seit einigen Wochen nutze ich nun WHS und bin soweit sehr zufrieden.
Mein System läuft auf zwei 1000GB Platten, die in einem Mirror Raid hängen (bitte keine Grundsatzdiskussion über Sinn und Unsinn dieser Methode - Danke

Nachdem nun alles so lief wie ich es möchte, dachte ich mir, jetzt wird es Zeit etwas für den Stomverbrauch zu machen und wollte meine CPU untertakten (VCore blieb unangetastet). Ich stellte also den Multiplikator von zehn auf fünf, so dass die CPU ( AMD Sempron64 LE-1150) statt mit 2000 nur noch mit 1000MhZ läuft (denke, das sollte reichen). Mein Board ist ein ASUS M2A-VM HDMI.
Nachdem ich nun wieder booten wollte, blieb der Server immer beim "Begrüßungsbildschirm" (Windows Server 2003) hängen und fuhr nicht weiter hoch.
OK dachte ich, war wohl etwas zuviel des guten und stellte den Multi wieder etwas höher. Acht ist auch OK - dachte ich. Das selbe Spiel. Selbst nach dem ich den Multiplikator wieder auf "Auto" stellte und die CPU wieder mit ihren standardmäßigen 2000MhZ lief, änderte sich nichts!
Als ich den Rechner dann mal einige Zeit alleine laufen ließ und nach einiger Zeit wieder ins Zimmer kam, merkte ich, dass er zwischenzeitlich doch gestartet hatte, nur ließ sich anschließend nicht mit dem Rechner arbeiten. Das System wahr zäh wie Kaugummi, reagierte nur träge auf Eingaben und fror schließlich ganz ein. Ob nun untertaktet oder auf Standardtakt, das Spiel ist immer das Gleiche.
Was kann ich mir denn da zerschossen haben???
Ich möchte nur ungern neu installieren, denn ich habe lange gebraucht, bis der Raidcontroller lief.
Für einen guten Rat wäre ich dankbar!
Gruß
Jan