Datenrettung nach Demolizenz ablauf ???

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
quattro1975
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 6. Dez 2007, 10:46

Datenrettung nach Demolizenz ablauf ???

Beitrag von quattro1975 »

Hallo leute,
ich hab bei mir nen daten supergau produziert und hoffe nun das ich meine daten irgendwie wiederbekomme.
Aber nun zum anfang der missere.
Da ich von der idee meine daten zentral zu verwalten total begeistert war hab ich mir zum testen nen homeserver auf amd basis mit ner 1tera platte gebaut.
zum testen hab ich mir ne demo von whs bestellt und instaliert, hab dann alles eingerichtet und meine daten aufgespielt merkte aber bald das zuwenig platz auf der einen platte ist und hab deswegen noch ne alte 250gb angeschlossen.
meine wichtigen daten hatte ich alle noch auf ner externen platte.
Das funktioniere alles einwandfrei und ich war total begeistert.
Naja zumindest bis der demozeitraum zu ende war.
Als ich heute wieder an meine daten wollte muste ich feststellen das dies nicht so einfach ist.
Nach dem anmelden sagte er mir das der Testzeitraum zu ende sei und ich neu installieren müße.
hab dann zuerst versucht auf der 250er platte ein normales xp zu installieren weil hier laut explorer keine wichtigen daten waren was mangels Raid treiber aber scheiterte also hab ich einfach die platte ausgebaut und an nen anderen rechner gehängt dort musste ich dann mit schrecken feststellen das ich meine daten zwar im explorer sehen kann, ich kann sie aber weder offnen noch kopieren oder verschieben.

Das alles währe nicht weiter schlim wenn es meine externe Backup platte noch geben würde!

Bitte helft mir giebt es irgendene möglichkeit die daten wieder nutzbar zu machen?

Gruß w
WHS: ASRock ANX68-10, AMD Athlon x2 3800+ ee sff DualCore, Samsung 1x1GB PC4200, 3x WD 1T RE3 1x WD 1T Black, LG DVD Brenner, Be Quiet Straight Power BQT E6-350W 80+, Chieftec CH-01B-B-SL-OP Mesh Series - black/silver
danwax

Re: Datenrettung nach Demolizenz ablauf ???

Beitrag von danwax »

Warum hast du dir nach Ablauf der Testphase nicht die Vollversion gekauft? Die Installation passiert nämlich ohne Datenverlust.
Und normalerweise müsste man nach Ablauf der Testzeit auch noch an die Daten per "Freigegebene Ordner" rankommen oder irre ich mich da?

Hast du jetzt Windows XP auf der 250GB Festplatte installiert oder nicht?
Und was ist mit deiner externen Festplatte passiert?

Vielleicht ist es ja noch nicht zu spät, um die Vollversion zu installieren...
quattro1975
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 6. Dez 2007, 10:46

Re: Datenrettung nach Demolizenz ablauf ???

Beitrag von quattro1975 »

Hi danwax,
gleich mal vorab.
Meine Welt ist wieder in ordnung :mrgreen:

Ne vollversion zu kaufen ist und bleibt mein plan.

Nur hat es mich sehr erschreckt das ich nach ablauf der demo nicht einfach nach der eingabe eines neuen key's gefragt wurde sondern zu einer neuinstallation aufgefordert wurde.
Vor allem da mir nur in erinnerung war das bei der inst. der demo alle angeschlossenen platten formatiert wurden und mir nicht bekannt war das die vollversion hier andere möglichkeiten bietet.

Auf der 250er platte hab ich versucht xp zu inst. nach dem ich über ne Win PE CD nur leere ordner finden konnte und ich daraus den schluß zog das die platte eigentlich leer sein müsste, die inst. schlug aber aufgrund fehlender raid treiber nach dem formatieren flach weil sie so nicht boot fähig war.

Aber die eigenliche rettung wahren die von dir erwähnten freigegebenen ordner auf die ich aber nur noch mit meinem alten XP notebook zugriff bekomme, von meinen Vista rechnern aus geht nix mehr vieleicht hab ich da bei meinen versuchen was zerschossen.

Aber von meinem alten Notebook aus ist alles noch verfügbar und in takt. 8-)

Was mich allerdings echt erschreckt ist das die daten auf den platten nur über whs lesbar sind also auf irgend eine art verschlüßelt sind oder so dies macht eine notfall datenrettung nicht gerade einfach.

Zu meiner schande muß ich gestehen das ich mein Backup platten in nem zustand geistiger umnachtung gelöscht und verkauft hab ohne sie vorher auf meine neuen zu kopieren, dachte damals das die daten auf dem server ja sicher seien bis ich mir die zeit nehmen wurde wieder ein backup zu machen.

Gruß w
WHS: ASRock ANX68-10, AMD Athlon x2 3800+ ee sff DualCore, Samsung 1x1GB PC4200, 3x WD 1T RE3 1x WD 1T Black, LG DVD Brenner, Be Quiet Straight Power BQT E6-350W 80+, Chieftec CH-01B-B-SL-OP Mesh Series - black/silver
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Datenrettung nach Demolizenz ablauf ???

Beitrag von AliG »

quattro1975 hat geschrieben:Was mich allerdings echt erschreckt ist das die daten auf den platten nur über whs lesbar sind also auf irgend eine art verschlüßelt sind oder so dies macht eine notfall datenrettung nicht gerade einfach.
Das stimmt so nicht, die Festplatten sind an jedem normalen Windows PC auslesbar, da die Festplatten mit NTFS formatiert sind.

Gegebenenfalls muss der Platte ein Laufwerksbuchstabe über die Datenträgerverwaltung zugewiesen werden, damit er im Explorer auftaucht, dann sind die Daten im (versteckten) Ordner \DE auf der Platte zu finden ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
quattro1975
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 6. Dez 2007, 10:46

Re: Datenrettung nach Demolizenz ablauf ???

Beitrag von quattro1975 »

Hi AliG,
danke für den tip hab direkt im share ordner gesucht wo mir zwar alle daten angezeigt wurden aber nicht lesbar waren.
gruß w
WHS: ASRock ANX68-10, AMD Athlon x2 3800+ ee sff DualCore, Samsung 1x1GB PC4200, 3x WD 1T RE3 1x WD 1T Black, LG DVD Brenner, Be Quiet Straight Power BQT E6-350W 80+, Chieftec CH-01B-B-SL-OP Mesh Series - black/silver
Antworten