Hallo,
ich möchte einen WHS auf einer virtuellen Maschine installieren und bin mir unschlüssig
welche Hdd konfig ich benutzen soll.
Wenn ich eine oder mehrere virtuelle HDD anlege liegen diese auf der selben Physikalischen Festplatte,
so dass das ganze ordner dublizieren nicht bringt, wenn die physikalische Festplatte kaputt geht.
Kann ich das virtuelle Hdd-File im laufenden Betrieb mit Acronis true image sichern?
Wie viele virtuelle Festplatten würdet ihr anlegen?
danke für eure Hilfe.
Grüße Alex
WHS auf VMware - Welche HDD konfig
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 11. Aug 2008, 11:07
Re: WHS auf VMware - Welche HDD konfig
Die Sicherung mit Acronis True Image dürfte kein Problem darstellen. 3 (virtuelle) Festplatten sind optimal.
Warum möchtest du Windows Home Server nur virtuell installieren?
Warum möchtest du Windows Home Server nur virtuell installieren?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: 29. Okt 2007, 12:11
Re: WHS auf VMware - Welche HDD konfig
MOin,
ich hatte ne ähnliche konfig mal mit virtualPC laufen, auf einem raid5. Natürlich habe ich dann nur 1 virtiuelle Platte eimgebunden (System) und eine weitere(Daten) später hinzugefügt. Wo auf dem vorhandenem RAID sie dann liegen ist eigentlich egal! Ordnerduplizierung hab ich ausgeschaltet, bringt ja in dieser Konstellation nix oder nur mittelbar was.
Ich weiß nicht wie das vmware läuft, bei Virtual PC richte es, den PC zu stoppen (ruhezustand) und die vhd usw. wegzusichern, hatte damals auch was zu gescriotet.
Irgendwann wars mir wesentlich zu laaangsaaaaam und ich hab ihn auf eine phys. Hardware neu aufgesetzt, ordnerduplizierung aktiviert, fertig
ich hatte ne ähnliche konfig mal mit virtualPC laufen, auf einem raid5. Natürlich habe ich dann nur 1 virtiuelle Platte eimgebunden (System) und eine weitere(Daten) später hinzugefügt. Wo auf dem vorhandenem RAID sie dann liegen ist eigentlich egal! Ordnerduplizierung hab ich ausgeschaltet, bringt ja in dieser Konstellation nix oder nur mittelbar was.
Ich weiß nicht wie das vmware läuft, bei Virtual PC richte es, den PC zu stoppen (ruhezustand) und die vhd usw. wegzusichern, hatte damals auch was zu gescriotet.
Irgendwann wars mir wesentlich zu laaangsaaaaam und ich hab ihn auf eine phys. Hardware neu aufgesetzt, ordnerduplizierung aktiviert, fertig
Server: Intel E1200, 2GB RAM, GA-EG31MF, 1x160GB + 3x750GB HDD, Pinnacle DualSATpro, Windows Home Server, MP 1.0, Seasonic S12 330W
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 11. Aug 2008, 11:07
Re: WHS auf VMware - Welche HDD konfig
Hallo,
sehr großer Aufwand alles auf dem WHS zu übernehmen und da ich 2 Lizenzen und genügend Leistung
besitze kam mir die Lösung.
Hmm, das mit der ausgeschalteten Ordnerduplizierung leuchtet ein. Was bringt es wenn die Hdd abschmiert
und alle 1 2 oder 3 virtuellen HDD-Dateien weg sind.
Andere Überlegung:
Acronis auf den WHS und über das Netzwerk auf dem Server2003 alles sichern.
Was haltet ihr davon??
Vorteil: Auch incrementelle Backups sind möglich.
Mein VMware Server läuft auf einem Server 2003 den ich nicht deinstallieren möchte. Es wäre eindanwax hat geschrieben:Warum möchtest du Windows Home Server nur virtuell installieren?
sehr großer Aufwand alles auf dem WHS zu übernehmen und da ich 2 Lizenzen und genügend Leistung
besitze kam mir die Lösung.
Hmm, das mit der ausgeschalteten Ordnerduplizierung leuchtet ein. Was bringt es wenn die Hdd abschmiert
und alle 1 2 oder 3 virtuellen HDD-Dateien weg sind.
Andere Überlegung:
Acronis auf den WHS und über das Netzwerk auf dem Server2003 alles sichern.
Was haltet ihr davon??
Vorteil: Auch incrementelle Backups sind möglich.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·