Auto off bei torrent inaktivität

Alles rund um den Energieverbrauch des Windows Home Servers und der Hardware
Antworten
mrrioes
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 11. Sep 2008, 15:57

Auto off bei torrent inaktivität

Beitrag von mrrioes »

moinmoin.

ich bin neu hier und hab euer forum gefunden, nachdem ich mir selbst einen kleinen server zusammengeklemptnert hab.
bin also noch ein neuling auf diesem gebiet.
mein system besteht aus nem alten server mainboard, hab grad keine lust nachzugucken welches *g*, ner geforce 2mx, nem p4 2,66ghz, nehme an, dass dieser n northwood kern hat, und ein paar pata platten.
alles in allem ein stromverbrauch von ca 60w im idle betrieb, denke daran dürfte das serverboard maßgeblich beteiligt sein, normalerweise is son p4 doch recht stromhungrig, wenn ich mich nich irre.

naja, wie dem auch sei, für einen 24h/7d betrieb is mir das aber noch zu viel.
habe bereits lights out installiert, is auch ne klasse sache. nur will ich das teilhauptsächlich als torrent leecher nutzen und es wäre super, wenn sich das ding dann nach getaner arbeit, sprich nach abschluss von downloads selbst in den schlaf versetzt.
µtorrent bringt diese funktion ja von haus aus mit, nur wie verhält sich das, wenn das programm als dienst läuft?

mfg
Antworten