Hallo,
einige Probleme/Fragen zum WHS:
1.
ich will mich per RemoteDesktop auf meinem WHS einloggen, bekomme jedoch immer nach Eingabe des Logins und des Passworts die Meldung angezeigt:
Sie müssen über die Berechtigung "Anmeldung über Terminaldienste zulassen" verfügen...
Alle Logins, die ich probiert habe, sind auf dem WHS sowohl Admins als auch der Gruppe Remotedesktop zugeordnet. Wo kann das Problem noch liegen?
2.
Bei RemoteDesktop komme ich ja immerhin bis zur Anmeldung:-)
Davor erscheint immer eine Meldung, dass der Servername auf dem Zertifikat falsch sei und das Zertifikat bzw. die zugeordnetet Kette ungültig ist. Ich kann diese Meldung zwar überspringen, würde aber gerne, dass sie gar nicht erst erscheint. Was muss ich dafür tun?
3.
Ich richte gerade erst die Dateistruktur auf dem WHS ein und dabei kann es vorkommen, dass einzelne Dateien zunächst noch doppelt vorhanden sind, das führt dann immer zu angeblichen Integritätsproblemen. Im Gegensatz zu nicht erfolgreichen Sicherungen kann ich diese Meldung aber nicht als zu ignorieren markieren. Gibt es eine andere Möglichkeit (Löschen einer der beiden Dateien ist natürlich klar, habe ich aber momentan keine Zeit für) ?
Danke vorab.
Gruß
Christian
WHS - diverse Probleme/Fragen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 21. Nov 2007, 18:25
WHS - diverse Probleme/Fragen
Grüße
Christian
____________________________
AMD BE-2300
ASRock K10N78FullHD-hSLI
3 x 1 GB DDR-2
1 x Seagate SATA II 750 GB
3 x WD SATA II 500 GB
Trendnet TEW 633GR
Christian
____________________________
AMD BE-2300
ASRock K10N78FullHD-hSLI
3 x 1 GB DDR-2
1 x Seagate SATA II 750 GB
3 x WD SATA II 500 GB
Trendnet TEW 633GR
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS - diverse Probleme/Fragen
Zu 1: Das dürfen nur Mitglieder der Gruppe Administratoren auf dem WHS!
Zu 2: Den WHS Connector installieren?
Gruß
Martin
Zu 2: Den WHS Connector installieren?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: 21. Nov 2007, 18:25
Re: WHS - diverse Probleme/Fragen
Hallo Martin,
Ich möchte einem unserer Mandanten allerdings lediglich das Recht geben, sich Kontoumsätze auf unserem Zahlungsverkehrsprogramm anzushen und Zahlungen frei zugeben.
Mit dem Login als Admin erlaube ich doch quasi alles, das kann doch nicht der Sinn der Sache sein.
Wozu gibt es denn dann die RemoteDesktop-Gruppe?
Danke/Gruß
Christian
Mit dem Login "Administrator" klappt es tatsächlich (zumindest gerade beim Lokalen testen).Zu 1: Das dürfen nur Mitglieder der Gruppe Administratoren auf dem WHS!
Ich möchte einem unserer Mandanten allerdings lediglich das Recht geben, sich Kontoumsätze auf unserem Zahlungsverkehrsprogramm anzushen und Zahlungen frei zugeben.
Mit dem Login als Admin erlaube ich doch quasi alles, das kann doch nicht der Sinn der Sache sein.
Wozu gibt es denn dann die RemoteDesktop-Gruppe?
Du meinst auf dem Client, der sich einwählt?Zu 2: Den WHS Connector installieren?
Danke/Gruß
Christian
Grüße
Christian
____________________________
AMD BE-2300
ASRock K10N78FullHD-hSLI
3 x 1 GB DDR-2
1 x Seagate SATA II 750 GB
3 x WD SATA II 500 GB
Trendnet TEW 633GR
Christian
____________________________
AMD BE-2300
ASRock K10N78FullHD-hSLI
3 x 1 GB DDR-2
1 x Seagate SATA II 750 GB
3 x WD SATA II 500 GB
Trendnet TEW 633GR
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: WHS - diverse Probleme/Fragen
Hi!
Zu 1: Du kannst auch anderen Benutzern diese Rechte geben. Martin hat das hier erklärt: viewtopic.php?f=33&t=2648&p=19015#p19015 .
zu 2: Ja, auf dem Client. Dabei wird das Zertifikat des Servers am Client installiert und die Warnung verschwindet
lg Alex
Zu 1: Du kannst auch anderen Benutzern diese Rechte geben. Martin hat das hier erklärt: viewtopic.php?f=33&t=2648&p=19015#p19015 .
zu 2: Ja, auf dem Client. Dabei wird das Zertifikat des Servers am Client installiert und die Warnung verschwindet

lg Alex
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·