server: Intel E1200, 2GB RAM, GA-EG31MF, 1x160GB + 3x750GB HDD, Pinnacle DualSATpro, Windows Home Server, MP 1.0, Seasonic S12 330W
Tilmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 10. Sep 2008, 23:17

Re: WHS Anschaffung

Beitrag von Tilmann »

danke für dein Tipp,

aber n Tower kommt aus platz problemen nicht so wirklich in Frage...

weiss echt nicht was ich machen soll... basteln oder out of the box
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: WHS Anschaffung

Beitrag von stardvd »

Wenn Du basteln willst und einen WHS hinbekommen willst der so leise und stromsparend ist wie der Scaleo wird es m.E. nicht preiswert.

Ich habe hier auch z.B. div. Shuttle Barebones (XPC) - die brauchen im Ruhezustand alle mehr Strom (mind. 3 Watt) und sind im Betrieb deutlich lauter (..leider baut Shuttle ja seit einiger Zeit andere Netzteile ein - und die sind leider tw. sehr nervig). Ein MSI Axis könnte eine Alternative sein - wird aber in der Summe nicht preiswerter.

NS: und die Kosten für die Software mußt Du auch noch berücksichtigen..
Tilmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 10. Sep 2008, 23:17

Re: WHS Anschaffung

Beitrag von Tilmann »

ja deswegen meine Überlegen... ich kann auch über die großen Distributoren einkaufen und selbst da wird es nicht ähnlich preisgünstig...

jetzt bin ich nu am überlegen ob ich nicht n mediasmart nehmen soll....
Tilmann
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 10. Sep 2008, 23:17

Re: WHS Anschaffung

Beitrag von Tilmann »

hi leute,

also mittlerweile habe ich zugeschlagen... n Shuttle barebone...

aber ich habe folgende Probleme siehe Netzwerkbereich viewtopic.php?f=11&t=3236

gruß
Antworten